Im Angesicht des Todes

Handlung
Die Welt der Spionage wird durch den einzigartigen James Bond in der 14. Folge der legendären Filmreihe Im Angesicht des Todes wieder zum Leben erweckt. Unter der Regie von John Glen sieht sich Bond in diesem Klassiker aus dem Jahr 1985 einem seiner ungewöhnlichsten Gegner gegenüber – Max Zorin, einem skrupellosen und gerissenen Industriellen mit einer Vorliebe für Zerstörung. Der Film beginnt mit einer packenden Eröffnungssequenz, die die Schönheit der Schweiz zeigt, bevor sie in die Welt der Spionage abtaucht. Der KGB, angeführt vom charmanten, aber finsteren General Georgi Koskov, hat den streng geheimen Mikrochip von Zorin Industries gestohlen, der mit seiner unglaublichen Fähigkeit, den Auswirkungen einer Atomexplosion standzuhalten, das Potenzial hat, die Welt zu revolutionieren. James Bond muss herausfinden, wie das geschehen ist, und die gestohlene Technologie aufspüren. Zunächst scheint Bonds Untersuchung erfolglos, aber bald wird er auf ein Muster aufmerksam: Jedes Mal, wenn der KGB ein wertvolles Gerät oder eine Technologie stiehlt, hat das betreffende Gerät etwas mit Zorin Industries zu tun. Diese Beobachtung lässt Bond vermuten, dass Max Zorin irgendwie beteiligt ist und dass er den KGB benutzt, um seine eigenen Interessen zu verfolgen. Nachdem Bond das Silicon Valley erreicht hat, entdeckt er, dass Zorin plant, seine Konkurrenz zu vernichten, indem er ein gewaltiges Erdbeben in der San Francisco Bay auslöst. Zorin beabsichtigt dies, indem er das Gebiet mit einer massiven Injektion von Giftmüll überflutet und so die gesamte Region unbewohnbar macht. Dies wiederum wird es Zorin ermöglichen, den Mikrochip-Markt zu dominieren und seine Konkurrenten dabei zu vernichten. Als Bond tiefer in Zorins Plan eindringt, begegnet er Zaius, einem charmanten jungen Geologen, der zu seinem unwahrscheinlichen Verbündeten wird. Stacey Sutton, eine wunderschöne amerikanische Geologin und Ölerbin, ist die Tochter eines prominenten Geschäftsmannes, der durch Zorins Pläne bedroht wird. Sowohl Stacey als auch Zaius schließen sich mit Bond zusammen, um Zorin aufzuhalten und das Silicon Valley vor der Zerstörung zu bewahren. In der Zwischenzeit muss sich Bond in einer Reihe von riskanten Begegnungen seinen Widersachern stellen. Zuerst kämpft er gegen eine Gruppe von KGB-Agenten in einem Hightech-Versteck unter den Straßen des Silicon Valley. Die Action entfaltet sich in spannenden Sequenzen, die Bonds bemerkenswerte Athletik und Kampffähigkeiten zeigen. Bei einer aufregenden Verfolgungsjagd auf Skiern durch die Berge stellt sich Bond Koskov entgegen, der schließlich in einem atemberaubenden Finale besiegt wird. Mit seinen neuen Verbündeten an seiner Seite entdeckt Bond einen entscheidenden Hinweis in der Ölraffinerie im Silicon Valley: eine große Injektion von Giftmüll, die am folgenden Tag freigesetzt werden soll und die Erdbebensequenz auslösen würde. Die Handlung verdichtet sich, als Bond erkennt, dass er nun das Erdbeben verhindern und Zorins finsteren Plan, Chaos in der Gegend anzurichten, stoppen muss. In einem denkwürdigen und entscheidenden Moment infiltriert Bond nachts die Ölraffinerie und wehrt Horden von Zorins Schergen ab, um den Ort der Giftmüllinjektion zu erreichen. In einer angespannten und aufregenden Konfrontation gelingt es Bond, die Maschinen, die für die Freisetzung des Mülls verantwortlich sind, abzuschalten und das Erdbeben zu verhindern. Als sich die Geschichte ihrem letzten Akt nähert, müssen Bond, Stacey und Zaius inmitten des Chaos einer gewaltigen Explosion durch die Ölraffinerie navigieren. Ihr oberstes Ziel ist es, Zorins Flucht mit dem Hubschrauber zu verhindern, mit dem er das Land verlassen will. Die Hubschrauberjagd ist einer der denkwürdigsten Momente des Films mit einer atemberaubenden Zurschaustellung von Stunts und Action. Schließlich, in einem angespannten Showdown zwischen Bond, Zorin und Koskov, werden die Einsätze erhöht und die beiden Bösewichte finden auf spektakuläre Weise ihr Ende. Am Ende geht Bond wieder einmal als Sieger hervor und rettet die Menschen im Silicon Valley vor der sicheren Zerstörung. Als Bond und Stacey zusammen stehen und bereit sind, sich einem neuen Abenteuer zu stellen, fallen die Vorhänge und hinterlassen beim Publikum ein anhaltendes Gefühl von Aufregung und Vorfreude. Mit Im Angesicht des Todes liefert John Glen einen klassischen Bond-Film, der Elemente der rasanten Nervenkitzel und der Hightech-Spielereien vereint, die die Serie auszeichnen. Das Ergebnis ist ein fesselnder Thriller, der die Zuschauer von Anfang bis Ende in Atem hält.
Kritiken
Empfehlungen
