Der Prinz aus Zamunda

Handlung
Prinz Akeem Joffer, der Sohn des wohlhabenden und mächtigen Königs Jaffe Joffer des afrikanischen Königreichs Zamunda, ist unzufrieden mit der Idee einer Zwangsheirat. Akeem ist in einem Leben voller Luxus geboren und aufgewachsen und sehnt sich nach Abenteuer und wahrer Liebe. Folglich begibt er sich auf die Mission, in den Vereinigten Staaten eine geeignete Braut zu finden, trotz der anfänglichen Vorbehalte seiner Eltern. Akeems vertrauter Berater, Semmi, begleitet ihn auf dieser Reise, da er dem anstrengenden Arbeitsalltag im Palast von Zamunda entfliehen möchte. Nach einer Reihe unbefriedigender Versuche, Frauen in Bars und bei gesellschaftlichen Veranstaltungen in Queens, New York, kennenzulernen, werden Akeem und Semmi von Akeems Mutter an den professionellen Heiratsvermittler Ray Shawn verwiesen. Mit Ray Shawns Hilfe konzentriert sich Akeem auf Mary-Jean, eine schöne, aber willensstarke Frau. Während eines schicksalhaften Treffens geht Akeem jedoch wieder zur Tür hinaus, als er die betreffende Frau trifft. Semmi greift dann ein und drängt Akeem, seine Entscheidung zu überdenken, und gemäß Akeems wahren Absichten nimmt er eine bescheidene Verkleidung als armer, obdachloser Mann namens Leroy Jones an. Überzeugt davon, dass New Yorks Überfluss und lebendige Kultur Akeem Leroy eine einfachere Überlebensqualität ermöglicht haben, sichert er sich schließlich eine Anstellung im Fast-Food-Restaurant McDowell's durch den Rat eines übereifrigen Recruiters. Die Leute bei McDowell's begegnen Leroy Jones und seinem ungehobelten Aussehen zunächst mit Skepsis; aber aufgrund seines unnachgiebigen Enthusiasmus und seines Wissens über Afrikas Königtum sowie seiner nachgewiesenen Fähigkeit, bei ihren morgendlichen Lieferungen an einen Fleischlieferanten aus dem McDowell's-Team Artikel herauszusuchen, gewinnt ihn seine rätselhafte Präsenz bald für sich. Clarence und Prell, zwei schrullige Mitarbeiter von McDowell's, werden enge Freunde des obdachlosen Mannes Leroy Jones und bieten ihm an, eine Eigentumswohnung in der Nähe von New York City zu mieten, sobald ihr Scheck eintrifft. Mit Clarence und Prell an vorderster Front und Semmi an seiner Seite als sein widerwilliger, aber mitfühlender Vertrauter setzt das Duo seine kontinuierliche Unterstützung für Leroys Streben nach einem amerikanischen Mädchen fort, von dem er zunächst glaubt, dass es perfekt wäre: Lisa McDowell. Je mehr Zeit vergeht, desto mehr erlebt Akeem auch verschiedene Rückschläge, Kämpfe und sogar einige Erfolge. Der Kulturschock ist enorm: Er ist gezwungen, mit Mitbewohnern zu leben; er muss hinter sich aufräumen; und was am schlimmsten ist, er muss so tun, als wäre er etwas, das er nicht ist. Während er die alltäglichen Probleme erträgt, gelingt es ihm, beide Seiten seines Lebens in Einklang zu bringen, indem er Beziehungen pflegt, die sowohl auf seiner öffentlichen Verkleidung als auch auf seinem königlichen Status beruhen. Als er an der jährlichen Mitarbeiter-Wertschätzungs-Gala von McDowell's teilnimmt, findet Akeem endlich seine Traumfrau Lisa und ergreift die Gelegenheit, sie zu umwerben. Da das Schicksal seine romantischen Bestrebungen weiterhin austrickst, planen sie ein Date in einem besonders urigen Schönheitssalon, während sie früheren romantischen Anwärtern ausweichen. In Vorbereitung auf sein Geständnis des königlichen Erbes inmitten der Stadt New York versucht er, das erste schwarze Restaurant seiner Art zu eröffnen, das den kulinarischen Geschmack und die Essensvorlieben aller befriedigt, während er sich mit der wachsenden Vertrautheit eines afrikanischen Prinzen auseinandersetzt, der unter Menschen lebt, die weniger reich sind als er selbst. Unter dem Dach seines Jobs, bei McDowell's, bei Dates, offenbart Akeem, der seine Würde nutzt, um die Anerkennung seiner Kollegen sowie der Mitarbeiter von McDowell's als Ganzes zu gewinnen, sein Mitgefühl, seine freundliche und eifrige Natur schwingt tief mit und schafft eine moralische Balance, eine Art, in der sich auch sein Hintergrund allmählich zu verbinden begann. Akeem Joffer durchläuft alle notwendigen Schritte, um vollständig an sich selbst zu glauben: bei seinen vielen humorvollen Einsätzen bei der Arbeit, während später Nächte inmitten von Fremden für Außenstehende, er hatte auch unter Druck bei dem ersten Restaurant, als auch sich sowohl gegenüber Co-Arbeitern zu beweisen, während er all die anderen Arten von unfreundlichen Titeln verdient - seine Entschlossenheit gipfelt in dem, was eine Hauptrolle symbolisieren könnte - seine, 'schicksalhafte Rückkehr', wo alle seine Verwerfungen etwas Trost haben können; Alles im Namen eines Königreichs zu Hause - er verliebt sich und fühlt eine überwältigende, wahre amerikanische Identität einer Person in den menschlichen Begriffen, die er wirklich sein kann, aber zurück in seinem allerersten Schritt, wo all die Art und Weise, wie der Prinz und sein Diener nach New York aufgebrochen sind, bedeutet, dass er alles aufs Spiel setzen muss: über was Leben, Liebe, Zuhause und Identität.
Kritiken
Thiago
An Indian film without the song and dance, focusing instead on an infinitely magnified American dream.
Hannah
1. Tony's the voice actor. 2. The prince's mother is biased, she seems to favor his older brother more. 3. What's so great about America that makes so many people flock there? 4. July 10, 2016 (Sun) 18:50, mld cinema
Molly
Simple dreams are often the hardest to realize.
Daniel
Why such a low score? This is an Indian film that makes you re-examine Indian cinema. This must be the sorrow of a generation.
Kenneth
The determined American dream of a young man. (He's taking the sea route again!) The final shot is quite sentimental.
Empfehlungen
