Career Opportunities – Gelegenheit macht Liebe

Handlung
In der amerikanischen Comedy-Drama Career Opportunities von 1947, unter der Regie von Ray Enright, treffen wir Josie (Barbara Stanwyck), eine wunderschöne und charmante junge Frau, die scheinbar in der Kleinstadt ihrer Kindheit feststeckt. Als Tochter des wohlhabenden Geschäftsmannes Henry Joslin wird von Josie erwartet, dass sie in die Fußstapfen ihres Vaters tritt, wenn es um die Führung des Familienunternehmens geht. Josie hegt jedoch ein Gefühl von Wanderlust und fühlt sich durch den Druck der Erwartungen ihrer Familie erdrückt. Josies Frustrationen mit ihrem Leben zu Hause sind spürbar, und sie beginnt, sich in der erstickenden Atmosphäre des Herrenhauses ihrer Familie gefangen zu fühlen. Ihre Wünsche, den Zwängen ihres Lebens zu entkommen, spiegeln sich in ihrer romantischen Sehnsucht nach etwas mehr wider. Es ist dieses Gefühl der Orientierungslosigkeit, das Josie zu drastischen Maßnahmen treibt, die in einer Entscheidung gipfeln, die ihr Leben für immer verändern wird. Eines schicksalhaften Abends befindet sich Josie in einem Target-Laden, wo sie in der Umkleidekabine Outfits anprobiert. Überwältigt von ihren Gedanken und Gefühlen schläft Josie in der Umkleidekabine ein, erschöpft von ihren inneren Kämpfen. Sie erwacht und stellt fest, dass sie in dem verlassenen Laden eingeschlossen, allein und desorientiert ist. Hier, inmitten der Reihen leerer Regale und dem stillen Summen der Neonröhren, wird Josie Jim (John Howard) begegnen, dem exzentrischen Hausmeister des Ladens. Jim ist eine mysteriöse Figur, die aufgrund seines Rufs als "hoffnungsloser Fall" und Lügner der Stadt an den Rand der Gesellschaft gedrängt wird. Sein raues Auftreten und seine Manierismen haben zu seiner Isolation geführt, und er wird von den Stadtbewohnern misstrauisch beäugt. Als Josie jedoch den Laden durchquert und nach einem Ausweg sucht, kreuzen sich ihre Wege mit Jim, der eine unheimliche Fähigkeit besitzt, sich in den Schatten der Entdeckung zu entziehen. Im Laufe der Nacht sind Josie und Jim gezwungen, zusammenzuarbeiten, um aus dem Laden zu entkommen. Angesichts der strengen Sicherheitsmaßnahmen des Gebäudes und des eingeschränkten Zugangs zur Außenwelt müssen sie ihren kombinierten Verstand und Einfallsreichtum einsetzen, um die Verteidigungsanlagen des Ladens auszutricksen. Die Partnerschaft des ungleichen Duos entsteht aus Notwendigkeit, wobei Jim Josie zunächst als Belastung ansieht und Josie Jim als Mittel zum Zweck betrachtet. Doch während sie die verlassenen Gänge durchstreifen, entwickelt sich zwischen den beiden ein widerwilliger Respekt und eine Kameradschaft. Jims schwierige Vergangenheit und sein Ruf als Lügner werden nach und nach enthüllt und zeigen eine Komplexität seines Charakters, die sein raues Äußeres Lügen straft. Trotz seiner anfänglichen Feindseligkeit erweist sich Jim als einfallsreiche und liebenswerte Figur, deren Verletzlichkeit ihn zu einer seltsam nachvollziehbaren Präsenz im Film macht. Im Laufe der Nacht entwickelt sich ihre Beziehung von Gegnern zu unwahrscheinlichen Freunden, wobei Jim als Katalysator für Josies Wachstum und Selbstfindung dient. Durch ihre Erlebnisse im Laden beginnt Josie, sich ihren Gefühlen der Orientierungslosigkeit und Ernüchterung mit ihrem Leben zu stellen. Ihre Zeit mit Jim zwingt sie, sich mit den gesellschaftlichen Erwartungen auseinanderzusetzen, die sie zurückgehalten haben, und ihren Platz in der Welt neu zu bewerten. Während sie durch die labyrinthartigen Gänge des Ladens navigiert, wird Josies Reise zu einer äußeren Manifestation ihres eigenen emotionalen Erwachens. Letztendlich werden Josies Abenteuer im Laden sie zu der Erkenntnis führen, dass die Flucht vor ihrem Leben lediglich eine äußere Lösung für ein tiefer liegendes Problem ist. Sie versteht, dass ihr mit Jim ein seltenes Geschenk gemacht wurde, eine Chance, sich von ihrem vorgezeichneten Weg zu befreien und eine neue Identität zu schmieden. In einer verblüffenden Wendung kulminieren Josies Erlebnisse im Laden in einem neu gewonnenen Gefühl von Sinn und Zugehörigkeit mit Jim, was den Beginn eines neuen Kapitels in ihrem Leben markiert.
Kritiken
Empfehlungen
