Big Bad Mama II – Jetzt knallt’s noch härter

Handlung
Big Bad Mama II, ein Film aus dem Jahr 1987 unter der Regie von Jim Wynorski, ist eine Fortsetzung des Exploitation-Klassikers Big Bad Mama aus dem Jahr 1974. Die Fortsetzung spielt einige Jahre nach den Ereignissen des Originals und folgt Wilma McClatchie, gespielt von Angie Dickinson, und ihren Zwillingstöchtern Willie und Billie, gespielt von Angie und Kirstie Alley, als sie zu ihrem kriminellen Leben und ihrer Rache zurückkehren. Die Geschichte beginnt damit, dass Wilma, Willie und Billie ein relativ ruhiges Leben führen, weit weg von ihrer berüchtigten Vergangenheit als Bankräuber und Alkoholschmuggler. Als jedoch der skrupellose Großgrundbesitzer H.P. Mullen, gespielt von Emerson Rose Wellman, ihr Haus pfändet, sind Wilma und ihre Töchter gezwungen, sich an dem Mann zu rächen, der ihr Leben ruiniert hat. Mullen ist ein rücksichtsloser Geschäftsmann, der ein Vermögen damit gemacht hat, Land aufzukaufen und Familien zu vertreiben, die sich ihre Hypotheken nicht leisten können. Er sieht sich über dem Gesetz und hat keine Skrupel, Einschüchterung und Gewalt anzuwenden, um das zu bekommen, was er will. Als Wilma und ihre Töchter ihren Rachefeldzug beginnen, schließt sich ihnen ein neuer Charakter an, Annie, gespielt von Danielle Brisebois. Annie ist ein junges und leicht beeinflussbares Mädchen, das von dem Lebensstil der Familie McClatchie gefangen genommen wurde. Sie ist fasziniert von Willies und Billies Geschichten über ihr kriminelles Leben und sieht sie als Vorbilder. Trotz ihrer anfänglichen Unschuld lernt Annie schnell die Welt kennen und wird zu einer wertvollen Verbündeten in Wilmas und ihren Töchtern’ Rachefeldzug. Im Laufe der Geschichte nehmen Wilma, Willie, Billie und Annie verschiedene Mitglieder von Mullens Organisation ins Visier und setzen eine Kombination aus Charme, Witz und Gewalt ein, um ihren Willen durchzusetzen. Sie überfallen Banken, inszenieren aufwendige Raubüberfälle und töten sogar ein paar Leute, die ihnen in die Quere kommen. Auf ihrem Weg werden sie von einem entschlossenen Gesetzeshüter verfolgt, Sheriff Osgood, gespielt von Ernie Hudson, der entschlossen ist, sie vor Gericht zu bringen. Einer der auffälligsten Aspekte von Big Bad Mama II ist seine Darstellung von Frauen in einer traditionell von Männern dominierten Welt. Wilma, Willie und Billie sind nicht einfach nur Opfer der Umstände; sie sind aktive Teilnehmer an ihrem eigenen Untergang. Sie treffen Entscheidungen und gehen Risiken ein, die ihr Leben und das Leben der Menschen um sie herum beeinflussen. Dies war damals ein mutiger Schritt und trug dazu bei, den Status des Films als feministischer Klassiker zu festigen. Die Actionszenen des Films sind ebenfalls bemerkenswert, insbesondere die Szene, in der Willie und Billie von einer Gruppe von Mullens Handlangern überfallen werden. Die Szene ist intensiv und voller Spannung, wobei die Zwillinge ihr schnelles Denken und ihre Gerissenheit einsetzen, um ihren Verfolgern zu entkommen. Trotz seiner starken Leistungen und spannenden Actionszenen hat Big Bad Mama II seine Schwächen. Das Tempo des Films kann zeitweise langsam sein, und die Handlung kann etwas verworren sein. Darüber hinaus fühlen sich einige der Charaktere unterentwickelt an, insbesondere Annie, die als Liebesinteresse für Willie eingeführt wird, aber für den Rest des Films weitgehend abwesend ist. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Big Bad Mama II eine unterhaltsame und actiongeladene Fortsetzung ist, die eine neue Sichtweise auf den Charakter von Big Bad Mama bietet. Mit seinen starken Leistungen, spannenden Actionszenen und feministischen Themen ist er ein Muss für Fans des Originalfilms und alle, die einen unterhaltsamen und kurzweiligen Exploitation-Klassiker suchen.
Kritiken
Empfehlungen
