Drachenzähmen leicht gemacht: Snoggletog-Geschichten

Handlung
Der Film beginnt im geschäftigen Berk, wo die Dorfbewohner sich auf das Snoggletog-Fest vorbereiten, eine uralte Wikingerfeier der Freundschaft, Liebe und Zusammengehörigkeit. Hicks der Schreckliche der Dritte, der Sohn des legendären Wikingerkriegers Haudrauf und Adoptivsohn von Grobian, freut sich darauf, seiner Familie Geschichten über seine besondere Bindung zu Ohnezahn, seinem treuen Nachtschatten-Drachen, zu erzählen. Doch als er versucht, die Tiefe ihrer Verbindung zu vermitteln, merkt er, dass seine Botschaft von seinen jüngeren Cousins nicht verstanden wird, die zu sehr in ihr eigenes Spiel vertieft sind, um die Nuancen von Hicks' und Ohnezahns Beziehung zu würdigen. Während Hicks versucht, seinen Standpunkt klarzumachen, beginnt er zu zweifeln, ob die neue Generation von Wikingern die Verbindung zwischen Drachen und ihren menschlichen Reitern wirklich versteht. Im Gespräch mit Astrid, der Anführerin der Drachenjäger, gesteht Hicks seine Frustration, da er das Gefühl hat, die jüngeren Wikinger hätten die Lektionen vergessen, die er und seine Freunde von ihren Drachen gelernt haben. Astrid erinnert Hicks jedoch daran, dass sich Zeiten und Erfahrungen geändert haben und die neue Generation von Wikingern ihre eigenen einzigartigen Erlebnisse und Herausforderungen hat. Die Situation spitzt sich zu, als Hicks von seinem Vater Haudrauf beauftragt wird, eine besondere Geschichte für das Snoggletog-Fest vorzubereiten, die den jüngeren Wikingern die Bedeutung von Drachen-Mensch-Beziehungen vermitteln soll. Hicks zögert zunächst, da er das Gefühl hat, dass seine Versuche, die Bindung zwischen ihm und Ohnezahn zu erklären, auf taube Ohren stoßen. Doch mit etwas Ermutigung von Astrid und der Hilfe von Ohnezahn macht er sich daran, eine Geschichte zu gestalten, die die Herzen und Vorstellungen seiner jüngeren Cousins erobern würde. Als Hicks anfängt, seine Geschichte zu erzählen, sehen wir einen Einblick in die frühen Tage seiner Freundschaft mit Ohnezahn, als sie sich zum ersten Mal trafen und lernten, die einzigartigen Sprachen des anderen zu verstehen. Die Sequenz ist sowohl humorvoll als auch herzerwärmend und zeigt die unglaubliche Bindung zwischen den beiden und die Herausforderungen, denen sie gemeinsam begegneten. Doch während Hicks seine Geschichte weitererzählt, wird klar, dass die neue Generation von Wikingern nicht aufpasst. Stattdessen sind sie zu sehr von ihren eigenen Interessen und Spielen abgelenkt, um Hicks' Erzählung zuzuhören. Entschlossen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen, entwickeln Hicks und Ohnezahn einen Plan, ihre Geschichte nachzustellen, indem sie eine Kombination aus Erzählungen, Drachenrennen und einer Prise Humor nutzen, um die Aufmerksamkeit der jüngeren Wikinger zu fesseln. Währenddessen kämpft Haudrauf, stets der Pragmatiker, damit zu verstehen, warum Hicks so sehr darauf besteht, seine Geschichte mit den jüngeren Wikingern zu teilen. Als das Fest seinen Höhepunkt erreicht, wird Hicks' Geschichte zum Katalysator für eine Reihe von Ereignissen, die den Verlauf des Snoggletog-Festes verändern und alle Anwesenden an die unzerbrechliche Bindung zwischen Drachen und ihren menschlichen Reitern erinnern werden. Während des gesamten Films ist die Animation lebendig und fesselnd, mit einem scharfen Fokus auf die Persönlichkeiten und Marotten der verschiedenen Wikingerfamilien. Die Synchronisation ist erstklassig, mit einem talentierten Schauspielerensemble, das die Charaktere mit Witz, Charme und Humor zum Leben erweckt. Die Geschichte ist sowohl eine ergreifende Hommage an die ursprüngliche „Drachenzähmen leicht gemacht“-Trilogie als auch eine frische, neue Interpretation der beliebten Charaktere und Welt.
Kritiken
