Housefull – Volles Haus

Handlung
Die heitere Komödie "Housefull – Volles Haus" ist ein zum Totlachen komischer Wohlfühlfilm, der dem Leben von Alok (gespielt von Akshay Kumar) folgt. Alok ist ein erfolgreicher, aber vom Pech verfolgter Geschäftsmann, der fest daran glaubt, ein Unglücksrabe zu sein und den Menschen um ihn herum Ärger und Unglück zu bringen. Diese Überzeugung rührt von einer vergangenen Erfahrung her, bei der seine Freunde und Familienmitglieder in verschiedene Schwierigkeiten geraten sind, was Alok zu der Überzeugung veranlasst hat, dass er die Wurzel ihrer Unglücksfälle ist. Aloks Versuche, dieses Image abzuschütteln, werden zunichte gemacht, als er Kavita (gespielt von Lara Dutta) trifft und sich in sie verliebt, eine schöne und charmante Frau, die perfekt für ihn zu sein scheint. Nach einer Wirbelwind-Romanze geraten sie jedoch in einen Streit, und Kavita stürmt davon, wodurch sich Alok verzweifelt fühlt. Da er sich nach Gesellschaft sehnt und vielleicht eine Chance sieht, sich von seinem selbsternannten Unglück zu befreien, verwandelt Alok sein Haus in ein provisorisches Hotel und lädt zwei Fremde – Sameera (gespielt von Rimi Sen) und Priya (gespielt von Jiah Khan) – ein, vorübergehend bei ihm zu wohnen. Die Frauen zögern zunächst, seine Gastfreundschaft anzunehmen, stimmen aber schließlich zu, da sie denken, dass sie ihren eigenen Freiraum haben können. Die Situation gerät jedoch schnell außer Kontrolle, als ihre jeweiligen Freunde – Sameer (gespielt von Bobby Deol) und Paresh (gespielt von Arjun Rampal) am Tatort eintreffen und behaupten, dass ihre Freundinnen sie betrügen. Infolgedessen bricht ein Chaos aus, in dem mehrere Männer den Anspruch auf die Frauen erheben, was ein verwirrendes Beziehungsgeflecht schafft, das Alok ratlos zurücklässt. Inmitten des chaotischen Durcheinanders versucht Alok weiterhin, Kavita zurückzugewinnen, aber seine Bemühungen enden nur in weiteren Katastrophen. Er gerät in einen unglücklichen Autounfall, wird von einem streunenden Hund angefahren und gerät sogar in eine Reihe von Missgeschicken mit einer tumber Gruppe von Betrügern. Trotz der verschiedenen Hindernisse bleibt Alok in seinem Streben nach Kavita entschlossen und beginnt langsam, die Wahrheit hinter ihrer Trennung von ihm zu lüften. Unterdessen versuchen die Frauen, ihre eigenen persönlichen Probleme und die Männer, die angeblich an ihnen interessiert sind, zu lösen, was zu mehreren Konflikten führt, die eine Reihe von zum Totlachen komischen Momenten auslösen. Im Verlauf der Geschichte beginnt Alok zu verstehen, dass sein Ruf als Unglücksrabe vielleicht nur ein selbst auferlegter Fluch ist und er die Macht hat, sein eigenes Schicksal zu ändern. Er beschließt, ein paar Schritte zurückzutreten, seine Unsicherheiten loszulassen und sich auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt – Kavitás Liebe zu gewinnen. Am Ende wird das verworrene Beziehungsgeflecht aufgelöst, und jeder bekommt, was er verdient. Alok und Kavita erkennen endlich ihre Gefühle füreinander, und der Film endet mit einem herzerwärmenden Moment des Abschlusses und der Erlösung für Alok, als er lernt, dass wahre Liebe selbst die absurdesten Umstände überwinden kann. "Housefull – Volles Haus" ist zwar in erster Linie eine Komödie, enthält aber auch einige sinnvolle Lektionen über Liebe, Vertrauen und den Glauben an sich selbst. Aloks Verwandlung von einem selbstbemitleidenden Unglücksraben zu einem selbstbewussten Liebhaber und der letztendliche Erfolg seiner Beziehungen ergeben eine Geschichte, die das Publikum erhebend und mit einem Lächeln zurücklässt. Der Film bietet eine talentierte Ensemblebesetzung, und der Regisseur Sajid Khan balanciert auf clevere Weise den Slapstick-Humor mit echter Sentimentalität aus, was "Housefull – Volles Haus" zu einem unterhaltsamen und zufriedenstellenden Film macht.
Kritiken
Empfehlungen
