Brüno

Brüno

Handlung

Brüno, der Comedy-Film aus dem Jahr 2009 unter der Regie von Larry Charles, ist eine satirische Kritik an den Exzessen des modernen Fernsehjournalismus und den gesellschaftlichen Normen rund um Homosexualität. Der Film dreht sich um Brüno Gehard, einen schillernden und unverschämten österreichischen Fernsehreporter, der eine Sendung namens "Fashion Television" moderiert, in der er A-Promi-Gäste und Modedesigner interviewt. Brüno ist jedoch nicht nur ein durchschnittlicher Fernsehreporter. Er ist ein selbstverliebter, unausstehlicher und taktloser Mensch, der viel unternimmt, um eine Reaktion von seinen Gästen hervorzurufen. Ob es nun darum geht, in den persönlichen Bereich einzudringen, unverschämte Kommentare abzugeben oder sich öffentlich homosexuell zu zeigen, Brünos Ziel ist immer dasselbe: im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu stehen. Als seine Fernsehsendung abgesetzt wird, macht sich Brüno auf den Weg, um sich in der Welt des amerikanischen Fernsehjournalismus einen Namen zu machen. Er reist nach Amerika, wo er von der zurückhaltenderen und höflicheren Art der Menschen überrascht ist. Unbeirrt sieht Brüno dies als eine Gelegenheit, die amerikanische Öffentlichkeit mit seinen unverschämten Eskapaden zu schockieren und zu verstören. Während Brüno sich in der Welt des amerikanischen Fernsehens bewegt, interviewt er ahnungslose Gäste, darunter Prominente, Politiker und gewöhnliche Amerikaner. Seine Interviews sind eine Mischung aus brutaler Ehrlichkeit, provokativen Fragen und schlichten Lügen. Seine Gäste sind jedoch oft von seinen Fragen überrumpelt, was zu einigen Lachflash-Momenten führt. Eines der wiederkehrenden Themen des Films ist Brünos Faszination für den amerikanischen Traum. Er sieht Amerika als ein Land der Möglichkeiten, in dem sich Einzelpersonen neu erfinden und sich einen Namen machen können. Brünos Ansatz zum Erfolg ist jedoch alles andere als konventionell. Er sieht das Streben nach Ruhm und Reichtum als Mittel zum Zweck, wobei der Zweck die Bestätigung und Bewunderung der Öffentlichkeit ist. Im Laufe des Films führen Brünos Eskapaden zu einer Reihe vonChaotischen und katastrophalen Momenten. Vom versehentlichen Auslösen eines Feueralarms in einem überfüllten Restaurant bis hin zur Verfolgung durch eine wütende Gruppe von Hinterwäldlern führt Brünos mangelndes Selbstbewusstsein und seine Rücksichtslosigkeit gegenüber anderen zu einigen wirklich urkomischen Momenten. Trotz des Chaos, das er verursacht, ist Brüno eine charismatische und liebenswerte Figur. Seine Unschuld und sein gutes Herz zeigen sich in seinem kindlichen Staunen und seiner Begeisterung für das Leben. Seine Unschuld macht ihn auch zu einem Magneten für Missbrauch und Ausbeutung durch seine Umgebung. Ob es seine Agenten, sein Publizist oder das Kamerateam sind, jeder scheint Brünos Naivität zu seinem eigenen Vorteil auszunutzen. Der Film wirft auch Fragen nach dem Wesen von Prominenz und Ruhm auf. Brünos Aufstieg zum Ruhm ist schnell und meteorenhaft, aber er baut auf einem wackeligen Fundament aus Täuschung und Manipulation auf. Sein Publizist und sein Agent ermutigen ihn, unverschämt und provokativ zu sein, aber ihre Beweggründe sind nicht ganz uneigennützig. Sie sehen Brüno als Mittel zum Zweck, als eine Möglichkeit, Geld zu verdienen und ihr eigenes Profil zu schärfen. Auch die Nebendarsteller in dem Film sind bemerkenswert. Jason Gibbons, gespielt von Rory Kinnear, ist Brünos linkischer und verwirrter Publizist, der versucht, mit Brünos Eskapaden Schritt zu halten. Brünos Agent Jeff, gespielt von J.B. Smoove, ist eine zwielichtige und moralisch bankrotte Person, die Brüno als Mittel zum Zweck sieht. Der Film zeigt auch eine Reihe von Prominenten, darunter Slash, Elton John und Ron Paul, die alle unvergessliche Auftritte haben. Jeder dieser Prominenten wird von Brünos Eskapaden ins Visier genommen, was zu einigen der denkwürdigsten Momente des Films führt. Insgesamt ist Brüno eine urkomische Komödie, die sich über die Exzesse des modernen Fernsehjournalismus und die gesellschaftlichen Normen rund um Homosexualität lustig macht. Mit seinen witzigen Dialogen, seinen unverschämten Eskapaden und der charismatischen Leistung von Sacha Baron Cohen ist Brüno ein Muss für Fans von Komödie und Satire. Die satirische Kritik des Films an der modernen Gesellschaft wirft wichtige Fragen nach dem Wesen von Prominenz, Ruhm und den Medien auf und macht ihn zu einem unvergesslichen und zum Nachdenken anregenden Filmerlebnis.

Brüno screenshot 1
Brüno screenshot 2
Brüno screenshot 3

Kritiken

D

Dylan

Taking tastelessness to the extreme...

Antworten
6/28/2025, 1:03:45 PM
J

Juliet

Is this movie trying to make even *more* people homophobic?

Antworten
6/25/2025, 12:36:32 PM