Haus der Erpressung

Haus der Erpressung

Handlung

In dem Psychothriller 'Haus der Erpressung' wird die Kleinstadt Willow Creek durch den brutalen Mord an dem örtlichen Erpresser Harold Jenkins bis ins Mark erschüttert. Harold hatte es sich zur Gewohnheit gemacht, von den Bewohnern von Willow Creek Geld zu erpressen, indem er sensible Informationen nutzte, die er durch seine unerbittliche Suche nach Geheimnissen aufgedeckt hatte. Zu seinen Opfern gehörten Politiker, prominente Geschäftsinhaber und sogar einige Persönlichkeiten derHigh Society, die dachten, sie stünden über ihm. Harolds Taktiken waren gnadenlos, und sein Ruf, unantastbar zu sein, verbreitete sich wie ein Lauffeuer. Als Harold tot in seinem Büro aufgefunden wird, wird Detective James Winter mit der Aufklärung des Falls beauftragt. Winter ist ein erfahrener Ermittler mit einem scharfen Verstand für Rätsel und einem natürlichen Talent für Verhöre. Er wird bald feststellen, dass die Liste der Verdächtigen länger ist, als er anfangs dachte, und dass die Motive für Harolds Mord ebenso komplex sind. Eines von Harolds Hauptzielen war der Bürgermeister von Willow Creek, Arthur Wilson. Arthur hatte den Ruf, in seinen Geschäften skrupellos zu sein, hatte es aber geschafft, Harold immer einen Schritt voraus zu sein, bis der Erpresser einen entscheidenden Fehler machte. Arthur hatte ein eigenes Geheimnis gehütet, und Harold hatte es entdeckt. Der Detektiv erfährt, dass Arthur einen Privatdetektiv angeheuert hatte, um Harolds Bewegungen zu verfolgen und seine Aktivitäten zu überwachen. Es wird deutlich, dass Arthur verzweifelt versucht hat, Harold zum Schweigen zu bringen, bevor er sein dunkelstes Geheimnis preisgab. Ein weiterer Verdächtiger auf Winters Liste ist Emily, eine schöne und rätselhafte örtliche Prominente. Sie war ein Opfer von Harolds Erpressung gewesen, aber der Detektiv vermutet, dass sie eine intimere Beziehung zu dem Erpresser hatte. Emilys Alibi für die Tatzeit ist bestenfalls vage, und Winter ist zunehmend davon überzeugt, dass sie etwas verbirgt. Er findet jedoch bald heraus, dass sie mit einem stichhaltigen Zeugen ein bombensicheres Alibi hatte, was Zweifel an ihrer Beteiligung aufkommen lässt. Unter den eher unwahrscheinlichen Verdächtigen befindet sich Harolds eigener Bruder, Jack. Harold hatte Jack wegen einer verbotenen Affäre mit einer verheirateten Frau erpresst. Jack hatte finanzielle Schwierigkeiten und war verzweifelt darum bemüht, sein Geheimnis zu bewahren. Harold nutzte diese Informationen, um Geld von ihm zu erpressen und Jack an den Rand des finanziellen Ruins zu treiben. Winter stellt fest, dass sich Jack in der Mordnacht verdächtig verhalten hat und seine Geschichte mehr Fragen aufwirft als sie beantwortet. Die Liste der Verdächtigen wird durch einige von Harolds anderen Opfern ergänzt, von denen jedes sein eigenes Mordmotiv hat. Da ist der zurückgezogen lebende Millionär Michael, der Geld von seinen Investoren veruntreut hatte und kurz davor stand, vonHarold entlarvt zu werden. Da ist Sarah, die Stadtbibliothekarin, die eine Affäre mit dem örtlichen Sheriff hatte und kurz davor stand, von Harold entlarvt zu werden. Und dann ist da noch David, der junge und ehrgeizige Politiker, der alles zu verlieren drohte, wenn Harold seine dunkle Vergangenheit enthüllte. Winter weiß, dass er zur Aufklärung des Falls das komplexe Geflecht aus Beziehungen, Lügen und Täuschung in Willow Creek entwirren muss. Er muss die Beweise und Vernehmungen durchforsten und nach Ungereimtheiten und Widersprüchen in den Alibis der einzelnen Verdächtigen suchen. Je tiefer er gräbt, desto besessener wird er von dem Fall und arbeitet oft lange, um sicherzustellen, dass der Gerechtigkeit Genüge getan wird. Im Laufe der Ermittlungen deckt Winter ein Geflecht aus miteinander verbundenen Beziehungen und Lügen auf, das alles und jeden in Willow Creek zu verschlingen droht. Harolds Mord löst eine Kettenreaktion aus, die den Detektiv in einen Kaninchenbau aus Verschwörungen, verborgenen Geheimnissen und Täuschung führt. Am Ende grenzt Winter seine Verdächtigen auf die beiden Hauptverdächtigen ein: Arthur Wilson und Emily. In einer angespannten Konfrontation stellt Winter Arthur zur Rede und entdeckt, dass er tatsächlich jemanden angeheuert hatte, um Harold zu töten, aber der Plan war schiefgegangen. Was Emily betrifft, so entdeckt Winter, dass sie tatsächlich in Harold verliebt war und geplant hatte, ihn zu verlassen und seinen Erpresserring aufzudecken, als sie erkannte, dass er ihre eigenen Angehörigen bedroht hatte. Doch gerade als es aussieht, als ob Winter den Fall gelöst hat, legt Emily ein schockierendes Geständnis ab, das sowohl sie als auch Winter erschüttert.

Haus der Erpressung screenshot 1
Haus der Erpressung screenshot 2
Haus der Erpressung screenshot 3

Kritiken