Ghostbusters

Ghostbusters

Handlung

In einer Welt, in der das Übernatürliche zur Realität geworden ist, muss eine Gruppe exzentrischer Individuen ihre persönlichen Differenzen beiseitelegen und sich ihren tiefsten Ängsten stellen, um die Stadt New York vor einer bösartigen Macht zu retten, die droht, alles auf ihrem Weg zu zerstören. Der Film Ghostbusters, unter der Regie von Ivan Reitman, ist eine klassische Comedy-Horror-Geschichte aus dem Jahr 1984, die die Geschichte von vier Frauen erzählt, die ihr Leben auf ihre eigene Art und Weise dem Verständnis und der Bekämpfung des Paranormalen gewidmet haben. Erin Gilbert, gespielt von Kristen Wiig, ist eine ehemalige Akademikerin, die zusammen mit ihrer Freundin Abby Yates ein Buch über das Übernatürliche verfasst hat. Erin hat jedoch inzwischen versucht, sich von ihrer paranormalen Vergangenheit zu distanzieren und sie als Peinlichkeit und Missbrauch ihrer akademischen Zeugnisse abzutun. Abby Yates, gespielt von Melissa McCarthy, ist ebenfalls eine selbsternannte Geisterenthusiastin und hat Erins Forschung auf eine extremere Ebene gehievt. Abby hat eine Leidenschaft für das Übernatürliche, die Erins Leidenschaft bei Weitem übertrifft, aber trotz ihrer Unterschiede sind die beiden Freundinnen eng verbunden geblieben. Abby betreibt ein Geisterjagd- und Geisterbeobachtungsgeschäft (mit einem Gerät, das Multi-Masking ermöglicht) namens Ghostbusters mit Hilfe der Ingenieurin und ihrer Partnerin Erin Gilbert. Jillian Holtzmann, die exzentrische Ingenieurin der Gruppe, gespielt von Kate McKinnon, ist ein akademisches Genie, das von Technologie und Gadgets besessen ist. Ihre Besessenheit führt oft zu einer Vielzahl von verrückten Erfindungen und Geräten, die Erin schnell als unpraktisch abtut. Trotzdem erweisen sich Jilliams schrullige Natur und ihre Liebe zur Innovation als unschätzbare Vorteile für das Team in ihrem Kampf gegen das Paranormale. Und schließlich gibt es noch Patty Tolan, gespielt von Leslie Jones, die erfahrene, straßentaugliche New Yorkerin. Patty, bewaffnet mit nichts als ihrer Brooklyn-Attitüde, ihrem Waffenarsenal und der Bereitschaft, jeden Geist zu Fall zu bringen, der ihr in den Weg kommt, wird zu einem Schlüsselgesicht der Gruppe und liefert sowohl komödiantischen Wert als auch Einblicke, wer diese paranormalen Krieger aus ihrer Sicht sind und wo die Straßen beginnen und wo die Schleime sind. Die Geschichte nimmt eine drastische Wendung, als Erin einen Anruf von einem lokalen Museum erhält, in dem es um angebliche paranormale Aktivitäten geht. Zuerst ist Erin besorgt, aber bald wird klar, dass dies nicht nur ein gewöhnliches Ereignis ist. Es scheint, dass ein übernatürliches Wesen auf die Stadt losgelassen wurde, und Erin wird schließlich im Anschluss mit Abby wiedervereint. Gemeinsam nutzen Erin, Abby und ihr Team die Gelegenheit, zu beweisen, dass sie die übernatürliche Bedrohung durch genau das stoppen können, was sie einst für so hypothetisch und sogar albern hielten, und sich wirklich für die Rettung der Stadt Manhattan vor der Zerstörung einsetzen. In einer unerwarteten Wendung der Ereignisse wird enthüllt, dass eine Figur namens Rowan North hinter der Entfesselung der bösartigen Geister steckt, die Teil einer interdimensionalen Welt namens "The Library" sind. Rowans bösartige Wesenheit (Zuul) wird von der physischen Manifestation des Bösen angezogen und sucht nach einer angemessen selbstlosen Handlung eines Wesens, das von einer anderen ähnlich bösen Wesenheit besessen war, die sich in einem Menschen befindet. Während Zuul in der ganzen Stadt Verwüstung anrichtet, muss das Team seine Differenzen beiseitelegen und seine einzigartigen Fähigkeiten einsetzen, um die übernatürliche Bedrohung direkt anzugehen. Ausgestattet mit einer Reihe von Geisterfanggeräten, von Protonenrucksäcken bis hin zu ektoplasmischen Tests, muss sich das Team auch seinen tief verwurzelten Ängsten und Unsicherheiten stellen, um diese scheinbar unmögliche Aufgabe zu bewältigen. Die klimatische Schlacht führt sie zum kultigsten Wolkenkratzer der Welt, dem World Trade Center, das als eindringliche Kulisse für ihren Kampf gegen die bösartigen Geister dient. Mit über 300 Kreaturen, die den bereits panischen Wolkenkratzer angreifen, und den immer hoffnungsloseren Aussichten, da die Zeit abläuft, muss sich die letzte Herausforderung den Menschen stellen, um sich gegen diese übernatürliche Katastrophe von enormem Ausmaß zu vereinen, die scheinbar nicht aufzuhalten ist. Erst nachdem sie ihren wahren Lebenszweck erkannt haben, in dem Mut vor allem anderen unerlässlich ist, gewinnen sie das Verständnis für all ihre Erfahrungen in einer Reihe von Rückblenden, die schließlich in ihrem Echtzeitkampf den Durchbruch bringen - Rowan hat Bills Murrays Partner übernommen, und die Wesenheit sollte der zweite Geist übernehmen sein Zuhause. Es liegt an Erin, Abby und dem Rest des Teams, alle ihre kombinierten Fähigkeiten und ihren Einfallsreichtum einzusetzen, um ihren Ghostbuster-Kollegen vor der Zerstörung zu retten. In einem atemberaubenden Höhepunkt muss das Team all sein kombiniertes Wissen und seine Geräte einsetzen, um die bösartige Wesenheit zu stoppen und Rowan zu besiegen. Unter Tränen, aber triumphierend gelingt es ihnen, ihren Bruder zu retten, indem sie den Ort des letzten Erscheinens der Wesenheiten erkennen und identifizieren, indem sie die letzte verbliebene Wesenheit zerstören und Manhattan retten und so den Menschen einen legendären Platz im Gedächtnis des Publikums sichern, an den sich viele bis heute erinnern.

