Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben

Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben

Handlung

Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben ist eine schwarze Komödie aus dem Jahr 1964 unter der Regie, Produktion und Co-Autor von Stanley Kubrick. Der Film spielt während des Kalten Krieges und ist eine dunkle Satire, die die Gefahren des Atomkriegs und die Inkompetenz von Militärbefehlshabern kritisiert. Der Film beginnt inmitten einer Krise, anstatt sich darauf zuzubauen, was sofort den Ton für den Rest des Films angibt. Die Geschichte spielt im Jahr 1964 und dreht sich um einen Kriegssaal tief unter dem Pentagon in Washington D.C. General Jack D. Ripper, der exzentrische Kommandeur des Bomber Command auf der Burpelson Air Force Base der Royal Air Force in England, hat ohne Wissen oder Genehmigung seiner Vorgesetzten einen Atomangriff auf die Sowjetunion befohlen. Rippers Grund für die Einleitung des Atomangriffs, wie sein Stellvertreter, Colonel "Bat" Guano, erklärt, ist seine zwanghafte Paranoia bezüglich der kommunistischen Infiltration der amerikanischen Wasserversorgung und seine persönliche Theorie, dass die Russen das Fluorid des Wassers einatmeten und angeblich die Kontrolle über das Bewusstsein der Amerikaner übernahmen. Die Besatzung eines B-52-Bombers unter der Führung des stahläugigen und rationalen Majors "King" Kong liefert die nukleare Nutzlast an die Sowjetunion, während sie über sowjetischen Luftraum abirrt. Die Besatzung erkennt die potenziellen Konsequenzen ihres Handelns und versucht, ihre eigenen atomar bestückten Raketen abzufeuern. Major Kong und seine Besatzung beschließen, das "Automatische Verteidigungssystem" nicht zu starten und beschließen, die defensiven Raketen aufzugeben und einige zu retten, um unversehrt zurückzukehren. In der Zwischenzeit wird im Kriegssaal unter dem Pentagon US-Präsident Merkin Muffley von seinen Beratern über die Krise informiert, und er befiehlt ihnen, mit General Ripper zu kommunizieren und zu versuchen, die Bomber von ihrer Mission zurückzurufen. Der Verbindungsoffizier des Pentagons, Botschafter De Sadesky, ein gewandter und gerissener sowjetischer Diplomat, nimmt ebenfalls an den Verhandlungen teil. Strangelove, ein ehemaliger Nazi-Wissenschaftler, der zum Präsidentenberater wurde, trifft im Kriegssaal ein und verkündet, dass die rationalste Reaktion auf die sich entfaltende Katastrophe darin bestünde, die ultimative Abschreckung zu entwickeln, um zu verhindern, dass die "Weltuntergangsmaschinen", atomwaffenfähige sowjetische Bomber mit Basis in Osteuropa, einen Vergeltungsschlag gegen die USA starten. Dies würde jedoch dazu führen, dass mehr als eine Million Menschen durch die resultierende Explosion sterben würden. Strangelove verkündet seinen Plan, einen "Barometer-Radiopause-Schild" zu schaffen, eine theoretische Vorrichtung, die möglicherweise einen Teil der Welt vor der drohenden Katastrophe schützen könnte. Im Laufe der Geschichte wächst die Anspannung im Kriegssaal, da sich sowohl die USA als auch die Sowjetunion an der Schwelle zur nuklearen Vernichtung befinden. Die Reaktionen der Charaktere im Kriegssaal nehmen in zunehmendem Maße groteske Obertöne an und enthüllen die erbärmlichen Charaktere der Kalten Krieger dieser Ära. Am Ende nimmt sich General Ripper das Leben, um zu verhindern, dass er wegen Verrats vor Gericht gestellt wird, gerade als ein Flugzeug mit der Nachricht den Raum erreicht und die Besatzung der B-52 es schafft, eine einzelne Bombe auf den Krieg abzuwerfen, die restlichen aber nicht gestartet werden. Als die Flugzeuge zu ihrer ursprünglichen Höhe zurückfliegen und sich herausstellt, dass die Bomben eine endlose Parade aus einer Liste von Städten des Jüngsten Tages sind, die eine enorme Welle von Nuklearmunition bildeten, die von sowjetischen Bombern eingesetzt werden sollte, versteht Muffley das finstere Ergebnis, das Strangeloves "Weltuntergangsmaschine" möglicherweise einsetzen könnte, indem sie einfach die Kommunikationsleitungen kappt - Verhandlungen und die Teilnehmer zum Schweigen bringt und sie letztendlich machtlos macht. George C. Scotts autoritative und bedrohliche Darstellung des Generals Buck Turgidson bringt eine Ebene der Menschlichkeit in diese verdrehte, aber rabenschwarze Satire über eine landesweite Krise, die zu einer echten Sorge für jedermann geworden war. Durch die Kombination der düsteren Elemente einer nuklearen Katastrophe mit schwarzem Humor rüttelt Kubrick effektiv an den Emotionen des Zuschauers in einer tragischen und doch völlig dunklen Komödie wie Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben.

Kritiken

R

Ruby

Dr. Strangelove understands love far more profoundly than Dr. Strange ever could.

Antworten
6/11/2025, 3:27:53 AM
Z

Zoey

Of course, it all makes sense. If a nuclear explosion brings men not terror but a virginity-losing-like thrill, then of course they're going to start screwing like rabbits from then on...

Antworten
6/10/2025, 3:57:51 PM
Z

Zoey

Gentlemen, you can't fight in here! This is the War Room!

Antworten
6/10/2025, 2:29:32 PM
I

Iris

Darkly comedic war film dealing with war and masculinity, war and sexuality, all handled with such captivating subtlety by Kubrick. And Major Kong riding the bomb to obliterate the enemy... just unbelievably cool. Isn't that every man's dream?

Antworten
6/6/2025, 3:14:52 PM