Dragon Ball Z: Kampf der Götter

Handlung
Der Film Dragon Ball Z: Kampf der Götter beginnt mit einer beschaulichen Szene, die das friedliche Reich von Beerus, dem Gott der Zerstörung, darstellt. Beerus ruht friedlich nach einem langen Schlummer, seine Begleiter und Freunde scheinen sich jeder möglichen Störung, die durch sein Erwachen entstehen könnte, nicht bewusst zu sein. Seine Begleiter, eine Gruppe göttlicher Wesen, die mit dem Dienst an Beerus beauftragt sind, reagieren zunächst nicht auf das Erwachen des Gottes der Zerstörung. Whis, sein weiser und fähiger Begleiter, spürt jedoch schnell die Veränderung in Beerus' Zustand und eilt an seine Seite. Whis bemerkt, dass Beerus ein Gefühl der Lethargie entwickelt hat und erkennt sofort, dass es zu lange her ist, seit Beerus geschlafen hat und dass seine Kräfte langsam schwächer werden. Whis weckt Beerus sanft auf und informiert ihn über die Welt draußen, insbesondere darüber, dass der Galaxie-Oberherr Freezer von einem Super-Saiyajin namens Goku aus dem Nordquadranten des Universums besiegt wurde. Als er diese Nachricht erfährt, wächst Beerus' Begeisterung, als er erkennt, dass der neue Super-Saiyajin Goku unglaubliche Fähigkeiten besitzen muss. Beerus wird nun in eine Welt voller neuer und aufregender Möglichkeiten hineingezogen, und er erwartet sehnsüchtig die Chance, seine Stärke gegen Goku zu testen. Es ist erwähnenswert, dass Beerus, der Gott der Zerstörung, seine Pflichten nicht auf die leichte Schulter nimmt. Der Gott der Zerstörung ist für die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts und der Harmonie im Universum verantwortlich, und solange seine Pflichten unerfüllt bleiben, bedeutet dies, dass Beerus Zeit für mehr Freizeitaktivitäten hat, wie z. B. seiner Liebe zum Essen zu frönen oder sogar neue Möglichkeiten zu erkunden, um sich mit anderen zu messen. Als Beerus und Whis auf der Suche nach Goku zur Erde reisen, treffen sie den Hüter des Universums, König Kai, ein älteres Wesen mit der Macht, über die weite Distanz zu kommunizieren und Informationen über das Universum und seine Bewohner auszutauschen. Als König Kai von der Anwesenheit von Beerus und Whis erfährt, wird er immer dringlicher, dass Beerus in Bewegung ist und dass er notwendige Vorkehrungen gegen eine solche Begegnung treffen muss, wobei er die immense Macht des Gottes der Zerstörung und das potenzielle Unheil betont, das entstehen könnte, wenn er provoziert wird. Goku, der sich der drohenden Gefahr nicht bewusst ist, ignoriert jedoch König Kais Warnung und beschließt, sich Beerus direkt zu stellen. Mit einem unerschütterlichen Vertrauen, das in seinen vergangenen Siegen wurzelt, macht sich Goku auf, Beerus herauszufordern, in dem Glauben, dass er mit seinem Training und seinen Fähigkeiten gegen den mächtigen Gott der Zerstörung bestehen kann. Bei der Begegnung mit Beerus wird Goku schnell von der schieren Macht überwältigt, die von dem Gott ausgeht. Beerus wird als weitaus stärker dargestellt als jedes andere Wesen im Dragon Ball-Universum, eine Vorstellung, die Goku trotz seiner beeindruckenden Fähigkeiten nur schwer begreifen kann. Trotz Beerus' immenser Stärke hat ihr Zusammenstoß jedoch etwas Einzigartiges, das mit einem Unterton der Vorsicht mitschwingt, der besonders deutlich wird, als Beerus nach dem Besiegen von Goku wieder geht. Diese unheimliche Bemerkung – "Gibt es niemanden auf der Erde, der würdiger ist, zerstört zu werden?" – hängt bedrohlich in der Luft und deutet darauf hin, dass noch etwas viel Unheimlicheres bevorsteht. Diese kryptische Botschaft ist mit einer unterschwelligen Drohung versehen, ein klarer Hinweis darauf, dass Beerus die Erde für unwürdig seiner Anwesenheit hält und sie eher auslöschen wird, weil ihre Bewohner ihm nicht würdig sind. Dieser ominöse Ton deutet auf die schlimmen Konsequenzen hin, die vor uns liegen, da Beerus sich auf die Suche nach jemandem macht, der ihn herausfordern kann, und die Bühne für intensive Schlachten und Konflikte bereitet, die letztendlich über das Schicksal der Erde und ihrer Helden entscheiden werden. Die restliche Handlung von Kampf der Götter entfaltet sich, als die Z-Kämpfer, angeführt von Goku und Vegeta, erkennen, dass sie sich zusammenschließen müssen, um die Zerstörung abzuwenden, die ihnen bevorsteht. Es ist jedoch klar, dass diese Gefahr bei weitem nicht das einzige Problem ist, das sie lösen müssen.
Kritiken
Selena
I thought I was just indulging in childhood nostalgia until the theater went completely dark. I came in with the mindset of a senior citizen willing to be shamelessly exploited for my money, but I was immediately captivated by the plot. I never expected that after all this time, I would finally see a movie that could tell such a thrilling and yet lighthearted story! Absolutely brilliant!
Naomi
This whole episode with that bunny-eared feline is pure, unadulterated moe pandering, I swear. And Masako Nozawa, the Japanese voice actress, reprising her roles as Goku, Gohan, and Goten...legendary. The post-credits scene, flipping through the Dragon Ball manga, brought back so many feels. T.T
Sarah
The Destroyer Beerus is unstoppable – even Vegeta's resorting to cute antics! No integrity left at all. This film is pure nostalgia, with almost everyone making an appearance except for the missing Launch; even Oolong gets a line! It's rare to see Goku admit defeat; his opponent is just too bizarre. This movie is all about the feels, and the manga panels in the ED are incredibly exciting, so I'm adding an extra star.
Cayden
Can't stand Goku's voice acting, seriously.
Empfehlungen
