HOMECOMING: Ein Film von Beyoncé

HOMECOMING: Ein Film von Beyoncé

Handlung

HOMECOMING: Ein Film von Beyoncé ist eine filmische Erkundung von Beyoncés historischer Coachella-Performance 2018, einem Spektakel, das als eines der größten in der Geschichte der Musikfestivals gefeiert wurde. Der Film bietet einen intimen Einblick in die Monate, die der Show vorausgingen, und enthüllt die kreative Vision, die emotionalen Kämpfe und die schiere harte Arbeit, die in die Umsetzung der Performance gesteckt wurden. Der Film beginnt mit dem Bild einer staubigen, sonnenverbrannten Wüstenlandschaft, die die Ankunft am California Institute of Technology (Caltech) in Pasadena signalisiert, wo Beyoncé ihr Hauptquartier für den Sommer eingerichtet hat. Hier haben sich die Sängerin und ihr Team versammelt, um für die Performance zu proben und sich vorzubereiten, die zu einem Meilenstein in der Musikgeschichte werden sollte. Vom ersten Moment an ist jedoch klar, dass dies keine routinemäßige Performance für Beyoncé werden würde. Sie hatte über ein Jahr in der Planungsphase verbracht, ihre engsten Tänzerinnen und Tänzer zusammengetrommelt, darunter diejenigen, die seit ihren Destiny's Child-Tagen bei ihr waren, und ein Kreativteam zusammengestellt, das ihre Vision zum Leben erwecken sollte. Es ging nicht nur darum, eine Show auf die Beine zu stellen, sondern darum, ihre Stimme zurückzugewinnen und ihr Erbe zu feiern. Beyoncé hatte sich von der Tatsache inspirieren lassen, dass historisch afroamerikanische Colleges und Universitäten (HBCUs) normalerweise nicht in Coachella vertreten waren. Sie wollte eine Erfahrung schaffen, die ihre Traditionen, Musik und Kultur ehrt und den Generationen von Menschen Tribut zollt, die ihr den Weg geebnet haben, um dort zu sein, wo sie heute ist. Im Laufe des Films sehen wir Einblicke in die sorgfältige Planung und Ausführung, die in diese Performance einflossen. Wir begleiten Beyoncé und ihr Team, wie sie jeden Tag stundenlang proben, die Choreografie perfektionieren, Songs lernen und mit Kostümen und Bühnenbildern experimentieren. Der Film fängt die Anspannung und den Triumph ein, während das Team mit Rückschlägen, darunter Verletzungen und logistischen Herausforderungen, konfrontiert ist, diese aber letztendlich durch schiere Entschlossenheit überwindet. Beyoncé spricht auch offen über die persönlichen Kämpfe, mit denen sie in dieser Zeit konfrontiert war, darunter der Schmerz und die Trauer, die sie nach einer Reihe von Fehlgeburten empfand, und der Druck, perfekt zu sein. Sie reflektiert die Bedeutung der Selbstfürsorge und die Notwendigkeit, das eigene Wohlbefinden zu priorisieren. Diese Momente bieten einen seltenen Einblick in das Privatleben eines globalen Superstars und erinnern uns daran, dass selbst die selbstbewusstesten und charismatischsten Künstler mit den gleichen Zweifeln und Ängsten zu kämpfen haben wie wir alle. Als sich der Film seinem Höhepunkt nähert, werden wir auf das Gelände von Coachella transportiert, wo Beyoncés Performance stattfinden soll. Die Luft ist geladen, als sich Tausende von Fans versammeln, um eine der größten Live-Performances der Musikgeschichte zu sehen. Wir sehen Beyoncé in all ihrer Pracht, wie sie mit ihrer kraftvollen Stimme, ihren elektrisierenden Tanzbewegungen und ihrem unerschütterlichen Selbstvertrauen die Bühne beherrscht. Die Performance selbst ist atemberaubend, wobei Beyoncé die Geister historischer Figuren wie W.E.B. Du Bois, Carter G. Woodson und Angela Davis kanalisiert, sowie die Ikonen der afrikanischen Diaspora-Kultur wie Toni Morrison und Nina Simone. Ihre Tänzerinnen und Tänzer sind in farbenfrohe Outfits gekleidet, die den HBCU-Traditionen Tribut zollen, von den leuchtenden Farben der Steppteams bis zu den aufwendigen Kostümen, die von afrikanischer Kunst und Kultur inspiriert sind. Während der gesamten Performance sehen wir, wie Beyoncé Musik, Tanz und Geschichtenerzählen auf eine Weise miteinander verwebt, die sowohl zutiefst persönlich als auch universell relevant ist. Sie erforscht Themen wie Identität, Widerstandsfähigkeit und Ermächtigung und zieht Parallelen zwischen ihren eigenen Erfahrungen als schwarze Frau und denen der Menschen, die im Laufe der Geschichte marginalisiert und zum Schweigen gebracht wurden. Als der Abspann von HOMECOMING läuft, bleiben wir mit einem Gefühl des Ehrfürchtigen und der Ehrfurcht vor Beyoncés Leistung zurück. Dieser Film ist nicht nur ein Blick hinter die Kulissen einer spektakulären Performance, sondern ein Beweis für die Kraft der Kreativität, die Bedeutung des Erbes und das bleibende Vermächtnis der schwarzen Kultur. Er ist eine Erinnerung daran, dass wir selbst in den dunkelsten Momenten die Fähigkeit haben, unsere innere Stärke zu nutzen und etwas wirklich Transformatives zu schaffen.

HOMECOMING: Ein Film von Beyoncé screenshot 1
HOMECOMING: Ein Film von Beyoncé screenshot 2
HOMECOMING: Ein Film von Beyoncé screenshot 3

Kritiken