Ethan Frome – Zeit des Zorns

Handlung
'Ethan Frome – Zeit des Zorns' (1993), adaptiert von Edith Whartons Novelle, ist ein ergreifender und nachdenklich stimmender Film, der die Komplexität von Liebe, Klasse und Tragödie erforscht. Die Geschichte dreht sich um das Leben der Familie Frome, einer verarmten aristokratischen Familie, die im späten 19. Jahrhundert im ländlichen Neuengland lebt. Der Film porträtiert meisterhaft die bedrückende und klaustrophobische Atmosphäre der ländlichen Gesellschaft in dieser Zeit. Im Mittelpunkt des Kampfes der Familie Frome steht Ethan Frome (gespielt von Liam Neeson), ein fleißiger, aber stoischer Landarbeiter, der verzweifelt versucht, die magere Existenz der Familie zu verbessern. Nach dem Tod seines Vaters heiratete er seine Tante Zeena, und Ethans Leben wird nun von Zeenas tyrannischer Natur und ihrem ständigen Pflegebedarf bestimmt. Zeenas schlechter Gesundheitszustand und ihre Abhängigkeit von Ethan haben ihn in einen Diener verwandelt und ihm jede Art von Freiheit oder Autonomie genommen. In einem verzweifelten Versuch, ihre Lebenssituation zu verbessern, will Zeena ein junges Dienstmädchen einstellen, das bei den Hausarbeiten hilft. In diesem Moment kommt Mattie Silver (gespielt von Patricia Arquette), eine aufgeweckte und lebhafte junge Frau aus wohlhabenderen Verhältnissen, in den Haushalt der Fromes. Zeena ahnt nicht, dass Matties Anwesenheit eine Kette von Ereignissen auslöst, die nicht nur die Dynamik des Haushalts stören, sondern auch den fragilen sozialen Status der Fromes zu zerstören drohen. Sobald Mattie ankommt, deutet der Film auf eine unbestreitbare Chemie zwischen Ethan und der jungen Schönheit hin. Trotz ihrer Unterschiede – Ethans zerklüftetes, abgenutztes Aussehen steht in starkem Kontrast zu Matties lebhafter Persönlichkeit – scheinen sie sich zueinander hingezogen zu fühlen. Ihre zaghafte Beziehung entwickelt sich zu einer tiefen und dauerhaften Liebe, die Mattie in gleichem Maße erwidert. Ihre Romanze ist jedoch verboten, da Zeena Mattie als ständige Erinnerung an ihre eigene schwindende Jugend und Vitalität sieht. Um ihre Kontrolle über den Haushalt und Ethans Zuneigung zu behalten, manipuliert Zeena Matties Anwesenheit auf Schritt und Tritt und versucht, Ethan gegen das junge Dienstmädchen aufzubringen und sie von ihrer Liebe zu isolieren. Ethans tragische Liebe zu Mattie wird immer deutlicher, je häufiger ihre gestohlenen Momente zusammen werden. Ihre Liebe wird für Ethan, der sein liebloses Dasein mit Zeena leid ist, zur Quelle des Trostes und der Hoffnung. Aber Zeenas erstickender Griff nach Ethans Leben wird nicht ohne Kampf gelockert, und ihre Handlungen werden immer tyrannischer und manipulativer, was die beiden Liebenden zwingt, im Verborgenen und im Geheimen zu leben. Matties Jugend, Schönheit und Vitalität verstärken Zeenas Unsicherheit nur noch. In dem verzweifelten Versuch, die Verbindung zwischen Ethan und Mattie zu zerbrechen, enthüllt Zeena die Vergangenheit der jungen Frau, die eine Verführung durch einen Mann, der sie verlassen hat, und eine anschließende Schwangerschaft mit einer Totgeburt umfasst. Zeenas Grausamkeit und Rachsucht kennen keine Grenzen, und es gelingt ihr, das Paar zu entzweien und Ethans Liebe zu Mattie vorübergehend zum Schweigen zu bringen. Doch selbst angesichts unermesslicher Verzweiflung will Ethans Liebe zu Mattie nicht schwinden. Als die beiden Liebenden kurz davor stehen, ihrer lieblosen Existenz zu entfliehen, greift das Schicksal ein, und ihre Chance auf Glück wird durch einen tragischen Unfall zerstört. Die Erzählung des Films steuert auf ihren verheerenden Höhepunkt zu, als Ethans Welt in einer erschütternden Konfrontation mit der Realität zusammenstößt. In 'Ethan Frome – Zeit des Zorns' verwebt Regisseur John Madden gekonnt eine packende Geschichte von tragischer Liebe, sozialer Einsperrung und den Konsequenzen des eigenen Handelns. Der düstere und introspektive Ton des Films spiegelt auf perfekte Weise die Themen und die Atmosphäre der Novelle wider und entführt die Zuschauer in eine ländliche Welt der Isolation und Unterdrückung, in der die verzweifelten Sehnsüchte der Figuren nach Liebe und Freiheit von den unnachgiebigen Kräften der Tradition, der Klasse und des Schicksals brutal zunichte gemacht werden.
Kritiken
Empfehlungen
