Gegen Ali

Handlung
Gegen Ali ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2009, der das Leben und die Karriere des legendären dreifachen Schwergewichts-Boxweltmeisters Muhammad Ali beleuchtet. Unter der Regie von Michael Mann bietet der Film eine intime Auseinandersetzung mit Alis Einfluss auf den Boxsport und die Welt im Allgemeinen. Zehn seiner ehemaligen Rivalen kommen zusammen, um dem größten Boxer aller Zeiten Tribut zu zollen und ihre persönlichen Anekdoten, Erinnerungen und Perspektiven auf ihre Kämpfe gegen Ali zu teilen. Der Film beginnt mit einer Vorstellung der zehn ehemaligen Gegner, die in der Dokumentation zu sehen sind: Larry Holmes, Leon Spinks, Ken Norton, Earnie Shavers, George Foreman, Henry Cooper, Floyd Patterson, Joe Frazier, Norton und Larry Holmes, sowie Jimmy Ellis und Leotis Martin. Im Laufe des Films erzählt jeder dieser Boxer seine einzigartige Geschichte über Ali, vom Nervenkitzel, ihm im Ring gegenüberzustehen, bis zu den Lektionen, die sie aus ihren Interaktionen außerhalb des Rings gelernt haben. Larry Holmes, selbst ein ehemaliger Schwergewichts-Champion, erinnert sich an seinen epischen Kampf gegen Ali um den WBC-Titel im Jahr 1980. Trotz einer einseitigen Niederlage gegen Ali äußert sich Holmes lobend über die Kondition und die Fähigkeiten des ehemaligen Champions. Im Gegensatz dazu schreibt Leon Spinks, der Ali 1978 überraschend besiegte und Schwergewichts-Champion wurde, Alis unorthodoxem Kampfstil und seiner Anpassungsfähigkeit die Schlüsselfaktoren für seinen Erfolg zu. Ken Norton, der 1973 bekanntermaßen mit Ali über die volle Distanz ging, teilt seine Sichtweise auf Alis mentale Vorbereitung und seine Fähigkeit, seine Gegner zu durchschauen. Norton merkt an, dass Ali seinen Kampfstil ausgiebig studierte und dieses Wissen nutzte, um seine Schwächen im Ring auszunutzen. Earnie Shavers, ein verheerender Puncher, der 1977 gegen Ali antrat, erinnert sich an die Intensität und Wildheit ihres epischen Kampfes, der mit einem einstimmigen Punktsieg für Ali endete. George Foreman, ein zweifacher Schwergewichts-Champion und einer von Alis größten Gegnern, lobt Alis unerbittlichen Druck und seine Fähigkeit, seine Gegner durch seinen unaufhörlichen Jab zu zermürben. Foreman spricht auch von dem großen Respekt, den er vor Ali hat, den er für einen großen Champion und einen noch größeren Menschen hält. Henry Cooper, ein britischer Boxer, der 1966 von Ali ausgeknockt wurde, erinnert sich an die verheerende Kraft, die Ali besaß, was ihn zu einem furchterregenden Gegner für jeden machte, der mit ihm in den Ring stieg. Floyd Patterson, ein ehemaliger Schwergewichts- und Halbschwergewichts-Champion, reflektiert seine Erfahrungen mit Ali, sowohl im als auch außerhalb des Rings. Patterson merkt an, dass Ali ein wahrer Showman war, der immer einen großen Eindruck auf die Öffentlichkeit machte, aber auch eine komplexe und zutiefst sensible Persönlichkeit, die oft von seinen Rivalen und den Medien missverstanden wurde. Joe Frazier, ein gewaltiger Gegner von Ali, der dreimal gegen ihn kämpfte, erinnert sich an die intensive Rivalität und den gegenseitigen Respekt, der zwischen ihnen herrschte. Trotz ihrer zahlreichen Kämpfe äußert sich Frazier lobend über Alis Boxkünste und seine Fähigkeit, sich an verschiedene Kampfstile anzupassen. Die im Film gezeigten Interviews bieten eine neue Perspektive auf Alis Leben und Karriere, und die zehn ehemaligen Gegner bieten eine vielfältige Bandbreite an Meinungen über ihre Erfahrungen im Kampf gegen ihn. Im Laufe der Dokumentation entsteht ein reichhaltiges Porträt eines Boxers, der nicht nur ein geschickter Krieger, sondern auch eine zutiefst persönliche und komplexe Persönlichkeit war. Im Laufe des Films verwebt Mann geschickt die verschiedenen Perspektiven von Alis ehemaligen Gegnern und schafft so eine zusammenhängende Erzählung, die ein vollständiges Bild des ehemaligen Champions zeichnet. Obwohl jeder von Alis ehemaligen Gegnern eine einzigartige Geschichte zu erzählen hat, sind sie alle in ihrer Bewunderung für Alis Fähigkeiten und seinen bleibenden Einfluss auf den Boxsport vereint. Die Dokumentation zeigt das bleibende Erbe von Muhammad Ali, einem Mann, der in der Welt des Sports unauslöschliche Spuren hinterlassen hat und weiterhin neue Generationen von Boxern, Sportfans und Bewunderern inspiriert. Letztendlich ist Gegen Ali eine Hommage an Muhammad Alis Größe, eine Feier seiner Errungenschaften und ein Zeugnis seines bleibenden Einflusses auf die Welt des Boxens. Die Dokumentation bietet ergreifende und aufschlussreiche Einblicke in Alis Leben und Karriere und wirft einen frischen und faszinierenden Blick auf eine der beständigsten Legenden des Sports.
Kritiken
Empfehlungen
