Gangster Squad

Handlung
Im Los Angeles des Jahres 1949 erreichte eine Ära des organisierten Verbrechens ihren Höhepunkt. Der in Brooklyn geborene Mickey Cohen hielt als berüchtigtster und skrupellosester Mafiaboss der Stadt die Zügel in der Hand. Mit einem festen Griff auf die lukrativen Märkte für Betäubungsmittel, Waffen, Prostitution und Sportwetten florierte Cohens illegales Imperium unter dem Schutz seiner persönlichen Schläger und seiner korrupten Verbindungen innerhalb der Polizei und der lokalen Politik. Das Klima der Angst in Los Angeles war spürbar, da selbst die mutigsten Polizisten bei dem Gedanken zitterten, den Weg mit Cohens gewaltiger Organisation zu kreuzen. Doch unter den Reihen des Los Angeles Police Department wagte eine kleine Gruppe von Außenseitern, den Status quo herauszufordern und sich dem unnachgiebigen Cohen entgegenzustellen. Angeführt von dem unerschrockenen und findigen Sergeant John O'Mara bestand diese Gruppe unbeugsamer Helden aus Abtrünnigen, die die konventionellen Normen der Polizei ablehnten. O'Maras unnachgiebiger Entschluss und seine Entschlossenheit machten ihn zu einem erstklassigen Ziel für Cohens Zorn. Der Mob-Boss war nicht erfreut über O'Maras Entscheidung, sich seinem Imperium entgegenzustellen. Unbeirrt von der gewaltigen Macht von Cohens Organisation versammelte O'Mara ein handverlesenes Team aus vertrauenswürdigen Verbündeten, die alle sein unerschütterliches Engagement für Gerechtigkeit und seine Verachtung für das korrupte System teilten. Zu dem Team gehörte Jerry Wooters, ein geriss Enerf Straße, unorthodoxer Polizist mit einer bewegten Vergangenheit und einer Vorliebe für rücksichtsloses Verhalten. Wooters und O'Mara bildeten eine beeindruckende Partnerschaft, wobei Wooters als unberechenbarer Einzelgänger und fähiger Agent bei den Geheimmissionen des Teams fungierte. Ihre Partnerschaft wurde im Feuer ihrer gemeinsamen Entschlossenheit geschmiedet, Cohens Imperium zu Fall zu bringen. Als die Einsätze und die Risiken immer größer wurden, begab sich O'Maras Team auf eine gefährliche Reise voller Täuschung und Hinterlist. Sie setzten eine Reihe von Taktiken ein, von diskreter Überwachung bis hin zu hochriskanten Sabotageakten , die alle darauf abzielten, Cohens Griff nach der Stadt zu schwächen. Die Strategie des Teams bestand darin, Cohens Schwachstellen auszunutzen und eine Kombination aus List, Mut und schierem Glück einzusetzen, um seine Schläger auszumanövrieren und seine Operationen zu stören. Wooters' Beziehung zu Cohens persönlicher Assistentin, Grace Faraday, erwies sich als entscheidender Faktor für die verdeckten Operationen des Teams. Als Wooters eine komplizierte und intime Bindung zu Faraday aufbaute, nutzte er ihr Insiderwissen über Cohens engsten Kreis, um die Ziele des Teams voranzutreiben. Mit jedem kleinen Sieg stiegen die Einsätze und das Team befand sich auf einem schmalen Grat zwischen Heldentum und Verrat. Die Spannung zwischen den beiden Gegnern - O'Maras kämpferischem Geist und Cohens korruptem Imperium - erreichte einen Siedepunkt, als sie in ein hochriskantes Katz-und-Maus-Spiel ohne Tabus eintraten. Cohen, verärgert über O'Maras unnachgiebigen Widerstand, reagierte darauf, indem er seine bisher brutalsten und gnadenlosesten Taktiken entfesselte. Er verschonte niemanden, weder die Mitglieder von O'Maras Team noch unschuldige Zuschauer, die ins Kreuzfeuer gerieten, bei seinem unerbittlichen Streben nach der Zerschlagung der Opposition. Als die Einsätze ihren Höhepunkt erreichten, bereitete sich O'Maras Team auf eine letzte, verzweifelte Auseinandersetzung mit dem Mob vor. In einer erschreckenden, instinktiven Konfrontation, die das Gefüge der Machtstruktur von Los Angeles verändern würde, stand das Schicksal von O'Maras Feldzug auf dem Spiel. Würde sich die Gerechtigkeit durchsetzen und die Stadt von Cohens erstickendem Griff befreit werden, oder würde sich die unnachgiebige Entschlossenheit des Gangsters als zu groß erweisen, um sie zu überwinden?
Kritiken
Empfehlungen
