Der Dünne Mann kehrt zurück

Der Dünne Mann kehrt zurück

Handlung

In dem geistreichen und raffinierten Film „Der Dünne Mann kehrt zurück“ von 1939 wird Billy Roses Villa in Long Island zum Schauplatz eines Mordfalls, dem selbst das anspruchsvollste Paar, Nick und Nora Charles, nicht widerstehen kann. William Powell schlüpft erneut in seine ikonische Rolle als charmanter, schlagfertiger und unerschrockener Privatdetektiv an der Seite von Jean Harlows Nachfolgerin Myrna Loy als raffinierte und intelligente Nora Charles. Der Film beginnt damit, dass das Ehepaar Charles von einer Party zurückkehrt, auf der sie die Taufe ihres Kindes erwarten. Bevor Nick und Nora sich jedoch als Vollzeit-Eltern einleben können, werden sie von Noras alter Freundin Dr. Tilly Louise (Selena Royle) angesprochen, die sie um Hilfe bittet. Es scheint, dass in der Villa des wohlhabenden und einflussreichen Billy Rose, eines Nachtclubbesitzers mit Verbindungen zur High Society der Stadt, ein Mord stattgefunden hat. Ein mysteriöser Todesfall hat sich ereignet, und die örtliche Polizei ist nicht in der Lage, den Täter zu fassen. Das Paar, das sich nach einem neuen Fall sehnt, nimmt die Herausforderung an und macht sich zusammen mit seinem Butler Jenkins auf den Weg zu Billy Roses Anwesen. Bei ihrer Ankunft werden sie von Billy Rose (El Brendel) begrüßt, der verzweifelt um ihre Hilfe bei der Aufklärung des Mordes bittet. Nick und Nora beginnen bald mit ihren eigenen Ermittlungen, beobachten die Verdächtigen, befragen die Angestellten und decken eine Fülle interessanter Charaktere auf, darunter eine mysteriöse Schauspielerin (Isabel Jewell), eine wunderschöne Debütantin (Cynthia Drew) und ein eleganter, kultivierter Geschäftsmann (Richard Wayne). Als sie tiefer in das Geheimnis eindringen, wird deutlich, dass Billy Rose nicht der sympathischste Mensch ist und seine Bekannten eine zwielichtige Truppe sind. Nick und Nora entdecken, dass das Opfer, ein junger Geschäftspartner von Billy, seine Klienten erpresst hatte, und mehrere Personen von seinem Tod profitiert hätten. Im Laufe des Films wird immer wieder auf Nicks und Noras Ehe und Elternschaft angespielt. Nora hat ein kleines Mädchen zur Welt gebracht und erholt sich noch von der Geburt. Ihre Liebe zu ihrem Mann ist jedoch ungebrochen, und sie neckt ihn oft gutmütig wegen seines Mangels an väterlichen Instinkten. Diese häusliche Nebenhandlung bildet einen reizvollen Kontrast zu der raffinierten und oft düsteren Welt der Verbrechensbekämpfung und zeigt, dass Liebe und Loyalität selbst unter den unwahrscheinlichsten Umständen siegen können. Die Dynamik zwischen Nick und Nora ist nach wie vor so charmant und geistreich wie eh und je, wobei Myrna Loy und William Powell mühelos die liebevolle und zärtliche Beziehung ihrer Figuren vermitteln. Sie scherzen geistreich, tauschen spielerische Beleidigungen aus und zeigen ihre intellektuelle und körperliche Chemie, was sie zu einem der kultigsten Leinwandpaare Hollywoods macht. Das Drehbuch des Films, geschrieben von Frances Goodrich und Albert Hackett, ist voll von cleveren Einzeilern und humorvollen Situationen. Nicks und Noras Geplänkel ist schlagfertig, und sie bezaubern sich mühelos durch die Verdächtigen, wobei sie oft ihre Intelligenz, ihren Charme und ihre Raffinesse einsetzen, um Informationen zu sammeln und falsche Fährten zu legen. Diese Mischung aus Humor und Intrigen hält den Zuschauer gefesselt und begeistert. „Der Dünne Mann kehrt zurück“ ist eine reizvolle Ergänzung der Serie, die Nicks und Noras anhaltenden Charme, Witz und Intelligenz zeigt, während sie sich in der komplexen Welt des Mordes und des Geheimnisses bewegen. Mit seinen charmanten Darbietungen, dem witzigen Drehbuch und der wunderschönen Kinematographie bietet der Film einen herrlichen und unbeschwerten Ausflug, der die Zuschauer unterhalten und nach mehr verlangen lässt.

Der Dünne Mann kehrt zurück screenshot 1
Der Dünne Mann kehrt zurück screenshot 2
Der Dünne Mann kehrt zurück screenshot 3

Kritiken