Black Sabbath - The End - Live In Birmingham

Handlung
Die "The End"-Tour von Black Sabbath war ein bedeutsames Ereignis für Fans der bahnbrechenden Heavy-Metal-Band und markierte den Abschied einer der einflussreichsten und beständigsten Musikgruppen aller Zeiten. Das Abschlusskonzert von Black Sabbath fand am 4. Februar 2017 in der Genting Arena in Birmingham, der Heimatstadt der Band, statt. Der Abend war ein Beweis für das Vermächtnis des legendären Quintetts, als es sich auf diese letzte Reise begab und seine bemerkenswerte, vier Jahrzehnte lange Karriere feierte. Als die ausverkaufte Menge sehnsüchtig auf die Ankunft der Band wartete, war die Vorfreude spürbar. Black Sabbath war jahrzehntelang eine treibende Kraft bei der Gestaltung des Heavy-Metal-Genres und fesselte die Fans mit ihrer bahnbrechenden Mischung aus dunklen, düsteren Riffs, eindringlichen Melodien und dem unverwechselbaren Gejammer von Sänger Ozzy Osbourne. Die frühen Alben der Band, wie "Paranoid" und "Master of Reality", ebneten den Weg für unzählige Metal-Bands, während nachfolgende Klassiker wie "Sabbath Bloody Sabbath" und "Sabotage" ihre Position als Vorreiter festigten. Tony Iommi, der legendäre Gitarrist und Hauptsongschreiber der Band, war lange Zeit der Herzschlag hinter dem einzigartigen Sound von Black Sabbath. Mit seiner speziell angefertigten Iommi-Gitarre, die mit ihrem charakteristischen Tremolo-System und einem unverwechselbaren Ton ausgestattet war, prägte Iommis Spielweise die Heavy-Metal-Landschaft. Zusammen mit Bassist Geezer Butler, Schlagzeuger Bill Ward und später ersetzt durch Brad Wilk, hat die Rhythmusgruppe die Grenzen des Heavy-Metal-Sounds immer wieder verschoben. Die Genting Arena in Birmingham war voller Begeisterung, als Black Sabbath die Bühne betrat, begleitet von Special Guest, der Gitarrenlegende Adrian Smith von Iron Maiden. Die ausverkaufte Menge brach in Raserei aus, als die Band ihren typischen Eröffnungstrack "Into the Void" anstimmte, ein Song, der ihr unerschütterliches Engagement für ihren düsteren Heavy-Metal-Sound unter Beweis stellte. Als "Black Mass" und "God Is Dead?" durch die Nacht hallten, wurde klar, dass dies kein gewöhnliches Konzert war. Jeder Song wurde mit Präzision, Leidenschaft und Ehrfurcht gespielt und zollte dem unerschütterlichen Vermächtnis von Black Sabbath Tribut. Die Setlist für den Abend umfasste eine Mischung aus klassischen Tracks und Fan-Favoriten, ein Beweis für die Hingabe der Band an ihre Kernwerte und ihre Loyalität zu den Fans. "Iron Man" und "Paranoid" erhielten tosenden Applaus, während "Children of the Grave" und "End of the Beginning" das unnachgiebige Engagement der Band für ihren bahnbrechenden Heavy-Metal-Sound demonstrierten. Im Laufe des Abends spielte Black Sabbath ein Medley ihrer klassischen Songs, darunter "Symptom of the Universe" und "After Forever", und würdigte damit ihr traditionsreiches Erbe. Tony Iommis ikonische Riffs und Ozzys eindringlicher Gesang schufen eine gespenstische Atmosphäre und versetzten das Publikum in eine vergangene Ära der dunklen und düsteren Heavy-Metal-Landschaft. Einer der ergreifendsten Momente des Abends war die Performance von "Hole in the Sky". Ozzy, sichtlich emotional, war sichtlich bewegt von der schieren Größe des Anlasses. Als die Band diesen Klassiker anstimmte, mit Brad Wilks donnerndem Schlagzeugspiel, wurde die Energie in der Genting Arena fast überwältigend. Die Performance war eine Meisterleistung des Heavy Metal, eine passende Hommage an die unerschütterliche Hingabe der Band an ihr Handwerk. In den letzten Momenten des Abschiedskonzerts von Black Sabbath spielte die Band eine letzte, mitreißende Version von "Children of the Grave", einem Song, der das Wesen ihrer Musik einfing. Als die letzten Akkorde verklungen und das Publikum in Applaus ausbrach, wurde klar, dass der Abend etwas ganz Besonderes gewesen war – ein Beweis für die andauernde Kraft der Musik von Black Sabbath und den Einfluss, den sie auf Generationen von Fans hatte. Als das Licht ausging und die Band zum letzten Mal die Bühne verließ, hallte die Genting Arena von einem Gefühl gemeinsamer Geschichte wider, einer kollektiven Anerkennung der bahnbrechenden Karriere von Black Sabbath. Ihr Abschiedskonzert würde sich in die Erinnerungen von Fans und Musikerkollegen gleichermaßen einprägen und als ergreifende Erinnerung an den tiefgreifenden Einfluss der Band auf die Welt des Heavy Metal dienen. Nach dem Abschiedskonzert begaben sich die Mitglieder von Black Sabbath auf eine wohlverdiente Feier ihres traditionsreichen Erbes, wobei jeder von ihnen über die zahlreichen Meilensteine nachdachte, die ihre bemerkenswerte Reise geprägt hatten. Wie Ozzy Osbourne bemerkte: "Wir werden einfach das genießen, was wir getan haben, vier Jahrzehnte lang haben wir unser Ding gemacht, und wir sind stolz." Der letzte Ton von "Children of the Grave" würde nachhallen, ein bleibendes Erbe, das den Lauf der Heavy-Metal-Geschichte für immer verändern würde.
Kritiken
Empfehlungen
