Good Boy

Handlung
Christian Thompson ist ein junger, wohlhabender Junggeselle mit einem scheinbar perfekten Leben. Er besitzt ein elegantes, modernes Herrenhaus, das üppig eingerichtet und tadellos dekoriert ist, mit einem weitläufigen Garten mit einem privaten Kino, einem Swimmingpool und einer Außenküche. Christian lebt in diesem Anwesen mit Frank, seinem Vater, seit dem frühen Tod seiner Eltern bei einem tragischen Unfall. Frank, in seinen späten Sechzigern, hat eine skurrile Persönlichkeit, die ihn vom Rest der Welt unterscheidet. Er verbringt die meiste Zeit auf einem Plüschsofa, gekleidet in aufwendige Kostüme mit Hunde-Motiven, und benimmt sich ständig wie ein Hund - komplett mit unaufhörlichem Bellen, Winseln und einer unerschütterlichen Besessenheit, Eichhörnchen zu jagen. Trotz Franks exzentrischem Verhalten liebt Christian seinen Vater sehr und tut sein Bestes, um es ihm bequem und glücklich zu machen. Das Problem ist, dass Christians Privatleben ins Stocken geraten ist und er nach diesem besonderen Menschen sucht, mit dem er sein Leben teilen kann. Hier kommt Sigrid, eine junge, charmante Universitätsstudentin, ins Spiel. Christian und Sigrid lernen sich über eine beliebte Dating-App kennen und verstehen sich auf Anhieb, wobei sie ihre Liebe zu Kunst, Musik und der Natur verbindet. Während sie weiter chatten und simsen, verliebt sich Christian in Sigrids ansteckende Begeisterung und Freundlichkeit. Christian zögert jedoch, Sigrid Frank vorzustellen, da er befürchtet, wie sie auf das ungewöhnliche Verhalten seines Vaters reagieren könnte. Er erzählt Sigrid, dass er auf eine Geschäftsreise geht, und bittet sie, ihn persönlich zu treffen, in der Hoffnung, ihre Beziehung zu verlängern und gleichzeitig die unvermeidliche Frage nach Franks Anwesenheit in seinem Leben zu vermeiden. Währenddessen ist Frank ahnungslos über Christians Täuschung und verbringt seine Tage weiterhin auf der Couch, schaut fern und knabbert an Hundeleckerlis. Als Sigrid und Christian sich endlich persönlich treffen, ist ihre Chemie unbestreitbar. Sie verbringen ein romantisches Abendessen und schlendern durch die malerischen Straßen von New York City, genießen die Gesellschaft des anderen und lernen sich besser kennen. Trotz Christians anfänglichem Zögern scheint Sigrid seine skurrile Familiensituation zu akzeptieren und zu verstehen, und Christian verliebt sich immer tiefer in sie. Während aus Tagen Wochen werden, kommen sich Christian und Sigrid näher, aber das Geheimnis, das er vor ihr hütet, lastet weiterhin auf ihm. Er weiß, dass er Sigrid schließlich Frank vorstellen muss, und er hat Angst, wie sie reagieren könnte. In der Zwischenzeit verursacht Frank weiterhin Chaos in Christians Leben, indem er versehentlich seinen wertvollen Besitz zerstört und rücksichtslose Entscheidungen trifft, die ihren gesamten Haushalt gefährden. Als sich die Spannung aufbaut, beginnt Christians Welt sich aufzulösen. Er versucht, seine Beziehung zu Sigrid mit seiner komplizierten Familiendynamik mit Frank in Einklang zu bringen. Aber als Frank beschließt, eine Kostümparty zu veranstalten und eine kleine, aber ausgelassene Schar von Freunden einzuladen, um mit ihm an seinen Hunde-Eskapaden teilzunehmen, weiß Christian, dass es an der Zeit ist, Stellung zu beziehen und den Elefanten im Raum zu konfrontieren. In einem Moment der Wahrheit nimmt Christian Sigrid mit, um Frank zu treffen, in der Hoffnung, dass sie Verständnis für die Macken seiner Familie hat und diese akzeptiert. Aber als sie das Haus betreten, werden sie von Chaos und Tumult empfangen, mit freundlicher Genehmigung von Franks ausgelassener Party. Christian beobachtet ängstlich, wie Sigrid versucht, das Chaos zu verstehen, aber ihr Gesichtsausdruck ist verhalten, und Christian spürt, dass sie das Interesse an ihm verliert. Als die Party zu Ende geht, führen Christian und Sigrid ein offenes Gespräch über seine Familie und seine Vergangenheit. Sigrid enthüllt, dass sie schon einmal von Menschen verletzt wurde, die zu stolz sind, sie zu akzeptieren, und dass sie sich Sorgen macht, für ihre eigenen Unvollkommenheiten verurteilt zu werden. Christian erkennt, dass er sich so sehr auf seine eigenen Wünsche konzentriert hat, dass er die Bedürfnisse und Anliegen der Menschen um ihn herum vernachlässigt hat. Am Ende haben Christian und Sigrid eine Wahl zu treffen. Sie können voneinander weglaufen oder sie können eine Chance ergreifen und sehen, ob ihre Beziehung stark genug ist, um den Herausforderungen von Christians kompliziertem Familienleben standzuhalten. Als sie einen zärtlichen Moment miteinander teilen, beschließen sie, vorwärts zu gehen und die Unvollkommenheiten und Macken anzunehmen, die ihre Beziehung einzigartig machen.
Kritiken
Empfehlungen
