First Reformed

First Reformed

Handlung

In dem Film First Reformed spielt Ethan Hawke die Rolle von Toller, einem stillen und in sich gekehrten Pastor einer kleinen Kirche im Norden des Staates New York, genannt First Reformed. Die Kirche ist ein altes Gebäude aus dem 19. Jahrhundert und dient als Symbol für Geschichte, Moral und eine Verbindung zur Vergangenheit. Toller scheint ein Mann zu sein, der seinen Sinn und seine Verbindung zu seinem Glauben verloren hat. Er hält Predigten, in denen es oft mehr um ihn selbst als um die Gemeinde geht und die auf seine eigenen persönlichen Kämpfe hindeuten. Die Geschichte nimmt eine tiefgreifende Wendung, als ein Paar, Mary und Joseph, in der Kirche eintrifft. Mary ist schwanger und eine gläubige Anhängerin, während Joseph ein Umweltaktivist ist, der sich an Protesten gegen ein lokales Großraumgeschäft namens "Save That Heaven" beteiligt hat, das die Umwelt schädigt. Das Paar trifft sich mit Toller, und ihr Gespräch führt zu einer tiefgründigen und philosophischen Unterhaltung über Glauben, Moral und den wahren Sinn des Lebens. Mary hat Mühe, einen Sinn in ihrem Leben zu finden und sich mit der natürlichen Welt und ihren Rhythmen zu verbinden. Sie hat das Gefühl, dass die Welt um sie herum immer trostloser und verschmutzter wird, und sie sieht sich als Teil dieses Problems. Ihr Mann, Joseph, ist von Schuld und Wut über sein Versagen als Vater und Ehemann geplagt, was zu ihrer Entscheidung geführt hat, ein Kind durch künstliche Befruchtung zu bekommen. Der Besuch des Paares dient als Katalysator für Tollers Glaubenskrise und löst eine Reihe von Ereignissen aus, die seinen Glauben in Frage stellen und ihn zwingen, sich seinen eigenen Fehlern zu stellen. Eines der Schlüsselelemente von First Reformed ist seine nuancierte Darstellung des Glaubens. Der Film erforscht die Komplexität der Spiritualität und die Art und Weise, wie Menschen Sinn in einer Welt finden, die oft sinnlos erscheint. Der Film dient nicht dazu, dogmatischen Glauben oder einfache Lösungen zu fördern, sondern vielmehr die Komplexität der menschlichen Erfahrung und das Bedürfnis nach Verbindung und Gemeinschaft darzustellen. Durch seine Gespräche mit Mary und Joseph beginnt Toller, den Sinn seines eigenen Glaubens zu hinterfragen. Er beginnt, die Heuchelei und Oberflächlichkeit seiner eigenen Botschaft zu erkennen, die die individuelle Erlösung über kollektives Handeln und soziale Gerechtigkeit stellt. Er beginnt zu verstehen, dass der Glaube auf reale Probleme angewendet werden muss und nicht ein abgekoppeltes und theoretisches Konzept sein darf. Als Toller immer mehr von der Geschichte des Paares und dem Sinn des Lebens besessen ist, beginnt er, sich aufzulösen. Seine Kirche wird zunehmend vernachlässigt, und seine einst vorhersehbare Routine wird durch eine Reihe persönlicher Krisen gestört. Seine Frau stirbt seit einiger Zeit an Krebs, und Tollers Schuldgefühle und Verlassenheitsängste kommen zum Vorschein. Sein eigener Sinn und seine eigene Bedeutung werden in Frage gestellt, und er beginnt sich zu fragen, ob er die Kraft hat, weiterzumachen. First Reformed erforscht die Schnittmenge von Glauben, Moral und persönlicher Identität und wirft wichtige Fragen über die Rolle der Spiritualität in einer zunehmend materialistischen Welt auf. Der Film ist eine eindringliche und introspektive Erkundung der menschlichen Verfassung, die das Publikum dazu auffordert, kritisch über den Zustand der Welt und unseren Platz darin nachzudenken. Im Laufe des Films schafft Regisseur Paul Schrader eine unheimliche und atmosphärische Welt, die die Stimmung von Tollers innerem Aufruhr widerspiegelt. Die Kinematografie ist düster und wunderschön, mit einer gedämpften Farbpalette, die die Trostlosigkeit und Desillusionierung der Charaktere widerspiegelt. Das Produktionsdesign ist exquisit, mit einem Fokus auf die bröckelnden Strukturen und die verfallende Architektur der Kirche. Als First Reformed zu Ende geht, steht Toller vor einer Reihe von Entscheidungen, die den Lauf seines Lebens bestimmen werden. Wird er sich seiner Verzweiflung und seinem Nihilismus hingeben, oder wird er einen Weg finden, seinen Glauben mit der Realität der Welt in Einklang zu bringen? Das Ende des Films ist bewusst zweideutig und offen, so dass das Publikum über die Bedeutung von Tollers Reise und die Implikationen seiner Entscheidungen nachdenken kann. Letztendlich ist First Reformed ein nachdenklicher und zutiefst bewegender Film, der sein Publikum dazu auffordert, sich mit der Komplexität von Glauben, Moral und persönlicher Identität auseinanderzusetzen. Es ist ein Film, der die Zuschauer noch lange nach dem Abspann zum Nachdenken anregt und sie noch wochenlang verfolgen wird.

First Reformed screenshot 1
First Reformed screenshot 2
First Reformed screenshot 3

Kritiken

Empfehlungen