Draft Day – Tag der Entscheidung

Handlung
In der intensiven Welt des Profi-Football ist der jährliche NFL Draft ein Tag der hohen Einsätze und der unbändigen Hoffnung. Für General Manager Sonny Weaver Jr. von den Cleveland Browns ist es die einmalige Chance, sein Team wiederaufzubauen und es einer Meisterschaft näher zu bringen. Während der Draft näher rückt, ist Sonny hin- und hergerissen zwischen der richtigen Entscheidung für sein Team und den potenziellen Konsequenzen, die dies für sein Privatleben haben könnte. Der Film beginnt damit, dass Sonny Weaver Jr. (gespielt von Kevin Costner) in seinem Büro sitzt, akribisch die NFL Scouting Combine studiert und sich auf den Draft vorbereitet. Je tiefer er in die Bewertung der einzelnen potenziellen Nachwuchsspieler eintaucht, desto deutlicher wird, dass die Aufgabe viel komplexer ist, als nur die richtigen Spieler auszuwählen. Jeder Pick kann das Team entweder an die Spitze katapultieren oder in der Mittelmäßigkeit stecken lassen. Der Erfolgsdruck lastet schwer auf Sonny, und er scheint sich des Gefühls nicht erwehren zu können, dass sein Team kurz vor dem Durchbruch steht, aber irgendwie wird alles zusammenbrechen. Als der Tag des Drafts beginnt, setzt sich Sonnys Chefin und Mentorin, Coach Bill Muller (gespielt von Jennifer Garners Charakter), mit ihm zusammen, um die Strategie zu besprechen. Sonny enthüllt seine Pläne, mit dem ersten Gesamt-Pick Quarterback Bo Callahan (gespielt von Chadwick Boseman), einen Heisman Trophy-Gewinner von USC, zu verpflichten. Doch in einer überraschenden Wendung erhalten die Browns einen Anruf, der alles verändert. Ihnen wird der erste Gesamt-Pick im Austausch für ihre aktuelle Erstrunden-Auswahl angeboten. Sonny steht vor einer unmöglichen Entscheidung: Gibt er seinen aktuellen Pick auf, um den Quarterback seiner Träume zu bekommen, oder hält er an seinem ursprünglichen Plan fest? Im Laufe des Films wird das Publikum auf eine Reise durch eine Welt der Ungewissheit mitgenommen. Auch Sonnys Privatleben gerät in den Fokus, insbesondere seine Beziehung zu Irene (gespielt von Jennifer Garner). Sie und Sonny haben eine wunderschöne Tochter, Scottie, und Irene sorgt sich, dass Sonnys Job ihre Familie belastet. Ihre Sorge fügt Sonys Entscheidungsfindung eine zusätzliche Ebene der Komplexität hinzu und lässt ihn in Frage stellen, was im Leben wirklich zählt. Miles Callahan's Agent, Brian Drew (gespielt von Ellen Burstyn), macht deutlich, dass sein Klient mehr ist als nur ein talentierter Passgeber. Er ist ein Franchise-Quarterback, der den Lauf der Geschichte der Browns im Alleingang verändern könnte. Auf der anderen Seite steht Vontae Mack (gespielt von Arian Foster), ein dynamischer Runningback mit dem Potenzial, die Liga zu dominieren. Welchen Nachwuchsspieler wird Sonny letztendlich auswählen, um sein Team zu vertreten, und welche Opfer wird er dafür bringen müssen? Je mehr die Stunden vergehen, desto mehr wird Sonnys Büro zu einem angespannten Druckkochtopf. Die Scouting-Abteilung und die Personalanalysten der Browns sind angespannt, ihre Empfehlungen stehen oft im Widerspruch zueinander. Von Minute zu Minute wird die Situation explosiver und Sonnys Entscheidung schwieriger. Seine Entscheidungen drehen sich nicht mehr darum, ob er den ersten Gesamt-Pick eintauschen soll oder nicht, sondern darum, wie viel sein Team bereit ist zu opfern, um an die Spitze zu gelangen. In einer überraschenden Wendung, die die Grundfesten des Footballs erschüttert, gelingt Sonny ein verblüffender Trade, der ihm einen jungen und talentierten Wide Receiver, Ricky Stallings (gespielt von TJ Watt), einbringt. Oberflächlich betrachtet mag dies wie ein Schritt in die falsche Richtung erscheinen, aber Sonny ist bereit, auf das Potenzial dieses ungetesteten Talents zu setzen. Am Ende des Nachwuchses macht Sonny seinem Team klar, dass dies nicht das Ende ist, sondern erst der Anfang. In den finalen Schlussszenen des Films reflektiert Sonny über die lebensverändernden Entscheidungen, die er getroffen hat. Er hat den unbegangenen Weg gewählt, der große Opferbereitschaft und die Bereitschaft erfordert, auf das Unbekannte zu vertrauen. Als er einen Moment der Klarheit mit Irene teilt, erkennt Sonny, dass seine wahre Verantwortung nicht nur seinem Team oder seinem Job gilt, sondern seiner Familie und ihrem Wohlergehen. Der Film endet damit, dass Sonnys Entschlossenheit stärker denn je ist und er bereit ist, sich allem zu stellen, was auf dem Weg zum Sieg vor ihm liegt.
Kritiken
Empfehlungen
