Dune: Teil Drei

Handlung
Dune: Teil Drei spielt einige Jahre nach den Ereignissen des zweiten Teils. Paul Atreides, der Anführer der einheimischen Fremen, hat seine Position als Imperator des bekannten Universums gefestigt, obwohl seine Herrschaft auf Widerstand von denen stößt, die seine Autorität ablehnen. Pauls Frau, Chani, hat ihre Kinder Leto und Ghanima zur Welt gebracht, die einzigartige Fähigkeiten besitzen, die sie für Pauls Zukunftspläne unschätzbar machen. Unterdessen wurde Baron Vladimir Harkonnen, der Feind von Pauls Familie, besiegt, und sein Imperium zerfällt. Doch in Form einer geheimnisvollen Gruppe, bekannt als die Kinder des Imperators, taucht eine neue Bedrohung auf, die Pauls Position an sich reißen und den Thron für sich beanspruchen will. Als die Spannungen in der gesamten Galaxie zunehmen, beginnt Pauls Sohn Leto, Anzeichen seiner eigenen Hellsichtigkeit und Visionen zu zeigen, ähnlich denen seines Vaters. Dies weckt Besorgnis unter Pauls Beratern, die befürchten, dass Leto mächtiger sein könnte als sein Vater und dass seine Visionen letztendlich zu seinem Untergang führen könnten. Einer von Pauls treuesten Beratern, Duncan Idahos Klon, Benezet, wird zunehmend besessen davon, die Geheimnisse der Bene Gesserit-Schwesternschaft aufzudecken. Er glaubt, dass ihr Wissen der Schlüssel zur Erschließung des wahren Potenzials der Menschheit ist, aber seine Besessenheit hat ihren Preis und führt ihn zu Entscheidungen, die ihn mit Paul und dem Rest seines Teams in Konflikt bringen. Als Letos Fähigkeiten stärker werden, beginnt Paul, ihn als potenziellen Rivalen zu sehen, und die Spannungen zwischen ihnen wachsen. Pauls Frau, Chani, ist zunehmend besorgt über den Tribut, den die Herrschaft über das Imperium von ihrer Ehe gefordert hat, und die Belastung, die Letos wachsende Macht auf ihre Beziehung ausübt. Der Imperator, nur als der Prediger bekannt, wird zunehmend isoliert, und Paul beginnt sich zu fragen, ob seine eigenen Visionen ein Produkt seiner eigenen Paranoia sind. Er wird von der Vorstellung besessen, dass der Prediger nicht das ist, was er zu sein scheint, und dass es einen Verräter geben könnte, der aus seinem eigenen inneren Kreis heraus arbeitet. Die Fremen, die Paul einst als den Messias verehrten, beginnen, seine Führung in Frage zu stellen, und einige wenden sich sogar gegen ihn. Dies wird zusätzlich durch die Ankunft von Shai-Hulud erschwert, dem riesigen Sandwurm, von dem Paul lange geglaubt hat, dass er eine Manifestation seiner eigenen Verbindung zum Wüstenplaneten ist. Im Verlauf der Geschichte sieht sich Paul mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert, die das von ihm errichtete Imperium zu zerstören drohen. Er muss schwierige Entscheidungen über die Zukunft seiner Kinder treffen und sich der Realität stellen, dass sein eigenes Erbe komplizierter sein könnte, als er sich jemals vorgestellt hat. Leto, der sich zunehmend von seinem Vater entfernt hat, wird besessen davon, die Natur der Zeit und des Universums zu verstehen. Er beginnt, Visionen einer Zukunft zu sehen, in der die Menschheit ihre Grenzen überschritten hat, und er ist überzeugt, dass dies der Schlüssel zur Sicherung der Zukunft der Atreides-Dynastie ist. Letos Besessenheit hat jedoch ihren Preis, und er isoliert sich zunehmend vom Rest seiner Familie und seinen Freunden. Paul ist hin- und hergerissen zwischen seinem Wunsch, die Vision seines Sohnes zu unterstützen, und seiner Angst, dass Letos Handlungen letztendlich zum Untergang des Imperiums führen könnten. Als die Einsätze steigen, ist Paul gezwungen, sich der ultimativen Frage zu stellen: Was bedeutet es, ein Anführer zu sein, und was ist der wahre Preis für das Erreichen der ultimativen Macht? Die Antworten verändern sich ständig, wie der Sand von Arrakis, und am Ende wird nur die Zeit zeigen, ob Paul und seine Kinder in der Lage sein werden, die tückische Landschaft des bekannten Universums zu durchqueren.
Kritiken
Empfehlungen
