Cocktail

Cocktail

Handlung

"Cocktail" ist ein US-amerikanischer Komödie-Drama-Film aus dem Jahr 1988 unter der Regie von Roger Donaldson mit Tom Cruise als Brian Flanagan, einem temperamentvollen und ehrgeizigen jungen Barkeeper. Der Film folgt Brians Weg von einem charismatischen Kriegsveteranen zu einem erfolgreichen Barkeeper, der die Höhen und Tiefen seines Berufs und des Lebens im Allgemeinen meistert. Brian Flanagan kehrt nach seinem Ausscheiden aus der Armee nach Queens zurück, wo er seinen ehemaligen Vorgesetzten Doug Coughlin (Bryan Brown) wiedertrifft, der eine Bar vor Ort besitzt. Beeindruckt von Brians Charisma und seinen zwischenmenschlichen Fähigkeiten nimmt Doug ihn unter seine Fittiche und bringt ihm die Kunst des Barkeepings bei. Brian wird mit seinen extravaganten Fähigkeiten, Drinks zu mixen, und seiner charmanten Persönlichkeit schnell zu einem Publikumsliebling der Bar. Doug, ein erfahrener Barkeeper mit einer pessimistischen Lebenseinstellung, wird Brians Mentor und Führer. Unter Dougs Anleitung erlernt Brian die Techniken des Barkeepings, einschließlich Cocktail-Mixen, Kassieren und den Umgang mit Kunden. Er erweist sich schnell als Naturtalent, und sein Selbstvertrauen und Charme erobern die Herzen der Stammgäste der Bar. Brians Ehrgeiz und sein Wunsch nach Erfolg trüben jedoch bald sein Urteilsvermögen, und er beginnt, Dougs zynische Lebensphilosophie zu übernehmen. Er beginnt, sich ausschließlich darauf zu konzentrieren, vermögende Kunden anzuziehen und hohe Trinkgelder zu verdienen, anstatt echte Beziehungen zu den Gästen der Bar aufzubauen. Als Brians Bekanntheit wächst, wird er als einer der besten Barkeeper der Stadt bekannt. Seine auffälligen Fähigkeiten, Drinks zu mixen, und sein charmantes Lächeln haben ihn zu einem begehrten Favoriten unter den Barbesuchern gemacht. Brians neu gewonnener Erfolg hat jedoch seinen Preis. Er beginnt, seine Beziehungen zu seinen Freunden und seiner Familie zu vernachlässigen, und sein Zynismus gegenüber dem Leben beginnt, die Überhand zu gewinnen. Er ist desillusioniert von der Oberflächlichkeit der Menschen um ihn herum und beginnt, die Bar als Mittel zum Zweck zu sehen, anstatt als einen Ort, um mit anderen in Kontakt zu treten. In der Zwischenzeit trifft Brian eine wunderschöne Frau namens Jordan (Elisabeth Shue), eine Touristin, die mit ihren Freunden in die Bar gekommen ist. Brian ist sofort von Jordan angetan, aber sein Zynismus und seine Angst vor Bindung halten ihn davon ab, eine Beziehung einzugehen. Im Laufe der Geschichte vertieft sich die Beziehung zwischen Brian und Jordan, und Brian beginnt, seine Prioritäten und Werte in Frage zu stellen. Mit Brians Erfolg wächst auch sein Ego. Er beginnt, sich selbst als Superstar-Barkeeper zu sehen, und seine Beziehungen zu anderen werden oberflächlich und transaktional. Doug, der versucht hat, Brian den Wert harter Arbeit und echter Beziehungen zu vermitteln, ist von Brians Verwandlung enttäuscht. Doug sieht Brians Zynismus als Ergebnis seiner eigenen Oberflächlichkeit und warnt ihn, dass dies letztendlich zu seinem Untergang führen wird. Der Film erreicht seinen Höhepunkt, als Brians Beziehung zu Jordan ernster wird. Brian ist gezwungen, sich seinem Zynismus und seinen Prioritäten zu stellen, als Jordan ihn verlässt und seine Oberflächlichkeit und mangelnde Verbindlichkeit anführt. Der Verlust von Jordan ist ein Weckruf für Brian, und er beginnt, sein Leben und seine Prioritäten neu zu bewerten. Er erkennt, dass sein Zynismus und seine Konzentration auf Erfolg ihn echte Beziehungen und bedeutungsvolle Erfahrungen gekostet haben. Am Ende schließt sich der Kreis für Brian. Er kehrt zu seinen Wurzeln zurück, verzichtet auf seinen Zynismus und konzentriert sich wieder darauf, echte Beziehungen zu anderen aufzubauen. Der Film endet damit, dass Brian über seine Reise und die Lektionen nachdenkt, die er gelernt hat. Er hat erkannt, dass wahrer Erfolg nicht darin besteht, seinen Lebensunterhalt zu verdienen oder Reichtum anzuhäufen, sondern darin, Beziehungen aufzubauen und mit Integrität zu leben. "Cocktail" ist eine Coming-of-Age-Geschichte über den Weg eines jungen Mannes vom Zynismus zur Selbstfindung. Der Film bietet einen Kommentar zur Oberflächlichkeit der modernen Gesellschaft und zur Bedeutung echter Verbindungen und Beziehungen. Mit seinen geistreichen Dialogen, unvergesslichen Charakteren und der charismatischen Darstellung von Tom Cruise ist "Cocktail" ein Muss für jeden, der jemals den Nervenkitzel des Erfolgs und den Schmerz der Desillusionierung gespürt hat.

Cocktail screenshot 1
Cocktail screenshot 2
Cocktail screenshot 3

Kritiken