Einmal ist nicht genug

Einmal ist nicht genug

Handlung

Adele August, eine alleinerziehende Mutter, die im Mittleren Westen ums Überleben kämpft, war schon immer eine Quelle der Frustration für ihre vernünftige und ehrgeizige 17-jährige Tochter Ann. Anns Fokus auf akademische Leistungen und ihr Wunsch, eine Ivy-League-Universität zu besuchen, werden ständig durch Adeles finanzielles Missmanagement und impulsive Entscheidungen untergraben. Ihr gewöhnliches Leben in Wisconsin nimmt eine drastische Wendung, als Adele ihre Pläne verkündet, alles hinter sich zu lassen und in Beverly Hills, Kalifornien, neu anzufangen, um ihre eigenen schwer fassbaren Träume vom Hollywood-Ruhm zu verwirklichen. Die Familie begibt sich auf diesen lebensverändernden Roadtrip, eine Reise, die von Adeles naivem Optimismus und Anns wachsender Desillusionierung geprägt ist. Während sie lange Strecken offener Straßen und überfüllter Autobahnen zurücklegen, spitzen sich die Spannungen zwischen ihnen zu. Anns Frustration wird durch das Versäumnis ihrer Mutter verstärkt, die praktischen Auswirkungen ihrer Entscheidung zu berücksichtigen. Der krasse Gegensatz zwischen dem einfachen Leben, das sie zurückgelassen haben, und dem glamourösen, aber anstrengenden Lebensstil, dem sie begegnen werden, stürzt Ann in einen Strudel und zwingt sie, ihre eigenen Wünsche und Prioritäten zu hinterfragen. Die Ankunft der Augusts in Beverly Hills wird mit einer Mischung aus Aufregung und Beklommenheit aufgenommen. Adele, eine kämpfende Kellnerin mit einem Flair für das Dramatische, sieht den Glanz und Glamour der von Prominenten bevölkerten Gemeinde als eine Chance, sich neu zu erfinden und ihrer Tochter ein besseres Leben zu sichern. Ihre Eskapaden bringen sie oft in eine prekäre finanzielle Situation, was Ann dazu veranlasst, sich Sorgen um die Zukunft und ihren eigenen Platz in der Welt zu machen. Ihr Leben in Beverly Hills ist jedoch nicht ohne Herausforderungen. Während sie versuchen, in der hart umkämpften Welt Hollywoods Fuß zu fassen, begegnen sie einer Reihe exzentrischer Charaktere, darunter Susan, ihre gutmütige, aber exzentrische Nachbarin, die sich besonders für Anns Wohlergehen interessiert. Adele freundet sich unterdessen schnell mit ihrer Nachbarin Amber an, einer freigeistigen Künstlerin, die die Art von nonkonformistischer Haltung verkörpert, nach der Adele schon immer gestrebt hat. Durch ihre Freundschaft mit Amber findet Adele ein neues Gefühl von Unabhängigkeit und Selbstvertrauen, was im Gegensatz zu ihrer zunehmend angespannten Beziehung zu Ann steht. Die Frustrationen des Teenagers erreichen einen Siedepunkt, als Adele einen Job als persönliche Assistentin eines berühmten Filmstars bekommt und sich in das komplizierte Privatleben des Stars verstrickt. Ann hat das Gefühl, die Kontrolle über die Realität zu verlieren, während ihre Mutter sich immer mehr in ihrem neuen, wenn auch problematischen Lebensstil verstrickt. Anns Reaktion auf die Eskapaden ihrer Mutter ist eine Mischung aus Wut, Trauer und Verwirrung. Sie hat Mühe, ihre eigenen Ambitionen mit der Realität der Fehler ihrer Mutter in Einklang zu bringen, was zu einer Reihe hitziger Auseinandersetzungen zwischen ihnen führt. In einem ergreifenden Moment fährt Ann ihre Mutter an und wirft ihr vor, ihre eigenen egoistischen Wünsche über Anns Wohlergehen zu stellen. Adele weigert sich jedoch, klein beizugeben, und beharrt darauf, dass sie für ihre Zukunft und die Chance auf ein besseres Leben kämpft. Während die Spannungen zwischen den beiden Charakteren auf einen Höhepunkt steigen, rast der Film auf seinen Höhepunkt zu. In einer finalen Konfrontation erreicht Ann einen Wendepunkt und trifft eine dramatische Entscheidung, die den Lauf ihres Lebens für immer verändern wird. Adeles impulsives Wesen wird offengelegt, als sie sich bemüht, die Zukunft ihrer Tochter und ihre fragile Beziehung zu retten. Am Ende sind die Augusts gezwungen, sich den Konsequenzen ihrer übereilten Entscheidung und ihren langfristigen Auswirkungen auf ihre Bindung und ihre Existenz zu stellen. Der narrative Bogen des Films ist eine differenzierte Auseinandersetzung mit den komplexen Beziehungen zwischen Müttern und Töchtern, der Zerbrechlichkeit der Identität und der anhaltenden Suche nach Zugehörigkeit. Durch die Charaktere von Adele und Ann präsentiert Einmal ist nicht genug eine ergreifende Darstellung der Art und Weise, wie unsere Fehler und Unvollkommenheiten uns zu den Menschen machen können, die wir werden. Trotz der vielen Fehltritte und Herausforderungen, denen sie sich stellen müssen, werden Adele und Ann letztendlich als fehlerhafte, aber liebenswerte Individuen dargestellt, deren Kämpfe und Triumphe sowohl herzzerreißend als auch zutiefst nachvollziehbar sind.

Einmal ist nicht genug screenshot 1
Einmal ist nicht genug screenshot 2
Einmal ist nicht genug screenshot 3

Kritiken