Die Hand des Todes

Die Hand des Todes

Handlung

Inmitten von Aufruhr befindet sich ein junger Shaolin-Mönch namens Li Tien-cheng an vorderster Front eines tückischen Kampfes gegen einen gewaltigen Feind. Der Kriegsherrn Lo, Tsing, trachtet danach, den verehrten Shaolin-Mönchsorden zu vernichten. Li Tien-cheng begibt sich auf eine gefährliche Reise, um die skrupellosen Ambitionen des Kriegsherrn zu vereiteln. Lo, Tsing, ein rücksichtsloser und gerissener Kriegsherr, terrorisiert das Land und hinterlässt eine Spur der Zerstörung und des Todes. Mit unerschütterlicher Entschlossenheit, Shaolin zu besiegen, hat Lo, Tsing heimlich seine Streitkräfte versammelt und wartet auf den perfekten Moment zum Zuschlagen. In einem cleveren Schachzug verkündet er seine Absicht, die vom Krieg zerrütteten Regionen zu erobern, und gewinnt so das Mitgefühl und die Unterstützung der bereits gespaltenen Provinzen. MMeanwhile, Li Tien-cheng, ein junger und talentierter Shaolin-Mönch, hat die Aufgabe, das Ausmaß der Pläne von Lo, Tsing, aufzudecken und sie zu vereiteln, bevor es zu spät ist. Ohne Li Tien-cheng's Wissen steht dieser kurz davor, sich seinem größten Feind zu stellen. Lo, Tsing hat Ruf für seine Meisterschaft mit der 'Verlängerten Eisenkralle', einer tödlichen Technik, durch die er seine Gegner mit unbarmherziger Härte vernichten kann. Als Li Tien-cheng tiefer in Lo, Tsings, finstere Pläne eindringt, wird ihm das Ausmaß der Situation immer bewusster. Die Armee des Kriegsherrn wächst rapide an, und die Aussichten auf eine erfolgreiche Verteidigung durch die Shaolin-Mönche scheinen immer düsterer. Der junge Mönch ist hin- und hergerissen zwischen seiner Pflicht, seinen Orden zu verteidigen, und seiner wachsenden Sorge um die unschuldigen Zivilisten, die zwischen die Fronten geraten sind. Um einen Vorteil gegenüber Lo, Tsing, zu gewinnen, greift Li Tien-cheng zur Infiltration. Als Händler verkleidet reist er zu Lo, Tsings, Festung, um wertvolle Informationen über die Pläne des Kriegsherrn zu sammeln. Bei seinem Eintritt in das Allerheiligste des Kriegsherrn wird Li Tien-cheng jedoch von einer unheimlichen und unheilvollen Atmosphäre empfangen. Seine Mission wird immer gefährlicher, da er innerhalb des inneren Kreises des Kriegsherrn auf ein Netz aus Täuschung und Verrat stößt. Lo, Tsing, der Li Tien-chengs, wahre Identität schon lange kennt, spielt Katz und Maus mit dem jungen Mönch. Mit seiner List und Beherrschung der 'Verlängerten Eisenkralle'-Technik stellt er Li Tien-cheng eine Falle und zwingt den Mönch, sich der vollen Wucht seines Zorns zu stellen. Der darauffolgende Kampf zwischen Li Tien-cheng und Lo, Tsing, ist ein Zusammenstoß von Martial-Arts-Titanen, bei dem mehr auf dem Spiel steht als je zuvor. Der unerbittliche Angriff des Kriegsherrn auf Shaolin bringt den Orden an den Rand der Zerstörung. Inmitten von Chaos und Verzweiflung fasst Li Tien-cheng den Mut, sich seinem Erzfeind ein weiteres Mal zu stellen. Mit stählerner Entschlossenheit im Herzen stürmt er vorwärts, um sich Lo, Tsing, in einem epischen Showdown zu stellen. Inmitten dieser atemberaubenden Konfrontation wird die wahre Bedeutung hinter der 'Verlängerten Eisenkralle'-Technik enthüllt. Li Tien-cheng erkennt, dass Lo, Tsings, Meisterschaft dieser Technik nicht nur ein Produkt roher Stärke ist, sondern eher ein Beweis für seinen unerschütterlichen Fokus und seine unerschütterliche Entschlossenheit. Der junge Mönch erkennt, dass der scheinbar unüberwindliche Vorteil des Kriegsherrn in seinem unerschütterlichen Engagement für sein eigenes Ziel begründet liegt. In dem aufregenden Finale versammelt Li Tien-cheng seine Mitmönche und führt einen überraschenden Gegenangriff gegen Lo, Tsings, Streitkräfte. Die Schlacht tobt weiter, wobei der junge Mönch in einem Eins-gegen-Eins-Duell gegen den rücksichtslosen Kriegsherrn antritt. Als sich der Staub legt, wird deutlich, dass sich das Blatt des Krieges gewendet hat. Lo, Tsings, unerbittlicher Angriff auf Shaolin wurde gestoppt, und die Shaolin-Mönche sind siegreich hervorgegangen. Die 'Verlängerte Eisenkralle'-Technik hat jedoch einen unauslöschlichen Eindruck bei Li Tien-cheng hinterlassen. Die Begegnung des jungen Mönchs mit Lo, Tsing, hat in ihm ein neues Zielbewusstsein geweckt. Li Tien-cheng erkennt, dass wahre Stärke nicht in der eigenen körperlichen Leistungsfähigkeit liegt, sondern im unerschütterlichen Engagement für eine höhere Berufung. Er kehrt nach Shaolin zurück, für immer verändert durch seine Erfahrung. Die 'Hand des Todes' mag zwar besiegt worden sein, aber die von Li Tien-cheng gesäten Weisheitssamen werden auch in Zukunft die Meister der Shaolin-Künste nähren.

Die Hand des Todes screenshot 1
Die Hand des Todes screenshot 2
Die Hand des Todes screenshot 3

Kritiken