Four Rooms

Handlung
Four Rooms ist ein US-amerikanischer Episodenfilm aus dem Jahr 1995, bei dem Allison Anders, Alexandre Rockwell, Danny Leiner und Robert Rodriguez Regie führten. Der Film ist eine einzigartige Mischung aus mehreren Handlungssträngen und spielt in einer einzigen Nacht in einem gehobenen Hotel namens Four Seasons Beverly Wilshire. Im Mittelpunkt der Geschichte steht Ted, der Hotelpage, gespielt von Antonio Banderas in seinem englischsprachigen Filmdebüt. Ted ist ein aufstrebender Dichter, der darum kämpft, als Hotelangestellter über die Runden zu kommen. Teds Nacht beginnt chaotisch, als er in die Missgeschicke eines wohlhabenden älteren Ehepaares, Leo (David Proval) und Mildred (Terry Kinney), verwickelt wird. Das Paar steht kurz vor der Feier seines 50. Hochzeitstages, aber ihr Sohn hat ohne ihr Wissen eine Überraschungsparty arrangiert. Während Ted versucht, die Wünsche des Paares zu erfüllen und gleichzeitig die Überraschung geheim zu halten, sieht er sich mit einer Reihe komischer Missgeschicke konfrontiert. Die Eskapaden des Paares verflechten sich bald mit denen der Whiskey Tramps (gespielt von Quentin Tarantino und Tim Roth), zwei charmanten, aber skrupellosen Betrügern. Das Duo versucht, einen wohlhabenden Gast, den Assistenten eines japanischen Geschäftsmannes namens Mr. Hiroshi, Yumi (Shuya Itō), zu erleichtern. Das Paar gibt sich als Assistent und Dolmetscher für Mr. Hiroshi aus, mit der Absicht, den Gast um sein Bargeld und seine Besitztümer zu bringen. Ihre List wird jedoch durch die Ankunft von Yumi erschwert, die wenig Englisch spricht. In der Zwischenzeit übernachtet ein junges Paar, Melissa (Karyn Parsons) und David (Marlon Wayans), im Hotel, um ihre Ehe zu vollziehen. Nach einem holprigen Start ihrer Beziehung begeben sich die beiden auf das Dach des Hotels zu einem romantischen Stelldichein. Ihre Pläne gehen jedoch schnell schief, als sie zum Ziel einer Gruppe von Dieben werden, die versuchen, in ihr Zimmer einzubrechen. Die Handlungsstränge der beiden Paare kreuzen und überschneiden sich im Laufe der Nacht, was zu verschiedenen komischen Missverständnissen und Missgeschicken führt. In einem anderen Segment des Films wird eine ältere Frau, Mrs. Henry (Audrey Gardner), zum Dreh- und Angelpunkt. Mrs. Henry möchte eine längst vergessene romantische Leidenschaft neu entfachen, indem sie eine Flasche teuren Scotch bestellt. Nach Erhalt der Flasche muss sie jedoch feststellen, dass es sich um einen billigeren Ersatz für den echten Jahrgang handelt. In ihrer Frustration und Verzweiflung versucht Mrs. Henry, das Original zu bekommen. In der Zwischenzeit hat ein älteres Ehepaar, die Fergusons, ein Treffen mit ihrem Sohn im Hotel vereinbart. Als sie feststellen, dass er abwesend ist, beschließen sie, die Gesellschaft des anderen zu genießen, was dazu führt, dass der Sohn zurückkehrt und seine Eltern in einer kompromittierenden Position vorfindet. Während Ted sich im Laufe der Nacht durch das komplexe Netz von Situationen bewegt, beginnt er zu erkennen, dass seine eigenen Bestrebungen nach einem Leben jenseits seines Jobs nicht so unmöglich sind, wie er anfangs dachte. Durch eine Reihe von Wendungen findet sich Ted in einer Reihe urkomischer Situationen wieder, während er den Kopf über dem Chaos behält und sicherstellt, dass sein Job im Hotel erhalten bleibt.
Kritiken
Empfehlungen