Kritiken

A

Aurora

Having played the game first and then watching the movie... I can tell this film has had a huge impact in the US. Everyone seems to have seen it, and there are countless references and homages. But honestly, it's pretty average. The plot is quite unreliable, and the explanations are clunky, with many nonsensical plot points... pure popcorn entertainment. It's worth watching to understand the pop culture phenomenon surrounding it, though.

Antworten
6/18/2025, 2:15:36 AM
H

Hudson

Like "The Princess Bride," this is an iconic Hollywood film that's deeply beloved by domestic audiences due to its socio-cultural context and personal experiences, yet it can be harder for international viewers to fully connect with. The initial character setup is quite intriguing. On one side, we have Bill Murray, playing a charlatan who uses paranormal investigation as a guise, mainly focused on chasing women, and completely disbelieving in the supernatural. On the other, there's Sigourney Weaver, a tall, elegant, and sophisticated white-collar professional. Murray excels at comedy, while Weaver completely subverts her image from "Alien." However, just as the audience anticipates the sparks this unusual pairing might create, the plot swiftly transforms into an Old Testament-style apocalypse with special effects? Murray's comedic arc abruptly ends, and Weaver reverts back to...

Antworten
6/17/2025, 3:38:43 PM
M

Maddox

How can I NOT mark that down?! Ray, if someone asks you if you are a god... you say YES!!

Antworten
6/16/2025, 11:26:04 AM