Crimes of the Future – Die Zukunft ist Verbrechen

Crimes of the Future – Die Zukunft ist Verbrechen

Handlung

Crimes of the Future – Die Zukunft ist Verbrechen ist ein zum Nachdenken anregender und verstörender Science-Fiction-Film, der in einer dystopischen Welt spielt, in der die Menschheit an einem kritischen Punkt ihrer Evolution angelangt ist. Der von David Cronenberg inszenierte Film taucht ein in die Bereiche der Körpermodifikation, der Umweltzerstörung und der Kommerzialisierung des Lebens. Die Geschichte dreht sich um Saul Tessimond, einen charismatischen und avantgardistischen Performancekünstler, gespielt von Viggo Mortensen, der Berühmtheit erlangt hat, weil er seinen Körper durch Bio-Engineering extremen Mutationen unterzieht. Er unterzieht sich Operationen, die seine Körperteile verändern, die er dann in öffentlichen Ausstellungen präsentiert, zum Staunen und Entsetzen seines Publikums. Zusammen mit seiner Partnerin Caprice (gespielt von Léa Seydoux), einer schönen und geheimnisvollen Partnerin, die Saul zu diesen Auftritten begleitet, wird das Duo zu einer unwahrscheinlichen Sensation in der Welt der Underground-Unterhaltung. Ihre öffentliche Bekanntheit entgeht auch Tim Stally nicht, einem skrupellosen und berechnenden Ermittler des Nationalen Organsregisters (NOR), einer Aufsichtsbehörde, die mit der Überwachung und Regulierung der menschlichen Organtransplantation beauftragt ist. Tims Fixierung auf Saul ist obsessiv, grenzt an eine ungesunde Fixierung, da er in diesem bizarren und brillanten Performer Potenzial für Einflussnahme sieht. Das NOR ist besorgt über die Folgen fortschrittlicher Bio-Engineering und Organtransplantation und betrachtet sie als Bedrohung ihrer Autorität. Im Laufe der Geschichte beginnt Tims unerbittliche Verfolgung von Saul, immer finsterere Kräfte aufzudecken. Das rätselhafte und schwer fassbare Paar gerät in das Zentrum einer mysteriösen Verschwörung, die von einer obskuren Organisation namens 'Die Organe' inszeniert wird, die entschlossen ist, Sauls Kunst einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Ihre Mission, so abstrakt und obskur sie auch sein mag, dreht sich darum, das Charisma des Künstlers zu nutzen, um die Menschheit in die nächste Phase ihrer Evolution zu treiben. Das wahre Ausmaß ihrer Ambitionen bleibt jedoch schwer fassbar. Ist es ihr Ziel, die Menschheit durch die avantgardistische Performance für neue Möglichkeiten zu sensibilisieren, oder verfolgen sie dunklere Absichten, die unter der Oberfläche verborgen sind? Während die Grenzen zwischen Kunst und Realität verschwimmen, verstrickt sich Tim Stally zunehmend in ein Katz-und-Maus-Spiel und rennt gegen die Zeit, um das Netz der Intrigen zu entwirren, das um Saul und Caprice gesponnen wurde. Mit seinem unnachahmlichen Stil und Gespür schafft Cronenberg gekonnt eine dystopische Welt von grotesker Faszination. Seine Erforschung der Folgen von Körpermodifikationen und der Implikationen wissenschaftlicher Fortschritte für die nächste Phase der menschlichen Evolution zieht sich durch die gesamte Erzählung. In Crimes of the Future – Die Zukunft ist Verbrechen präsentiert Cronenberg ein düsteres, albtraumhaftes Porträt einer Welt, die am Rande von Chaos und Unordnung steht. Letztendlich wirft der Film mehr Fragen auf, als er beantwortet. Was hält die Zukunft für Saul und Caprice bereit? Wird Tim Stally das Rätsel von 'Die Organe' knacken, oder wird er der labyrinthischen Komplexität ihres Plans erliegen? Was sind die Implikationen für die Menschheit, und werden wir bereit sein, den Sprung in die nächste Phase der Evolution zu wagen? Diese Fragen katapultieren den Zuschauer in eine Welt des beunruhigenden Staunens, während der Film in einem Crescendo surrealer, albtraumhafter Intensität seinem Ende entgegenrast. Cronenbergs charakteristische Faszination für das Groteske und Unheimliche ist während der gesamten Erzählung spürbar. Seine Erforschung der menschlichen Befindlichkeit – mit all ihren Gebrechlichkeiten und Komplexitäten – fesselt uns weiterhin mit einem beunruhigenden Gefühl der Wahrheit. Crimes of the Future – Die Zukunft ist Verbrechen ist ein zum Nachdenken anregender, viszeraler und beunruhigender Film, der uns zwingt, uns den Konsequenzen des Spielens von Gott mit unseren Körpern und unserem Leben zu stellen.

Crimes of the Future – Die Zukunft ist Verbrechen screenshot 1
Crimes of the Future – Die Zukunft ist Verbrechen screenshot 2
Crimes of the Future – Die Zukunft ist Verbrechen screenshot 3

Kritiken