Citizenfour

Citizenfour

Handlung

Inmitten des modernen digitalen Zeitalters, in dem Überwachung, Spionage und der Schutz der nationalen Sicherheit miteinander verflochten sind, entfaltete sich eine Geschichte der Offenbarung und des Mutes. Edward Snowden, ein junger IT-Experte, der für die Central Intelligence Agency (CIA) und später für die private Überwachungsfirma Booz Allen Hamilton arbeitete, war zunehmend unzufrieden mit seiner Rolle bei der Erleichterung der flächendeckenden Sammlung personenbezogener Daten von Millionen unschuldiger Amerikaner ohne deren Wissen. Dieses Unbehagen trieb ihn schließlich zu einer entscheidenden Entscheidung, die die Grundfesten der globalen Geheimdienstgemeinschaft erschüttern sollte. Citizenfour, der Dokumentarfilm von Laura Poitras, befasst sich mit der rätselhaften Figur Edward Snowden, einem ehemaligen Auftragnehmer der NSA (National Security Agency), der im Juni 2013 begann, heimlich mit den beiden amerikanischen Journalisten Glenn Greenwald und Barton Gellman zu kommunizieren, um die umfassenden Überwachungsprogramme der NSA aufzudecken. Zu Beginn von Citizenfour sehen wir Laura Poitras und Glenn Greenwald, die im Hotelzimmer in Hongkong auf die Ankunft von Edward Snowden warten. Es ist das erste von vielen geheimen Treffen, die sie miteinander teilen werden, und die alle unter dem Deckmantel der Geheimhaltung stattfinden, angesichts der Sensibilität und der potenziellen Gefahr, die von Snowdens Enthüllungen ausgeht. Poitras' Kamera fängt die stille Vorfreude und den vorsichtigen Optimismus ein, die in der Luft liegen, als Snowden nach monatelanger Online-Kommunikation endlich Kontakt aufnimmt. Snowdens Entscheidung, die Wahrheit über die Überwachungsprogramme der NSA aufzudecken, wurzelte in seiner wachsenden Besorgnis über die Ethik und Rechtmäßigkeit dessen, was er während seiner Arbeit bei der CIA und der NSA beobachtete. Er begann, das Ausmaß und die Bandbreite der Programme der National Security Agency zu verstehen, einschließlich PRISM, das es der NSA ermöglichte, riesige Mengen an Informationen von großen Internetunternehmen wie Google und Facebook zu sammeln, wodurch die Geheimdienstbehörde im Wesentlichen einen umfassenden Überblick über die globale Online-Community erhielt. Während Poitras' Kamera die sich entfaltenden Ereignisse verfolgt, sehen wir Snowden nervös daran arbeiten, einen sicheren Kommunikationskanal mit den beiden Journalisten einzurichten, wobei er kryptografische Tools und verschlüsselte Apps verwendet, um eine Entdeckung zu vermeiden. Das Gefühl der Dringlichkeit und die Angst vor Entdeckung sind während ihrer Interaktionen spürbar, wobei Poitras eine wichtige Rolle als Beschützerin und vertrauenswürdige Vermittlerin spielt. Bei ihrer ersten Begegnung sind Greenwald und Poitras von Snowdens artikulierter Leidenschaft für Gerechtigkeit und seiner Überzeugung beeindruckt, dass die Öffentlichkeit ein Recht darauf hat, die Wahrheit über die Aktionen der NSA zu erfahren. Er teilt vertrauliche Dokumente, die den Umfang der NSA-Operationen detailliert beschreiben, einschließlich eines riesigen Netzwerks globaler Überwachungsstandorte. Diese Fülle an Informationen enthüllt das Ausmaß, in dem sich die US-Regierung an der Massenüberwachung ihrer eigenen Bürger sowie ausländischer Führer und Regierungen beteiligt. Die Einsätze werden erhöht, als Snowden und seine Journalisten beginnen, den nächsten Schritt zu diskutieren – die Veröffentlichung der Informationen für die Öffentlichkeit. Poitras fängt die Angst ein, die sie empfinden, während sie sich in dem komplexen Prozess der Veröffentlichung von Snowdens Enthüllungen bewegen, ohne die Sicherheit ihrer Quellen zu gefährden. Diese Periode der Anspannung und Geheimhaltung dient als Beweis für den Mut von Snowden und seinen journalistischen Verbündeten. Die Enthüllungen über die Überwachungsprogramme der NSA, die zuerst vom Guardian und der Washington Post veröffentlicht wurden, entfachen einen Sturm öffentlicher Debatten und staatlicher Dementis. Diese globale Reaktion unterstreicht die entscheidende Rolle, die Snowdens Enthüllungen bei der Neugestaltung der Erzählung von Massenüberwachung und staatlicher Rechenschaftspflicht gespielt haben. Während des gesamten Dokumentarfilms verwebt Laura Poitras' Filmstil auf geschickte Weise die Geschichte von Snowden, Poitras, Greenwald und den anderen Schlüsselpersonen, die an dieser außergewöhnlichen Geschichte beteiligt sind. Die Erzählung meistert gekonnt die Feinheiten der globalen Überwachung, kryptografischen Methoden und die Bemühungen der Journalisten, Snowdens Geschichte in die Welt zu tragen, ohne den Whistleblower zu gefährden. Citizenfour dient als ein kraftvolles Zeugnis für die dauerhafte Kraft des Mutes und die kritische Notwendigkeit von Transparenz. Er steht als ein Bericht über einen Wendepunkt in der modernen Geschichte, als ein Individuum sich gegen die fest verwurzelten Kräfte des Überwachungsstaates auflehnte und sich entschied, seine Karriere, seine Sicherheit und seine Freiheit zu riskieren, um die Wahrheit über die Handlungen der Mächtigen zu enthüllen.

Citizenfour screenshot 1
Citizenfour screenshot 2
Citizenfour screenshot 3

Kritiken