Hot Tub Zeitmaschine

Handlung
Es sind die 1980er Jahre, und die Welt ist ein viel lebendigerer und unbeschwerterer Ort. Adam, Lou, Nick und Jacob, vier Freunde, die in einer Sackgasse stecken, haben beschlossen, einen Skiausflug zu unternehmen, um verzweifelt ihre glorreichen Zeiten wieder aufleben zu lassen. Der ursprüngliche Plan ist, wohlverdiente Entspannung und Kameradschaft zu genießen, frei von der Monotonie ihres aktuellen Erwachsenenlebens. Doch als die Reise beginnt, nehmen ihre Possen und Witzeleien eine düstere Wendung, angeheizt von einer ungesunden Dosis starken Alkohols. Die Gang stolpert über einen heruntergekommenen Whirlpool, der das Epizentrum nostalgischen Charmes zu sein scheint und sie mit seinem Versprechen von Entspannung und Kameradschaft anzieht. Nach einer Nacht exzessiven Trinkens und rücksichtsloser Ausgelassenheit fallen die Freunde in Ohnmacht, nur um sich zurück ins Jahr 1986 versetzt zu finden. Zunächst betäubt und desorientiert, versucht Adam, die Ereignisse der vergangenen Nacht zusammenzufügen und langsam das Ausmaß dessen zu erfassen, was geschehen ist. Als sie beginnen, ihre Umgebung zu erkunden, steht die Gruppe ihren jüngeren Ichs gegenüber und versucht, die außergewöhnlichen Umstände, in denen sie sich befinden, zu begreifen. Zurück im Jahr 1986 sind die Freunde gezwungen, ihr jüngeres Leben mit einer neuen Perspektive zu gestalten, nachdem sie aus erster Hand ihre aktuellen Erwachsenensituationen miterlebt haben. Es wird ihnen klar: Sie haben jetzt die Möglichkeit, ihr Schicksal zu ändern, Entscheidungen zu treffen, die ihre Zukunft potenziell verbessern könnten. Die Möglichkeiten sind endlos, und ein Gefühl der Aufregung und Angst ergreift sie. Adam, verzweifelt darauf bedacht, seine jüngste Trennung zu korrigieren, ist entschlossen, seine Ex-Freundin Jenny zurückzugewinnen. Diese Entscheidung setzt jedoch eine Kette von Ereignissen in Gang, die entweder ihre Beziehung kitten oder irreparablen Schaden anrichten könnten. Nick sieht unterdessen in dieser Gelegenheit, sein Leben neu zu schreiben, eine Chance, ein cooler, selbstbewusster Ehemann zu sein. Er macht sich auf den Weg, seine Frau April zu erobern, indem er sie auf einem zukünftigen Highschool-Tanzabend beeindruckt. Lou, der hoffnungslose Partylöwe, macht sich auf den Weg, seine glorreichen Tage als Highschool-Party-Legende wieder aufleben zu lassen, mit dem Ziel, sein aktuelles glanzloses Leben wiedergutzumachen. Er versucht, die epischen Partys, die er einst veranstaltete, zu wiederholen und nutzt die Weisheit der Rückschau, um Fehler zu vermeiden, die zuvor zu seinem Untergang geführt haben. Jacob, der Gaming-Enthusiast, ist entschlossen, seine Zukunft zu ändern, indem er seinen Schwarm, Samantha, beeindruckt. Er beschließt, eine Chance zu nutzen, indem er in der Schule das Wort ergreift und sie ausführt, anstatt sich hinter seiner virtuellen Welt zu verstecken. Als die Freunde durch ihre veränderte Vergangenheit navigieren, beginnen sie subtile, aber bedeutsame Veränderungen um sich herum zu bemerken. Die Welt erscheint lebendiger, die Musik energiegeladener und die Gespräche unbeschwerter. Sie haben Mühe, sich an ihre neuen Umstände anzupassen, und sind sich nicht sicher, wie lange sie diese nostalgische Zeitkapsel aufrechterhalten können. Mittlerweile ist Adam zunehmend besessen davon, seine vergangenen Beziehungen zu kitten, wobei er oft das Wohlergehen anderer missachtet. Seine Fixierung beginnt langsam, die Pläne der Gruppe und ihre Erfahrungen im Jahr 1986 zu stören, was zu Spannungen zwischen den Freunden führt. Als die Freunde weiterhin ihre Vergangenheit verändern, werden die Ereignisse ihres Erwachsenenlebens zunehmend mit denen ihres jüngeren Ichs verwoben. Eine Reihe von komödiantischen Missgeschicken, peinlichen Missverständnissen und herzerwärmenden Momenten entfaltet sich, jede einzelne eine Erinnerung an den Schmetterlingseffekt. Als die Zeitachse zwischen ihrem gegenwärtigen und vergangenen Leben zu verschwimmen beginnt, erkennt die Gang das Ausmaß ihrer Situation. Sie müssen sich den Konsequenzen ihres Handelns stellen und ein empfindliches Gleichgewicht zwischen der Veränderung ihres Schicksals und der Achtung des natürlichen Laufs der Dinge finden. Da die Zeit schnell abläuft, müssen die Freunde eine Entscheidung treffen: die vorgenommenen Änderungen beibehalten und riskieren, den Lauf ihres Lebens für immer zu verändern, oder in ihre aktuelle Realität zurückkehren und den Status quo und die Fehler akzeptieren, die sie auf dem Weg dorthin gemacht haben. Am Ende kommen die Freunde zu der Erkenntnis, dass sie, auch wenn sie ihre Vergangenheit nicht vollständig ändern können, dennoch aus ihren Erfahrungen lernen und als Individuen wachsen können. Sie kehren in die Gegenwart zurück, bewaffnet mit neuen Perspektiven und einem tieferen Verständnis für sich selbst und ihre Freundschaften. Der Film endet mit einer Mischung aus Nostalgie und Optimismus, als die Freunde in ihr Erwachsenenleben zurückkehren, für immer verändert durch ihr Abenteuer im Whirlpool. Sie verstehen, dass es selbst in den dunkelsten Zeiten immer Hoffnung auf eine bessere Zukunft gibt und die Macht, ihr Schicksal zu verändern, in ihnen selbst liegt.
Kritiken
Empfehlungen
