Erdbeben – Wenn die Erde sich öffnet

Handlung
Die ruhige Schönheit der Unterwasserriffe von Pajaro Island wird zerstört, als eine Verwerfungslinie plötzlich im Meeresboden aufreißt und einen warnenden Schauer durch die kleine Insel schickt. Der Doktorand Greg Chambers, ein scharfsinniger Beobachter seismischer Muster, erkennt schnell die verräterischen Anzeichen einer drohenden Naturkatastrophe und eilt, um seine Erkenntnisse mit seinem Professor Anthony McAlister zu teilen. Während die beiden Männer in Anthonys Büro zusammenkommen, ist die besorgte Atmosphäre im Raum ein Vorbote der bevorstehenden Katastrophe, die die Insel in Kürze verschlingen wird. Mit einem unheilvollen Gefühl der Dringlichkeit vertraut Greg Anthony seine Vermutungen an, überzeugt davon, dass ein massives Erdbeben Pajaro Island verwüsten wird. Als Gregs Worte herauspurzeln, verraten Anthonys Augen eine Mischung aus Besorgnis und Skepsis, was die Schwere der Verantwortung unterstreicht, die er für die Menschen um ihn herum empfindet, besonders für seine entfremdete Frau Lynn, die derzeit im neuen Resort der Insel arbeitet. Das Resort, ein blühendes Ziel für Touristen und Hochzeitsreisende, liegt im Schatten des neuesten Wahrzeichens der Insel, einem glänzenden Hotel, das unempfindlich gegen die subtilen Erschütterungen zu sein scheint, die sich in der Gegend aufgebaut haben. Als das Erdbeben wie eine Naturgewalt über die Insel hereinbricht, werden die Fundamente von Pajaro freigelegt. Während die seismischen Schocks durch die Stadt reißen, werden alte Gebäude zu Trümmern reduziert, und die einst blühenden Straßen sind nun ein chaotisches Durcheinander aus bröckelnden Fassaden und schreienden Bewohnern. Als die Brücke, die die Insel mit dem Festland verbindet, einstürzt, bricht Panik aus, als ein Meer von verängstigten Gesichtern in den provisorischen Evakuierungszentren zusammenkommt und um Hilfe fleht. Lynn McAlister, Anthonys entfremdete Frau, und drei andere Überlebende finden sich unterirdisch in den labyrinthartigen Versorgungstunneln des Resorts gefangen. Als sich der Staub legt, wird das Ausmaß ihrer Gefahr deutlich: Die Tunnel sind einsturzgefährdet, die Luft ist dick von Rauch und die Wahrscheinlichkeit einer Rettung schwindet von Minute zu Minute. Mit jedem Augenblick werden die Tunnel gefährlicher, ihre fragile Struktur droht unter dem unerbittlichen Druck der eindringenden Erde nachzugeben. Greg, der stets eifrige Bieber, meldet sich freiwillig für die waghalsige Rettungsmission, angetrieben von seinem unerschütterlichen Engagement für seine Kollegen und einer Leidenschaft für die Insel, die er so liebt. Als die Katastrophe während des gefährlichen Versuchs, die verschütteten Überlebenden zu erreichen, eintritt, wird Greg zu einem der tragischen Opfer der sich entfaltenden Katastrophe. Sein Mut und seine Aufopferung, die noch Augenblicke zuvor wie eine fast heldenhafte Geste erschienen waren, hallen nun durch die verwüstete Stadt und schüren ein neues Gefühl der Entschlossenheit unter den erschütterten Überlebenden. Als Lynn, noch benommen vom Verlust ihres lieben Freundes und Kommilitonen, aus ihrem ersten Schock erwacht, findet sie sich an vorderster Front einer improvisierten Rettungsaktion wieder, wobei ihr eigenes Überleben durch die wachsende Instabilität der Tunnel bedroht ist. Sie trommelt ihre Mitüberlebenden zusammen, eine raue Gruppe bestehend aus ehemaligen Fischern, Hotelangestellten und einem Amateurtaucher, und sie bilden ein ungewöhnliches Band, geschmiedet im Schmelztiegel der Katastrophe. In diesem verzweifelten Kampf ums Leben schließen sie sich zwei Kindern an, die das anfängliche Erdbeben auf wundersame Weise überlebt haben, deren Unschuld nun durch eine harte, unnachgiebige Entschlossenheit zu überleben ersetzt wurde. Während Nachbeben weiterhin die bereits angeschlagene Küste erschüttern, kämpft die Gruppe weiter, unbeirrt von der allgegenwärtigen Einsturzgefahr. Die Tunnel befinden sich in einem prekären Zustand des Verfalls, ihre bröckelnde Struktur ist eine krasse Erinnerung daran, dass das Fundament der Insel nun bedenklich in der Schwebe hängt. Die unerbittlichen seismischen Erschütterungen, die mit so leisen, fast unmerklichen Geräuschen begonnen hatten, reißen nun mit alarmierender Häufigkeit durch die Stadt, von denen jede als düstere Erinnerung daran dient, dass die Erde selbst ein Feind ist, mit dem man rechnen muss. In der Hitze dieses sich entfaltenden Dramas entwickelt sich eine unwahrscheinliche Kameradschaft unter den Überlebenden, vereint durch ihren Kampf ums Überleben nach dem katastrophalen Erdbeben. Da die Insel am Rande einer kompletten Katastrophe steht, waren die Einsätze noch nie höher. Der fragile Halt des Tunnels auf Sicherheit, prekär und immer bedroht, hängt bedenklich in der Schwebe, während Lynn und ihre kleine Gruppe von Überlebenden sich ihren tiefsten Ängsten stellen, in einem verzweifelten Versuch, diesen seismischen Sturm zu überdauern, der ihre geliebte Pajaro Island in Trümmer gelegt hat.
Kritiken
Empfehlungen
