Der Dicke mit dem Superschlag

Der Dicke mit dem Superschlag

Handlung

Der Dicke mit dem Superschlag ist ein Martial-Arts-Comedy-Film unter der Regie von John Liu, der 1978 veröffentlicht wurde. Der Film zeigt Sammo Hung als Ah Lung, einen jungen Mann mit dem Traum, ein Martial-Arts-Champion zu werden, ähnlich seinem Idol Bruce Lee. Ah Lung ist ein Junge vom Land, der mit der Verehrung Bruce Lees aufgewachsen ist und danach strebt, seine legendären Leistungen in der Martial-Arts-Welt nachzueifern. Ah Lung wird von seinem Onkel, der ein Restaurant besitzt und Hilfe bei der Leitung des Betriebs benötigt, in die Stadt geschickt. Bei seiner Ankunft entdeckt Ah Lung, dass das Restaurant von einer Bande von Schlägern terrorisiert wird, die keine Skrupel haben, Geld vom Restaurant zu erpressen, im Austausch dafür, keinen Ärger zu verursachen. Diese Schläger sind die erste Bewährungsprobe für Ah Lungs Fähigkeiten, und er sieht eine Gelegenheit, sich zu beweisen und seinen Onkel zu beeindrucken. Inspiriert von seinem Idol Bruce Lee beschließt Ah Lung, sich den Schlägern zu stellen. Mit seinen rohen, ungeschliffenen Fähigkeiten und seiner Entschlossenheit greift er die Bande an und besiegt sie in einer denkwürdigen Kampfszene, in der er seine beeindruckende Agilität und seine körperlichen Fähigkeiten unter Beweis stellt. Der Sieg gegen die Schläger bringt Ah Lung den Respekt seines Onkels und der Menschen in der Stadt ein. Ah Lungs Zeit in der Stadt ist jedoch noch lange nicht vorbei. Als er die Rolle eines Kellners im Restaurant übernimmt, wird er in eine Verschwörung derselben Schläger verwickelt, eine seiner Kolleginnen, eine Frau namens Fung, zu entführen. Ah Lungs Entschlossenheit, seiner Kollegin zu helfen, bringt ihn erneut ins Visier der Schläger. Kurzerhand macht sich Ah Lung daran, den Plan der Entführer zu untersuchen und zu vereiteln. Auf seinem Weg begegnet er einer Reihe von schillernden Charakteren, darunter sein Onkel, der das Restaurant leitet, und Fungs Tante, der ein Schönheitssalon gehört. Durch eine Reihe von komödiantischen Missverständnissen und unerwarteten Wendungen deckt Ah Lung schließlich den finsteren Plan der Schläger auf und rettet den Tag. Während sich die Geschichte entfaltet, bringt Sammo Hung seinen unverkennbaren Charme und seine Athletik in die Rolle des Ah Lung ein. Der Film bietet eine einzigartige Mischung aus Action, Comedy und Drama und zeigt Hungs körperliche Fähigkeiten und sein Charisma. Der Film zeichnet sich auch durch seinen unbeschwerten Ton und seine komödiantische Interpretation des Martial-Arts-Genres aus, was ihn von ernsteren Martial-Arts-Filmen abhebt. Der Titel des Films, Der Dicke mit dem Superschlag, ist ein Wortspiel mit dem berühmten Titel von Bruce Lees Film "Bruce Lee – Der Mann mit der Todeskralle" aus dem Jahr 1972. Der Titel dient als eine Anspielung auf Lees Einfluss auf Ah Lung und Hungs eigene Versuche, Lees legendären Status in der Martial-Arts-Welt nachzueifern. Während des gesamten Films ist Ah Lungs Besessenheit von Bruce Lees Vermächtnis ein wiederkehrendes Thema. Seine Verehrung von Lee treibt Ah Lung dazu, Lees Aktionen und Stil nachzuahmen, oft mit komödiantischen Ergebnissen. Die Erforschung von Ah Lungs Fandom im Film wirft Fragen nach dem Wesen der Inspiration und den Herausforderungen auf, einem legendären Standard gerecht zu werden. Letztendlich ist Der Dicke mit dem Superschlag eine unterhaltsame Martial-Arts-Komödie, die eine einzigartige Mischung aus Action, Humor und Herz bietet. Die unvergesslichen Kampfszenen, die schillernden Charaktere und der unbeschwerte Ton des Films machen ihn zu einem Muss für Fans des Martial-Arts-Genres und von Sammo Hung. Mit seiner einzigartigen Herangehensweise an das Martial-Arts-Genre und Hungs ansteckendem Charme ist Der Dicke mit dem Superschlag ein Film, der bei den Zuschauern mit Sicherheit einen bleibenden Eindruck hinterlassen wird.

Der Dicke mit dem Superschlag screenshot 1
Der Dicke mit dem Superschlag screenshot 2
Der Dicke mit dem Superschlag screenshot 3

Kritiken