Book Club - Das Beste kommt noch

Handlung
In dem Film Book Club dreht sich die Geschichte um eine Gruppe von vier Freundinnen – Diane, Carol, Mary und Vivian –, die sich jeden Monat treffen, um ein Buch zu besprechen, das sie gelesen haben. Die von Diane begonnene Tradition hat sie im Laufe der Jahre trotz ihrer sehr unterschiedlichen Persönlichkeiten und Ehestand enger zusammengebracht. Diane (Diane Keaton) ist eine frisch verwitwete Frau, die nach dem Verlust ihres Mannes versucht, ihren Platz in der Welt zu finden. Carol (Jane Fonda) ist die abenteuerlustigste und flirtfreudigste der Gruppe, die kürzlich einen viel jüngeren Mann geheiratet hat und neue Dinge in ihrer Beziehung erlebt. Mary (Andie MacDowell) ist eine Vorstadthausfrau in ihren späten 60ern, die zufrieden zu sein scheint, aber langsam ihre Vitalität verliert, sich unerfüllt fühlt und sich nach Aufregung in ihrer Ehe mit einem liebevollen, aber praktischen Ehemann sehnt. Vivian (Mary Steenburgen) ist eine lebhafte und exzentrische Künstlerin, die sich ihre Lebensfreude bewahrt zu haben scheint und immer auf der Suche nach neuen Erfahrungen und Herausforderungen ist, besonders im Schlafzimmer. Während eines ihrer Treffen beschließen sie, Fifty Shades of Grey zu lesen, was bei der Gruppe eine Mischung von Reaktionen auslöst. Carol zeigt großes Interesse und sieht darin eine Möglichkeit, ihre Ehe aufzupeppen und die Flamme mit ihrem jüngeren Partner neu zu entfachen. Mary hingegen ist von den Inhalten des Romans zutiefst beunruhigt und bemängelt dessen explizite Natur und die Darstellung einer ungesunden Beziehung. Vivian, die Freigeist ist, nutzt die Chance, den Roman zu lesen, in der Hoffnung, ihre eigenen verborgenen Wünsche zu ergründen. Diane ist anfangs zögerlich, lässt sich aber schließlich von der Idee begeistern, angetrieben von ihrem Wunsch, den Nervenkitzel und die Intimität, die sie mit ihrem verstorbenen Mann erlebt hat, wiederzuerlangen. Als sie anfangen, Fifty Shades of Grey zu lesen, nimmt ihr Leben eine dramatische Wendung. Carol beginnt, die Ratschläge des Romans umzusetzen und reizt die Grenzen mit ihrem Mann aus, oft mit schockierenden und humorvollen Ergebnissen. Vivian ist von der Idee besessen, neue Empfindungen zu erforschen und unternimmt eine Reise nach New York City, um an einer 'Sensation Weekend'-Veranstaltung teilzunehmen. Mary beschließt nach langem Nachdenken, eine Chance zu nutzen und lädt ihren Mann zu einem romantischen Wochenendausflug ein, um ihre Liebe neu zu entfachen. Der Tod von Dianes Mann dient ihr als ergreifende Erinnerung daran, dass das Leben zu kurz ist, um sich mit dem zufrieden zu geben, was sie nicht will. Inspiriert von dem Roman begibt sich Diane auf eine neue Reise, um die Liebe zu finden, und erkundet die Welt des Online-Dating. Trotz einiger anfänglicher Missgeschicke und peinlicher Begegnungen findet Diane Trost in einem charmanten und aufmerksamen Freund, Tom (Craig T. Nelson). Der Film, der von Lachen und Momenten roher emotionaler Tiefe geprägt ist, begleitet das Quartett bei der Bewältigung der Höhen und Tiefen ihrer neu gefundenen Abenteuer. Auf ihrem Weg stellen sie sich verschiedenen Herausforderungen und Hindernissen, gehen aber letztendlich gestärkt daraus hervor und lernen, dass das Leben nie zu alt für neue Erfahrungen ist und dass Freundschaft helfen kann, jedes Hindernis zu überwinden. Der Film bietet eine starke Nebenbesetzung, darunter Alicia Silverstone, Andy García und Don Johnson, und wird durch die ansteckende Chemie zwischen den vier zentralen Schauspielerinnen – Diane Keaton, Jane Fonda, Andie MacDowell und Mary Steenburgen – zum Leben erweckt. Book Club ist eine erhebende Komödie über Freundschaft, Liebe und Selbstfindung, die beweist, dass das Leben keine Altersgrenzen kennt, wenn es darum geht, neue Dinge zu erleben und das Leben in vollen Zügen zu genießen.
Kritiken
Empfehlungen
