Battle Royale – Töte oder werde getötet

Handlung
Im Jahr 2013 steht Japan kurz vor dem völligen Zusammenbruch. Die Wirtschaft liegt in Trümmern, die Kriminalitätsraten steigen sprunghaft an und die einst stolze Nation ist von allen Seiten von Chaos und Unordnung geplagt. Um die wachsende Krise zu bewältigen, wird ein neues Gesetz erlassen, das als "Battle Royale"-Gesetz bekannt ist. Diese Gesetzgebung, die von Bildungsministerin Noriko Nakagawa und ihrem Stellvertreter Kitano Bimbo geschaffen wurde, dient als revolutionäre und, wie manche sagen, teuflische Lösung für das Problem. Gemäß den Bestimmungen des Gesetzes wählt die japanische Regierung aus jeder Präfektur eine Highschool-Klasse aus, die an einer nationalen Lotterie teilnimmt. Die Gewinnerklasse wird dann auf eine abgelegene Insel namens Shikanoshima gebracht, wo sie gezwungen wird, sich in einer Fernsehveranstaltung gegenseitig zu Tode zu bekämpfen. Die Regierung glaubt, dass dieses brutale Programm die gesellschaftlichen Probleme beseitigen wird, die sie als Plage des modernen Japans ansieht, wie z. B. Gruppenzwang, Bandengewalt und den Zusammenbruch sozialer Normen. Die Neuntklässler der Klasse 3-B der Shikanoto High School in Kokubunji werden bald herausfinden, was dieses Programm beinhaltet. Die Schüler der Schule werden von dem strengen Lehrer Kitano geleitet, einem ehemaligen Ausbilder von Spezialeinheiten. Ihr Schicksal ist besiegelt, als sie nach dem Zufallsprinzip für die Teilnahme an der Lotterie ausgewählt werden. Am Tag ihrer Abreise kommen die Schüler in der Aula der Schule an und sehen Kitano, der mit scheinbar ruhigem Auftreten vorne im Raum steht. Kitano fordert die Schüler in Begleitung von zwei Lehrerinnen auf, ihre Sachen zurückzulassen, da sie nicht zurückkehren werden. Beim Einsteigen in die Busse, die sie zur Insel bringen, erkennen die Schüler das Ausmaß ihrer Situation. Viele von ihnen haben Angst, aber einige sehen darin eine Chance, sich einen Namen zu machen oder sich für das Mobbing und die Schikanen zu rächen, unter denen sie in der Schule gelitten haben. Die Schüler besteigen eine Fähre, die zur Insel Shikanoshima fährt, begleitet von zwei Lehrerinnen, Akane Yashiro, der Schulkrankenschwester, und Yuka Nakamura, einer Lehrerin. Die Schüler gehen auf der verlassenen Insel von Bord, wo sie einen verlassenen Themenpark entdecken. Die Regeln des Spiels sind einfach: so lange wie möglich überleben, denn nur einer kann als Sieger hervorgehen und von der Insel entkommen. Jeder Schüler erhält Essen, Wasser und ein zufällig zugewiesenes Werkzeug aus einer Auswahl von Messern, Schlägern und anderen Nahkampf- oder Fernkampfwaffen. Es gibt auch eine Karte, die den Standort von Vorräten, Erste-Hilfe-Kästen und das endgültige Ziel des Spiels zeigt. Das Spiel beginnt mit einem Knall, als zwei Schüler, Shuya Nanahara und Noriko Nakagawas Schüler aus einer anderen Klasse, gezwungen werden, am "Spielstarter" der Lotterie teilzunehmen – einem brutalen Kampf, der den Schülern gezeigt wird. Danach eskaliert die Situation schnell. In der Anfangsphase beginnen sich Allianzen zu bilden und einige Schüler wählen einen Weg der Gewaltlosigkeit, in der Hoffnung, dass sie irgendwie gerettet werden. Dies funktioniert nicht für diejenigen, die rücksichtsloser sind, da einige dieser Schüler vor nichts zurückschrecken, um als Sieger hervorzugehen. Die Zahl der Toten steigt und die Landschaft der Insel wird zu einem düsteren und tödlichen Schlachtfeld. Im Laufe der Tage befinden sich Shuya Nanahara und sein Freund Kiriyama, ein ehemaliger Schulrowdy mit außergewöhnlichen Kampffähigkeiten, unter den wenigen verbliebenen Überlebenden. Trotz ihrer unterschiedlichen Hintergründe und Persönlichkeiten haben die beiden eine Bindung aufgebaut. Ihre Freundschaft wird jedoch auf die Probe gestellt, als Kiriyama seine Aufmerksamkeit auf sich zieht, was letztendlich zu Kiriyamas tragischem Untergang führt. Shuya und eine junge Frau aus seiner Klasse, Norikos Ex-Partnerin, erkennen schließlich, dass es in diesem tödlichen Spiel einen Weg gibt, von der Insel zu entkommen, nämlich gemeinsam zu sterben. Sie schmieden einen Plan, gleichzeitig durch eine Waffe zu sterben, die Kiriyama ihnen überlassen hatte, und diese Handlung scheint die ultimative Form ihrer Bindung zu symbolisieren. Im finalen Showdown befinden sich Shuya zusammen mit einigen seiner Freunde am endgültigen Ziel des Spiels. Die Dinge nehmen jedoch eine unerwartete Wendung, als es zwei Schülern, Kazuo Kiriyama und Nobuaki Todorokis Bruder und seinem Freund gelingt, den Rest der Gruppe zu eliminieren. Nachdem Shuya und seine Freunde ausgeschaltet wurden, werden sie gezwungen, in einem Kampf gegen Kiriyama und Kazuo zu kämpfen, um zu beweisen, dass sie gegen die härteren Regeln bestehen können, die Noriko Nakagawa für das Spiel aufgestellt hat.
Kritiken
Empfehlungen
