Song One – Wiederholung ausgeschlossen

Song One – Wiederholung ausgeschlossen

Handlung

In dem herzerwärmenden, von Musik durchdrungenen Drama „Song One – Wiederholung ausgeschlossen“ erweckt Autor und Regisseur John Carney eine wunderschön ergreifende Geschichte über Liebe, Verlust und die heilende Kraft der Musik zum Leben. Der Film dreht sich um Gretta James, eine talentierte, aber kämpfende Singer-Songwriterin, gespielt von Keira Knightley, die sich an einem Scheideweg in ihrem Leben befindet. Gretta, eine schüchterne und introvertierte junge Frau, führte eine lange Beziehung mit ihrem Musikerfreund Dave Kohl, gespielt von Adam Levine. Die beiden waren unzertrennlich, arbeiteten zusammen an Musik und lebten gemeinsam in einem malerischen Apartment in New York City. Als ihre Beziehung jedoch zu bröckeln beginnt, entdeckt Dave, dass Gretta heimlich ein Lied komponiert hat, „Ruin“, über ihre bevorstehende Trennung. Dave fühlt sich verraten und verlässt Gretta kurzerhand, was sie mit gebrochenem Herzen und dem Gefühl, verloren zu sein, zurücklässt. Ohne Dave an ihrer Seite scheint Grettas kreativer Funke erloschen zu sein. Sie zieht sich zurück und hat Mühe, ihren Sinn und ihre Zugehörigkeit in der Stadt zu finden. Ihre Freunde, die größtenteils Daves Freunde waren, beginnen, sich zu distanzieren, und sie findet sich allein wieder und ist unsicher über ihre Zukunft. Eines schicksalhaften Abends führt Gretta „Ruin“ bei einer Open-Mic-Session in einer kleinen Bar in Brooklyn auf. Ihre rohe, emotionale Darbietung findet bei der Menge Anklang, und ihre einzigartige Stimme und ihr Songwriting-Talent sind für alle offensichtlich. Dan Mulligan, ein erfolgreicher Musikproduzent, gespielt von Mark Ruffalo, ist zufällig anwesend und sofort von Grettas Talent beeindruckt. Trotz seiner professionellen Fassade ist Dan ein verwandter Geist, der wie Gretta die Kraft der Musik versteht, Menschen zu verbinden. Beeindruckt von Grettas Auftritt sucht Dan sie auf, und sie beginnen ein Gespräch über Musik, das Leben und die Liebe. Im Laufe des Gesprächs enthüllt Dan seine eigenen Probleme mit seinem Job und seinen Wunsch, seine Leidenschaft für Musik wiederzuentdecken. Gretta spürt einen Seelenverwandten und öffnet sich Dan, indem sie ihre Erfahrungen und ihre Liebe zum Songwriting teilt. In Dan findet Gretta ein offenes Ohr und einen unterstützenden Freund, der sie ermutigt, ihre Träume zu verfolgen. Als ihre Gespräche weitergehen, beschließt Dan, eine Chance mit Gretta einzugehen und schlägt eine unkonventionelle Zusammenarbeit vor: Er wird einen ihrer Songs als Teil einer kostenlosen Open-Air-Konzertreihe veröffentlichen, wobei sie der Star sein wird. Gretta zögert zunächst, da sie Angst vor dem Scheitern und der Ablehnung hat, aber Dans Enthusiasmus und Zuversicht überzeugen sie schließlich. Gemeinsam bilden sie eine wunderbare musikalische Partnerschaft und kreieren einen Sound, der Dans Jazzeinflüsse mit Grettas Indie-Sensibilität verbindet. Im Laufe des Films glänzt Knightley als Gretta und verleiht ihrer Figur Tiefe und Verletzlichkeit. Ihre Darbietungen sind authentisch und herzlich und vermitteln die emotionalen Turbulenzen und kreativen Kämpfe, mit denen Gretta konfrontiert ist. Levine, der auch zum Soundtrack des Films beigetragen hat, verleiht seiner Darstellung von Dave Charisma und Charme, was die Untreue und Ablehnung seiner Figur umso glaubhafter macht. Ruffalo ist in einer Nebenrolle ebenso beeindruckend und verleiht Dan Wärme und Liebenswürdigkeit. Die Leidenschaft seiner Figur für Musik und sein echtes Interesse an Grettas Kunst machen ihn zu einer fesselnden und nachvollziehbaren Figur. Die Chemie zwischen Knightley und Ruffalo ist unbestreitbar, und ihre musikalische Partnerschaft auf der Leinwand ist ansteckend und macht Lust, mitzusingen und die Schönheit der Musik zu feiern. Im Laufe der Geschichte wird Grettas Zusammenarbeit mit Dan zu einer Metapher für ihre persönliche Reise der Selbstfindung. Sie lernt, ihre Vergangenheit loszulassen und ihre eigene Stimme zu finden, sowohl musikalisch als auch emotional. Durch ihre Erfahrungen gewinnt Gretta Selbstvertrauen und ein neues Zielbewusstsein und entdeckt, dass ihre Musik die Kraft hat, ihre eigenen Unsicherheiten zu überwinden und sie mit anderen zu verbinden. „Song One – Wiederholung ausgeschlossen“ ist ein fesselnder und erhebender Film, der die transformative Kraft der Musik und die Bedeutung des Auslebens unseres kreativen Geistes erforscht. Mit einer talentierten Besetzung, einer ergreifenden Geschichte und einem mitreißenden Soundtrack ist dieser Film ein Muss für alle, die sich jemals verloren, allein oder uninspiriert gefühlt haben. Als Grettas Musik ein breiteres Publikum erreicht, findet sie ein neues Zugehörigkeitsgefühl und ein neues Zielbewusstsein und erinnert uns daran, dass unsere wahren Leidenschaften die Kraft haben, uns auf eine Weise zu heilen und zu erheben, die wir nie für möglich gehalten hätten.

Song One – Wiederholung ausgeschlossen screenshot 1
Song One – Wiederholung ausgeschlossen screenshot 2
Song One – Wiederholung ausgeschlossen screenshot 3

Kritiken