Der Tod und das Mädchen

Der Tod und das Mädchen

Handlung

Unter der Regie von Roman Polanski ist "Der Tod und das Mädchen" ein Filmdrama aus dem Jahr 1994, das auf dem gleichnamigen Theaterstück von Ariel Dorfman basiert. Der Film erzählt die packende Geschichte der verzweifelten Suche einer Ehefrau nach Wahrheit und Gerechtigkeit im Chile der Nach-Ära des Militärputsches. Paulina Escobar (gespielt von Sigourney Weaver), eine ehemalige politische Aktivistin und Ehefrau von Dr. Roberto Miranda (gespielt von Stuart Wilson), einem angesehenen Anwalt, kehrt nach dem Ende der Diktatur von Augusto Pinochet in ihr Haus in Santiago, Chile, zurück. Es sind Jahre seit dem Putsch vergangen, der die demokratisch gewählte Regierung von Salvador Allende gestürzt hat, und Chile baut seine Demokratie nun langsam wieder auf. Nach ihrer Rückkehr lassen sich Paulina und ihr Mann Roberto in einem komfortablen Haus am Stadtrand nieder und versuchen, ihre traumatische Vergangenheit hinter sich zu lassen. Ihre Ehe ist immer noch angespannt von den Jahren der Trennung und dem Trauma, das Paulina durch die Militärjunta erlitten hat. Eines Abends empfangen Roberto und Paulina Dr. Frank Sinatra (gespielt von Ben Kingsley), einen ehemaligen Anwalt der von den USA unterstützten Junta, der im Rahmen der neuen demokratischen Regierung als Gast des Ministers, des neuen Chefs der neu gegründeten chilenischen Justiz, nach Chile gekommen ist. Paulina ist beunruhigt über die Nachricht, dass der Mann, der sie besucht, niemand anderes als Dr. Gerardo Servín ist, der Vernehmungsbeamte, der sie vor Jahren gnadenlos gefoltert hat. Paulina ist zunehmend davon überzeugt, dass Dr. Servín, der jetzt unter dem Alias Dr. Frank Sinatra getarnt ist, derselbe Mann ist, der sie und ihre Freunde brutal verhört und psychisch zerstört hat. Sie versucht, eine Bestätigung von Roberto zu erhalten, der Gerardo Servín nie von Angesicht zu Angesicht gesehen hat, aber Robertos Skepsis und Verleugnung schüren Paulinas Wut und Misstrauen. Die Situation eskaliert schnell und Spannung füllt ihr Haus, während Roberto versucht, Paulina zu beruhigen und sie davon zu überzeugen, dass Dr. Sinatra ein unschuldiger Mann sein könnte, während Paulina die Situation als eine Chance für Gerechtigkeit und Rache gegen den Mann sieht, den sie für das erlittene Trauma verantwortlich macht. Im Laufe des Abends konfrontiert Paulina Dr. Sinatra und zwingt ihn, sich seiner dunklen Vergangenheit zu stellen. Er behauptet, er habe während seiner Vernehmungen keine Ahnung gehabt, dass sie es war, und versucht, seine Handlungen als notwendig für den Staat zu rechtfertigen. Paulina durchschaut seine Verteidigung und enthüllt Dr. Sinatras wahre Natur. Dr. Sinatra, der weiß, wer Paulina ist und was sie getan hat, versucht, den Spieß umzudrehen, indem er Robertos Beteiligung am Regime andeutet. Paulina ist davon überzeugt, dass Roberto seine Kollegen beschützen und Gerardo Servíns Verbrechen zum Schweigen bringen wird. Es entsteht ein dramatischer Machtkampf zwischen Paulina, Roberto und Gerardo Servín, der das Publikum dazu anregt, die moralischen Auswirkungen der Handlungen jeder Figur zu hinterfragen. In "Der Tod und das Mädchen" spinnt Roman Polanski auf meisterhafte Weise ein spannungsgeladenes Drama um einen komplexen, emotionalen und hochbrisanten Konflikt, der den Zuschauer dazu herausfordert, Moral, Gerechtigkeit und die Komplexität der menschlichen Natur zu hinterfragen.

Der Tod und das Mädchen screenshot 1
Der Tod und das Mädchen screenshot 2
Der Tod und das Mädchen screenshot 3

Kritiken