Barry Seal: Only in America

Handlung
Inmitten des Kalten Krieges fand sich die Regierung der Vereinigten Staaten in einem komplexen Netz geheimer Operationen wieder. Eine dieser Personen, Barry Seal, entwickelte sich zu einer Schlüsselfigur in diesem komplizierten Spiel aus Macht und Täuschung. Als kommerzieller Airline-Pilot für Trans World Airlines (TWA) und später als Charterpilot erfuhr Seals Leben eine dramatische Wendung, als er in die Welt der Spionage eintrat. Barry Seal: Only in America, unter der Regie von Doug Liman, erzählt die wahre Geschichte von Barry Seals bemerkenswerter Laufbahn, die sich in den verschwommenen Grenzen zwischen der CIA und dem berüchtigten Medellín-Kartell bewegt. Der Film beginnt mit der Einführung von Barry Seal, gespielt von Tom Cruise, als charmanten und charismatischen Piloten mit einem Händchen für das Geschichtenerzählen. Sein Leben wird auf den Kopf gestellt, als er von der CIA rekrutiert wird, um 1981 eine geheime Mission nach Nicaragua zu fliegen. Seals einzigartige Fähigkeiten – seine Flugkünste und sein umfassendes Wissen über Lateinamerika – machten ihn zu einem idealen Kandidaten für die Behörde. Zunächst wurde er beauftragt, die sandinistische Regierung zu überwachen, doch schon bald findet er sich in einer Welt der Geheimhaltung und Täuschung wieder. Als sich Seals Engagement bei der CIA vertieft, knüpft er Beziehungen zu hochrangigen Mitarbeitern der Behörde, darunter Monty Webb (Domhnall Gleeson) und Max (Jesse Plemons). Diese Verbindungen öffnen Seal Türen und führen ihn in eine Welt von risikoreichen Missionen und verdeckten Operationen ein. Es dauert jedoch nicht lange, bis er das Medellín-Kartell kennenlernt, das den Wert seiner Flugexpertise erkennt. Eine zufällige Begegnung mit Pablo Escobars Top-Leutnant Jorge Ochoa (Michael Stuhlbarg) bereitet die Bühne für Seals komplizierte und tödliche Verwicklung in das Kartell. Seals Beziehung zur CIA erweist sich als zweischneidiges Schwert. Einerseits ermöglicht ihm seine Arbeit mit der Behörde ein luxuriöses Leben mit einem verschwenderischen Zuhause und einer Vorliebe für exotische Autos. Andererseits findet er sich zunehmend in die Aktivitäten des Kartells verwickelt und transportiert Kokain und andere Schmuggelware über den Kontinent. Als sich Seals Beteiligung an dem Kartell vertieft, beginnt seine Loyalität zur CIA zu schwinden, und er findet sich hin- und hergerissen zwischen seiner Pflicht gegenüber der Behörde und seiner wachsenden Zuneigung zu dem verschwenderischen Lebensstil des Kartells. Der Ton des Films ändert sich, als Seals Welt zu zerbröseln beginnt. Als die CIA seine Verbindungen zum Kartell entdeckt, wird Seals Status innerhalb der Behörde gefährdet. Sein einst stabiles Leben befindet sich nun im freien Fall, und seine Beziehungen zu den Menschen um ihn herum beginnen zu zerbrechen. Seine Frau, Lucy (Sarah Wright), wird zunehmend misstrauisch gegenüber Seals Aktivitäten, was zu Spannungen in ihrer Ehe führt. Als sich Seals Probleme zuspitzen, sieht er sich mit mächtigen Kräften konfrontiert, darunter dem Medellín-Kartell und der CIA. In Barry Seal: Only in America verschwimmen die Grenzen zwischen Richtig und Falsch immer mehr. Seals Handlungen sind moralisch zweideutig, und seine Motivationen sind vielfältig. Anstatt ihn als heldenhafte Figur oder geradlinigen Bösewicht darzustellen, präsentiert der Film ein differenziertes Porträt eines komplexen Individuums, das darum kämpft, sich in einer gefährlichen Welt zurechtzufinden. Seals Beziehungen zu den Menschen um ihn herum – einschließlich seiner Familie, seiner CIA-Führungskräfte und der Anführer des Kartells – verleihen der Erzählung Tiefe und vermenschlichen ihn über die Grenzen eines Spionagethrillers hinaus. Im Laufe der Geschichte steigen die Einsätze und Seal gerät ins Visier seiner Feinde. Sein Schicksal wird letztendlich zu einer warnenden Geschichte über die Gefahren, sich im Netz der Spionage zu verfangen, und die Konsequenzen des Spiels mit dem Feuer. Barry Seal: Only in America ist ein fesselndes und intensives Porträt der Welt der Spionage, in der Loyalität ein Luxus ist, den sich nur wenige leisten können, und die Grenze zwischen Heldentum und Schurkerei ständig verschwimmt. Mit seinen komplexen Charakteren, der komplizierten Handlung und der Non-Stop-Action liefert der Film eine spannende Reise, die zu gleichen Teilen faszinierend und verstörend ist.
Kritiken
Empfehlungen
