Deuce Bigalow: Europäischer Gigolo

Deuce Bigalow: Europäischer Gigolo

Handlung

In dem Film „Deuce Bigalow: Europäischer Gigolo“ schlüpft Adam Sandler erneut in die Rolle von Deuce Bigalow, dem liebenswerten, aber glücklosen Fischtankreiniger, der zum Gigolo wurde. Der Film setzt dort an, wo der erste Teil aufgehört hat, und zeigt, wie Deuce versucht, seine Vergangenheit hinter sich zu lassen und ein ruhiges, ereignisloses Leben zu führen. Das Schicksal hat jedoch andere Pläne mit ihm. Während einer chaotischen und absurden Abfolge von Ereignissen findet sich Deuce als unfreiwilliger Held einer chaotischen Situation wieder, in die ein Duo schelmischer Kinder verwickelt ist, die unwissentlich eine Schule von aggressiven Delfinen vor seiner Haustür entfesseln, was zur Zerstörung seiner Wohnung und im wahrsten Sinne des Wortes seines Aquariums führt. Ohne ein Zuhause reist Deuce nach Amsterdam, um seinen Freund T.J. Hicks (gespielt von Doug Jones), einen Gigolo-Kollegen, zu besuchen. Bei seiner Ankunft in Amsterdam wird Deuce von seinem alten Freund T.J. begrüßt, der sein neues Leben als angesehener Gigolo in der Stadt angenommen hat. T.J. weiht Deuce in die Gepflogenheiten ihres Berufs ein, stellt ihm ihren Kundenstamm vor und bringt ihm bei, wie man sich in der einzigartigen Kultur des Gigolo-Gewerbes in Amsterdam zurechtfindet. Deuces idyllisches Wiedersehen mit T.J. ist jedoch von kurzer Dauer, da eine Reihe grausamer Morde die Gigolo-Gemeinschaft der Stadt erschüttert. Einer nach dem anderen werden die besten Kurtisanen der Stadt gejagt und abgeschlachtet, ihre Leichen in grausamen Tableaus zur Schau gestellt, die Schockwellen durch die Straßen der Stadt senden. Als die polizeilichen Ermittlungen zu den Morden an Fahrt gewinnen, gerät T.J. ins Visier der Ermittler. Seine extravagante und charismatische Persönlichkeit, kombiniert mit seinem Ruf als einer der Top-Gigolos der Stadt, macht ihn zu einem leichten Ziel für Verdächtigungen. T.J.s Beteuerungen seiner Unschuld stoßen auf taube Ohren, und er befindet sich auf der Flucht, verzweifelt darum bemüht, seinen Namen reinzuwaschen und den Fängen der Polizei zu entgehen. In T.J.s prekärer Situation sieht Deuce eine Gelegenheit, sich zu rehabilitieren und seine Loyalität zu seinem Freund zu beweisen. Er beschließt, eine neue Gigolo-Persönlichkeit anzunehmen und ein elegantes und raffiniertes Auftreten anzunehmen, um in den High-End-Kurtisanen-Zirkel von Amsterdam einzudringen. Bewaffnet mit einer neuen Verkleidung und einem gefälschten Pass macht sich Deuce auf den Weg, Beweise zu sammeln und den wahren Mörder aufzuspüren. Während er sich in der tückischen Unterwelt der Gigolo-Szene der Stadt bewegt, begegnet Deuce einer Vielzahl schillernder Charaktere, von sinnlichen Femme fatales bis hin zu exzentrischen Gigolo-Rivalen. Im Laufe der Geschichte gräbt Deuce tiefer und tiefer und verfolgt eine Spur von Hinweisen und Spuren, die ihn von Amsterdams exklusiven Kurtisanen-Clubs in seine schmutzige Unterwelt aus Lastern und Kriminalität führen. Unterwegs gerät er in einen Strudel aus Romantik, Täuschung und Gefahr, während er sich seinen eigenen Dämonen stellen und lernen muss, seinen Instinkten zu vertrauen, um die Wahrheit aufzudecken. Durch eine Reihe urkomischer Missverständnisse, unverschämter Eskapaden und peinlicher Missgeschicke kommt Deuce der Wahrheit immer näher und nutzt seinen typischen tollpatschigen Charme, um angespannte Situationen zu entschärfen und seine Widersacher auszumanövrieren. Als die Einsätze immer höher werden, geraten Deuce und T.J. in immer prekärere Umstände und sind gezwungen, sich auf die Stärken und Schwächen des anderen zu verlassen, um zu überleben. In einem spannenden Höhepunkt setzt Deuce all seine Fähigkeiten und seine List ein, um die Identität des wahren Mörders aufzudecken, T.J. zu retten und seinen Namen reinzuwaschen. Auf seiner Reise lernt Deuce wertvolle Lektionen über Loyalität, Freundschaft und die wahre Bedeutung des Gigolo-Daseins. Er kehrt zu seinem Leben als bescheidener Fischtankreiniger zurück, aber mit einem neu gewonnenen Selbstvertrauen und einer tieferen Wertschätzung für die Komplexität der Welt um ihn herum. Als er sich wieder in seinen Alltag einlebt, kann Deuce nicht anders, als sich zu fragen, welche anderen Abenteuer am Horizont auf ihn warten.

Deuce Bigalow: Europäischer Gigolo screenshot 1
Deuce Bigalow: Europäischer Gigolo screenshot 2
Deuce Bigalow: Europäischer Gigolo screenshot 3

Kritiken