Escaflowne: Der Film

Handlung
Im fantastischen Reich von Gaea, wo die Luft von den Echos vergangener Schlachten erfüllt ist, hängt das Schicksal eines Reiches prekär in der Schwebe. Inmitten dieses Aufruhrs gerät ein schüchterner und unscheinbarer Teenager namens Hitomi Kanzaki in eine Welt voller Schwert und Zauberei, in der die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen und das Gefüge derRealität selbst zerreißt. Hitomi ist in jungen Jahren verwaist und hat sich immer von der Welt um sie herum abgekoppelt gefühlt. Als sie jedoch einen mysteriösen Kristallanhänger berührt, den ihre verstorbene Großmutter ihr hinterlassen hat, wird sie plötzlich in das mystische Reich von Gaea transportiert. Hier gerät sie in einen Strudel von Konflikten, in dem mächtige Zauberer und geschickte Krieger um die Vorherrschaft wetteifern. Im Zentrum des Konflikts steht der charismatische junge Prinz Van, der vom Schicksal auserwählt wurde, die legendäre Rüstung namens Escaflowne zu tragen. Diese mächtige Rüstung, die mit der Essenz eines Drachen durchdrungen ist, birgt den Schlüssel zur Entschlüsselung der Geheimnisse von Gaea und könnte das Kräfteverhältnis zugunsten ihres Trägers verschieben. Hitomis Ankunft in Gaea ist kein Zufall. Wie sich herausstellt, ist der rätselhafte Kristallanhänger, der sie in dieses Reich brachte, in der Tat ein wichtiger Bestandteil der alten Magie, die Escaflowne animiert. Unbekannt für Hitomi ist sie die Reinkarnation von Prinzessin Falena, einer legendären Herrscherin von Gaea, von der man annahm, dass sie von der Dunkelheit verzehrt wurde, die sie zu besiegen versuchte. Als sich Hitomis Verbindung zu Van vertieft, beginnt sie, die wahre Natur ihrer Verbindung zu dem jungen Prinzen zu erkennen. Trotz ihres sehr unterschiedlichen Hintergrunds und ihrer Persönlichkeiten bilden die beiden eine unerschütterliche Bindung, die die Grenzen ihrer jeweiligen Welten überschreitet. Van fühlt sich insbesondere von Hitomis angeborener Stärke und Entschlossenheit angezogen, Eigenschaften, die ihn an seine eigene verlorene Mutter erinnern, die ehemalige Herrscherin von Gaea. Allerdings ist nicht jeder in Gaea von Hitomis Legitimität als Reinkarnation von Prinzessin Falena überzeugt. Eine schattenhafte Gestalt, die nur als Allen Schezar bekannt ist, verfolgt ihre eigenen Ziele mit der jungen Frau, die darin bestehen, ihre ruhenden Fähigkeiten für ihre eigenen ruchlosen Zwecke auszunutzen. Während Hitomi sich in der tückischen Landschaft von Gaeas Fraktionen und Allianzen bewegt, muss sie sich ihren eigenen Zweifeln und Ängsten stellen und sich gleichzeitig der allgegenwärtigen Bedrohung durch die dunklen Mächte stellen, die Escaflowne für sich beanspruchen wollen. An der Spitze des Kampfes um Escaflowne steht der Black Dragon Clan, eine rücksichtslose Armee von Kriegern, die von einer fanatischen Hingabe an ihren zauberhaften Anführer Bezalt-Hyme angetrieben werden. Diese rätselhafte Figur mit ihrer unheimlichen Ähnlichkeit mit Falena wird vor nichts zurückschrecken, um den Thron von Gaea zu erobern und sein Volk ihrem verdrehten Willen zu unterwerfen. Durch eine Reihe von Prüfungen und Leiden findet sich Hitomi mit ihrem eigenen Schicksal und der Rolle ab, die sie im Schicksal von Gaea spielen soll. Als der Krieg um Escaflowne seinen Höhepunkt erreicht, muss sich die junge Frau zwischen zwei Wegen entscheiden: sich mit Van und seinen Verbündeten zusammenschließen, um das Reich zu beschützen, oder der Dunkelheit in sich erliegen, die ihre Seele zu verzehren droht. Letztendlich wird die Schlacht um Gaea durch Hitomis Mut, Überzeugung und Liebesfähigkeit entschieden. Da die Grenzen zwischen Gut und Böse immer mehr verschwimmen, hängt das Überleben des Reiches in der Schwebe, und eines ist sicher: Das Schicksal von Gaea wird für immer mit dem Schicksal von Hitomi Kanzaki, seiner unscheinbaren Heldin, verbunden sein.
Kritiken
Empfehlungen
