Athlete A

Handlung
Athlete A ist ein US-amerikanischer Sportdokumentarfilm aus dem Jahr 2021 unter der Regie von Bonni Cohen und Jon Shenk, der sich mit dem Skandal um den Missbrauch zahlreicher Frauen und Mädchen durch den USA Gymnastics-Arzt Larry Nassar befasst. Der Film konzentriert sich hauptsächlich auf den investigativen Journalismus der Reporter der Indianapolis Star, der zur Aufdeckung von Nassars abscheulichen Verbrechen führte. Durch persönliche Interviews mit Turnerinnen, die Nassars Missbrauch erlebt haben, beleuchtet Athlete A das Trauma und die emotionalen Qualen, denen die Opfer durch diejenigen ausgesetzt waren, die sie beschützen und für sie sorgen sollten. Der Film beginnt Mitte der 1990er Jahre und zeigt den Aufstieg von USA Gymnastics und das Aufkommen von Larry Nassar als angesehener Arzt, der sich auf Sportmedizin spezialisiert hat. Nassar, der in osteopathischer Familienmedizin ausgebildet wurde, erwarb sich den Ruf, besonders sachkundig in Sportmedizin zu sein, und erhielt anschließend eine Position als osteopathischer Arzt in der Turnhalle Karolyi Ranch in Texas. Im Laufe der Dokumentation wird immer deutlicher, dass Nassar das ihm entgegengebrachte Vertrauen ausnutzte, nicht nur von den Turnerinnen, sondern auch von ihren Eltern, Trainern und der Organisation USA Gymnastics. Durch eine Reihe von Interviews enthüllt Athlete A die Erfahrungen derjenigen, die unter Nassars Missbrauch litten. Diese Frauen, von jungen Mädchen bis hin zu erfahrenen Turnerinnen, teilen ihre erschütternden Begegnungen mit Nassar und decken den weitverbreiteten Missbrauch und das Versagen der Machthaber auf, einzugreifen. Eines der Hauptthemen des Dokumentarfilms ist Rachael Denhollander, eine prominente Stimme unter Nassars Opfern und eine Schlüsselfigur bei der Aufdeckung seines Missbrauchs. Denhollander, die in ihren Leistungsturnzeiten von Nassar missbraucht wurde, ist ein Beispiel für die Widerstandsfähigkeit und den Mut derjenigen, die mutig hervortraten, um ihre Geschichten zu erzählen. Eine weitere Schlüsselfigur in der Dokumentation ist die investigative Reporterin der Indianapolis Star, Marisa Kwiatkowski. Kwiatkowski und ihr Team führten eine mühsame Untersuchung durch, prüften Tausende von Dokumenten und führten Interviews mit Turnerinnen, Trainern und anderen Funktionären innerhalb der USA Gymnastics-Organisation. Ihre Berichterstattung führte schließlich zur Aufdeckung von Nassars Missbrauch und löste eine landesweite Reaktion aus. Der Film beleuchtet die zahlreichen Fehler innerhalb der USA Gymnastics-Organisation. Obwohl die Verantwortlichen mehrfach über Bedenken und Vorwürfe bezüglich Nassars Verhalten informiert wurden, versäumten sie es, angemessen auf diese Probleme zu reagieren oder sie anzusprechen. Letztendlich schuf diese Untätigkeit eine Kultur der Komplizenschaft, in der sich die Opfer zum Schweigen gebracht und machtlos fühlten, sich zu äußern. Athlete A beleuchtet die Komplexität und Feinheiten im Zusammenhang mit Nassars Missbrauch und betont die Rolle der psychologischen Manipulation bei seinen Verbrechen. Nassar nutzte seine privilegierte Position und das ihm entgegengebrachte Vertrauen, um seine Opfer emotional zu manipulieren und zu missbrauchen, was bei ihnen zuLangzeittraumata und emotionalen Narben führte. Die Dokumentation befasst sich mit den therapeutischen Prozessen, die viele Opfer, darunter Denhollander, durchlaufen haben, um mit dem erlebten Trauma fertig zu werden. Durch die Linse des Nassar-Skandals wirft Athlete A wesentliche Fragen nach der Rechenschaftspflicht von Institutionen und der Verantwortung der Machthaber auf. Der Film legt nahe, dass Institutionen zwar immense Macht und Einfluss haben können, aber auch in der Lage sind, Missbrauch, Komplizenschaft und Schweigen zu perpetuieren. Letztendlich ist Athlete A ein Beweis für die Widerstandsfähigkeit der Überlebenden und erinnert daran, wie wichtig es ist, den Opfern zuzuhören und ihnen zu glauben, insbesondere in Situationen, in denen die Machtverhältnisse oft diejenigen begünstigen, die missbrauchen. Am Ende der Dokumentation hinterlässt sie beim Zuschauer ein Gefühl von Empörung und Entschlossenheit. Sie unterstreicht die Notwendigkeit gesellschaftlicher, institutioneller und gemeinschaftlicher Verantwortung bei der Bekämpfung und Verhinderung von Missbrauch. Athlete A dient als ergreifende Mahnung an die dringende Notwendigkeit von Reformen innerhalb vonOrganisationen und Institutionen, die es ermöglichen können, dass Missbrauch geschieht und viel zu lange verborgen bleibt. Der Film ist eine kraftvolle Hommage an den Mut von Rachael Denhollander und den Opfern und inspiriert die Zuschauer, an ihrer Seite im Kampf gegen Missbrauch zu stehen.
Kritiken
