Das Mädchen im Bunker

Das Mädchen im Bunker

Handlung

Das Mädchen im Bunker ist ein britisches Filmdrama aus dem Jahr 2021 unter der Regie von Alastair Siddons. Der Film basiert auf dem wahren Bericht der 16-jährigen Elizabeth Oldacres, die 1997 von einem Sexualstraftäter namens Peter Stubbs in Lancashire, England, entführt und gefangen gehalten wurde. Stubbs ist eine hochintelligente und berechnende Person, die wegen zahlreicher Sexualverbrechen verurteilt wurde. Elizabeth ist eine aufgeweckte und ehrgeizige Teenagerin, die gerne Sport treibt, Zeit mit ihrer Familie verbringt und ihren akademischen und musikalischen Interessen nachgeht. Ihr Leben wird jedoch auf den Kopf gestellt, als Stubbs sie eines Nachts aus ihrem Schlafzimmer in Lancashire entführt. Stubbs hat Elizabeth verfolgt und manipuliert sie, ihm zu vertrauen, wodurch er allmählich ihr Vertrauen gewinnt. Nachdem sie den Bunker betritt, wird Elizabeth mit elenden Lebensbedingungen und einem Regime psychologischer Manipulation durch ihren Entführer konfrontiert. Stubbs unterwirft Elizabeth einer täglichen Routine aus physischer und psychischer Folter, wodurch er sie dazu bringt, seine Anweisungen zu befolgen, sie zur Isolation zwingt und allmählich ihre Verbindung zur Außenwelt reduziert. Er droht Elizabeth mit brutalen physischen Konsequenzen, wenn sie ihm nicht gehorcht, was sie immer verzweifelter nach einer Flucht suchen lässt. Als Elizabeth sich an ihre neue Umgebung anpasst, erkennt sie das Ausmaß ihrer Situation, als Stubbs sie zwingt, Medikamente einzunehmen. Bald beginnt sie, die Hoffnung zu verlieren und glaubt, für immer im Bunker gefangen zu sein. Elizabeths Widerstandsfähigkeit wird auf die Probe gestellt, als sie darum kämpft, sich mit ihrer neuen Realität abzufinden. Trotz dieser verzweifelten Situation findet Elizabeth Wege, ihre Verbindung zu ihrer Familie und der Außenwelt durch ihre Erinnerungen und Gedanken aufrechtzuerhalten. Stubbs setzt seine Schreckensherrschaft fort und nutzt seine Intelligenz und sein Fachwissen, um den Behörden immer einen Schritt voraus zu sein. Als Elizabeth jedoch immer verzweifelter wird, beginnt sie, ihre Flucht zu planen. Ihre Kenntnisse ihrer Umgebung, Beobachtungen von Peter und die Erinnerungen an ihr Zuhause und ihre Familie helfen ihr, einen Plan zu entwickeln. Diese neu gewonnene Entschlossenheit und ihr Sinn für Ziele beflügeln ihre Entschlossenheit, mit ihrer Familie wiedervereint zu werden. Elizabeths Reise im Bunker ist durchsetzt mit Sequenzen häuslicher Normalität, in denen wir miterleben, wie ihre Familie nach ihr sucht und ihre Mutter versucht, mit ihrem Verschwinden fertig zu werden. Wir beobachten, wie Stubbs sein normales Leben weiterführt, wobei seine Bekannten und Familie nichts von seinen abscheulichen Verbrechen wissen. Durch die Darstellung der Kämpfe ihrer Familie und der Täuschung von Stubbs erhalten wir Einblick in die Komplexität der menschlichen Natur, beleuchten die dunkleren Aspekte und werfen Fragen zu den gesellschaftlichen Faktoren auf, die solche Verbrechen ermöglichen. Der Film nimmt einen intensiveren Ton an, als Elizabeths Fluchtversuch näher rückt. Dieser Höhepunkt ist voller Spannung, als Elizabeth mit all ihrem Verstand die Möglichkeit körperlichen Schadens in den Blick nimmt. Alastair Siddons stellt auf meisterhafte Weise die emotionale Tiefe und die physische Tortur von Elizabeth dar und gipfelt in einer herzzerreißenden Szene, die ihre Verzweiflung und ihren Mut zusammenfasst. Der Ausgang des Films basiert auf der faktischen Dokumentation realer Ereignisse und ist damit eine erschütternde Darstellung eines der schrecklichsten Verbrechen der späten 1990er Jahre. Trotz dieses verstörenden Themas ist die Darstellung von Elizabeths Widerstandsfähigkeit, Hoffnung und ultimativem Triumph ein ergreifendes Zeugnis des menschlichen Geistes. Elizabeth Oldacres, die Protagonistin aus diesem Film, ist ein Beweis für die Stärke, die junge Mädchen besitzen. Sie weigert sich aufzugeben, auch wenn alle Hoffnung verloren scheint. Sie bleibt positiv und hält die Hoffnung am Leben, und das ist es, was sie antreibt und was sie letztendlich vor einer verzweifelten und traumatischen Tortur rettet.

Das Mädchen im Bunker screenshot 1
Das Mädchen im Bunker screenshot 2
Das Mädchen im Bunker screenshot 3

Kritiken