Gutes Omen

Handlung
Gutes Omen ist eine herzerwärmende und oft urkomische Comedy-Drama, die die Missgeschicke eines übereifrigen und letztendlich gut meinenden Engels namens Gabriel verfolgt. Gabriel, gespielt von einem charismatischen Komödianten, hat die Aufgabe, ein himmlisches Schachmatt zu schaffen, indem er das Leben zweier Individuen aus grundverschiedenen Lebensbereichen mit dem Plan des Universums in Einklang bringt. Doch die Dinge nehmen schnell eine unerwartete Wendung, als Gabriels Bemühungen auf spektakuläre Weise schiefgehen. Die Geschichte dreht sich um Sarah, eine junge Frau, die sich als Gig-Worker in der Großstadt mühsam über Wasser hält. Mit einer unterstützenden, aber überforderten Haltung jongliert Sarah mit mehreren Teilzeitjobs, um inmitten steigender Mietpreise und einer unbarmherzigen Wirtschaft über die Runden zu kommen. Als Gabriel versucht, sie in eine bessere Zukunft zu führen, verursacht der Engel unbeabsichtigt eine Kettenreaktion des Chaos, die Sarahs Entschlossenheit auf die Probe stellt und ihre Beziehungen zu ihren Lieben auf die Probe stellt. Unterdessen gibt es da noch Jack, einen wohlhabenden und luxuriös gekleideten Kapitalisten, der scheinbar zufrieden damit ist, die Früchte seines Erfolgs zu ernten, ohne Rücksicht auf das Leben derer unter ihm zu nehmen. Seine Geschäftsbeziehungen sind von Eigeninteresse und einer klaren Missachtung des Wohlergehens der Arbeiterklasse geprägt. Doch Jacks Leben beginnt langsam zu zerfallen, als seine Geschäftspartner sich gegen ihn wenden, die Loyalität seiner Familie nachlässt und persönliche Krisen seine einst ruhige Existenz zu belasten beginnen. Nachdem Gabriel von den sich überschneidenden Leben von Sarah und Jack erfahren hat, fixiert er sich darauf, eine harmonische Konvergenz zwischen den beiden zu inszenieren. In dem Glauben, dass sich ihre Wege kreuzen müssen, damit sein Plan erfolgreich zum Tragen kommt, greift Gabriel zu immer unorthodoxeren Methoden, um Sarah und Jack zu verbinden. Seine Fehlinterpretationen und Patzer machen die Dinge jedoch komplizierter, indem sie im Laufe des Films Rückschläge und Missverständnisse auf ihre Häupter häufen. Als Gabriels ausgeklügelte Pläne in Unordnung zerfallen, beginnt er, eine Bindung zu den beiden aufzubauen und wird Zeuge der greifbaren Auswirkungen seiner Handlungen auf ihr Leben. Emotional in eine kosmische Katastrophe seiner eigenen Herstellung verwickelt, ist der Engel gezwungen, sich seiner eigenen Unfähigkeit zu stellen, ein neues Ordnungsparadigma entweder für seine Aufgabe oder für sich selbst zu schaffen. Besonders im Widerspruch zu Gabriels Handlungen steht ein mysteriöser Erzengel, der den Eingriff des Engels ablehnt, da der Erzengel Gabriels Verhalten als allzu menschlich betrachtet. Aus Angst, dass die Engel in den höheren Sphären auf solch triviale Intervention mit einer schwerwiegenden Züchtigung reagieren werden, sieht sich Gabriel zahlreichen katastrophalen Strafen gegenüber - möglichen Ausschlüssen und der Auslöschung aus der himmlischen Familie. Zusätzlich in Gabriels Krise verstrickt ist eine bezaubernde Freigeist-Künstlerin namens Louise, die mühelos Kunstwerke skizziert, die dem Engel unbeabsichtigt verborgene prophetische Einsichten liefern. Ihre empathische Kommunikation trägt letztendlich zur Transformation des Schicksals bei.
Kritiken
Arianna
He's f***ing hot - and that's spot-on.
Oliver
Souls abound in this film, a truly soulful experience!
Oliver
LOL, this trailer is hilarious. And honestly, who *wouldn't* want to sit on Keanu's face? 😉
Mckenzie
Keanu's slightly dazed and endearingly innocent aura really makes him perfect for playing an angel. As for him in real life, well, he's an angel among angels.
Empfehlungen
