Flucht oder Sieg

Flucht oder Sieg

Handlung

Flucht oder Sieg ist ein Kriegsdrama aus dem Jahr 1981, produziert von ITC Entertainment und unter der Regie von John G. Avildsen. Vor dem Hintergrund des Zweiten Weltkriegs dreht sich der Film um eine Gruppe alliierter Kriegsgefangener, die gezwungen werden, an einem hochriskanten Fußballspiel gegen die deutsche Nationalmannschaft teilzunehmen. Die Geschichte beginnt mit der Ankunft von Robert Hruodt, einem ehemaligen amerikanischen Kriegsgefangenen, der von seinen Erfahrungen berichtet, wie er gefangen genommen und in das deutsche Gefangenenlager Stalag 18-D geschickt wurde. Das Lager wird von dem sadistischen und brutalen Lagerkommandanten Leutnant Dieter Vogel (Erland van Lidth) geleitet. Vogel hat ein persönliches Interesse an Fußball und sieht darin ein Mittel, die Moral der alliierten Gefangenen zu stärken und sie gleichzeitig weiter zu demoralisieren. Mitten im Zweiten Weltkrieg beschließt die deutsche Regierung, die Kriegsgefangenen für einen Propagandagag zu nutzen, um die Stimmung zu heben und die Überlegenheit gegenüber den Alliierten zu demonstrieren. Sie wählen eine Gruppe talentierter alliierter Gefangener aus und bilden eine Fußballmannschaft, die so genannten "Höllenengel", die in einem Freundschaftsspiel gegen die deutsche Fußballnationalmannschaft antreten soll. Unter den Gefangenen, die für die "Höllenengel" ausgewählt wurden, befindet sich ein ehemaliger britischer Armeehauptmann, Robert Hatch (Michael Caine), dessen militärische Erfahrung sich als unschätzbar wertvoll erweist, um seine Mannschaft zu motivieren und anzuführen. Hatch wird von seinem vertrauten Teamkollegen und Freund, einem französischen Widerstandskämpfer namens Jacques (Maximilian Schell), unterstützt, einem intelligenten und talentierten Spieler. Unterdessen wird eine weitere wichtige Figur eingeführt, Robert Hruodt, dessen Identität sich durch eine von Sylvester Stallone gespielte Figur geändert hat und dessen tatsächliche Handlung und Identität als amerikanischer Gefangener langsam enthüllt werden. Da die deutsche Nationalmannschaft den internationalen Fußball dominiert, stehen die Alliierten unter immensem Druck, und wenn sie verlieren, könnte dies die alliierten Streitkräfte weiter demoralisieren. Als die Spannungen steigen, entwickeln Robert Hatch und sein Team einen Plan zur Flucht, indem sie ihre Fähigkeiten auf dem Fußballfeld nutzen, um ihre deutschen Bewacher zu täuschen. Unter den wachsamen Augen des Lagerkommandanten Leutnant Dieter Vogel und der zunehmenden Wachsamkeit von General Stalburg (Armand Assante) müssen die "Höllenengel" ihre Loyalität gegenüber den Kriegsanstrengungen mit ihrem eigenen verzweifelten Versuch, die Freiheit zu erlangen, in Einklang bringen. In der Hitze des Spiels steigen die Spannung und die Aufregung, da beide Mannschaften nicht nur um den Sieg, sondern auch um ihr eigenes Leben kämpfen. Der Film gipfelt in einem emotional aufgeladenen und intensiven Spiel, in dem die "Höllenengel" in einem actiongeladenen, nervenaufreibenden Finale gegen die deutsche Nationalmannschaft antreten. Während des gesamten Films porträtiert Sylvester Stallone Bob Hruodt, der für die gesamte Flucht der Gefangenen in Deutschland von zentraler Bedeutung ist.

Flucht oder Sieg screenshot 1
Flucht oder Sieg screenshot 2
Flucht oder Sieg screenshot 3

Kritiken

A

Asher

A glorious, triumphant blend of "Once Upon a Time in Hollywood..." and the all-time best sports movies!

Antworten
6/28/2025, 1:01:54 PM
C

Camille

Having watched this, I feel like other prison escape movies just don't quite measure up. A young Steve McQueen would have been right at home in a film like this.

Antworten
6/25/2025, 12:34:31 PM