Hollywood Man

Handlung
In dem Film „Hollywood Man“ aus dem Jahr 1977 wird Jack Barish, ein kämpfender Filmproduzent, gespielt von Cliff Robertson, desillusioniert vom kommerziellen Filmemachen, nachdem die Produktion seines vorherigen Low-Budget-Horrorfilms an den Kinokassen floppt. Barish fühlt sich durch die Zwänge Hollywoods gefangen und ist hin- und hergerissen zwischen seiner kreativen Vision und den kommerziellen Anforderungen der Filmindustrie. Um aus seinem eintönigen Leben auszubrechen und seiner Leidenschaft für Motorräder nachzugehen, gibt Barish seinen Produzentenjob auf und zieht in die ländliche Gegend, wo er mit der Arbeit an seinem nächsten Film beginnt, einem epischen Motorrad-Actionfilm, der seine persönlichen Fähigkeiten und Interessen zur Schau stellt. Barish beginnt unermüdlich an dem Drehbuch und der Produktion des Films zu arbeiten und rekrutiert eine Besetzung und Crew, die sowohl leidenschaftlich als auch unbelastet von den kommerziellen Erwartungen von Los Angeles ist. In der Zwischenzeit hat ein lokaler Verbrecherboss, Vito, gespielt von Victor Argo, eine finanzielle Beteiligung an der lokalen Rennstrecke und missbilligt Barishs Film, von dem er glaubt, dass er die Lebensgrundlage der lokalen Streckenbesitzer bedrohen könnte. Vito und seine Bande initiieren eine Reihe von Sabotageversuchen, um die Produktion des Films zu stören und Chaos und Zerstörung am Set zu verursachen. Die Bemühungen der Crew werden durch diese Versuche der Mafia, sich einzumischen, wiederholt vereitelt. Die Situation wird immer prekärer und zwingt Barish, sich den harten Realitäten der Filmindustrie und seinen eigenen persönlichen Zweifeln und Frustrationen zu stellen. Barish weigert sich, nachzugeben oder den Forderungen der Mafia nachzukommen, die Produktion einzustellen, da er der Ansicht ist, dass seine Vision für den Film ein lohnendes Ziel ist, das nicht durch äußere Kräfte behindert werden sollte. Als die Produktion des Films zum Erliegen kommt, sieht sich Barish mit Widerstand von lokalen Behörden konfrontiert, da Vito Druck auf die Polizei ausübt, die Dreharbeiten einzustellen. Die Filmcrew kämpft darum, Wege zu finden, die Einmischung der Mafia zu umgehen und ihre Arbeit zu schützen, während sie gleichzeitig versucht, das Projekt auf Kurs zu halten. Inmitten des Chaos dient Barishs Motorradleidenschaft als Quelle emotionaler Entlastung und Konzentration. Seine Liebe zu Motorrädern beflügelt seine Entschlossenheit, den Film trotz der Rückschläge und persönlichen Risiken fertigzustellen. Ein Wendepunkt kommt, als der Hauptdarsteller des Films eine Verletzung erleidet und Barish gezwungen ist, die Rolle selbst zu übernehmen. Da seine Crew kurz davor steht, aufzugeben, mobilisiert Barish sie, um weiter an dem Film zu arbeiten, und steckt sein Herz und seine Seele in jede Minute seiner Produktion. Nach Fertigstellung wird der Film mit dem Titel „Hollywood Man“ dank Barishs eigener Leistung als Motorrad-Stuntmanüberraschend erfolgreich. Die Nachricht von dem Film verbreitet sich schnell und zieht ein Publikum an, das Barishs waghalsige Stunts und echte Motorradfähigkeiten sehen möchte. Der Erfolg des Films bringt die Drohungen der Mafia letztendlich zum Schweigen und rechtfertigt Barishs Leidenschaft für das Filmemachen und bestätigt seine künstlerische Vision.
Kritiken
Empfehlungen
