Ich vermisse Sonja Henie

Ich vermisse Sonja Henie

Handlung

„Ich vermisse Sonja Henie“ ist ein norwegischer Experimentalfilm aus dem Jahr 1997, der sich traditionellen Erzählkonventionen widersetzt. Der Film besteht aus sieben kurzen Skizzen und ist ein faszinierendes Beispiel für Avantgarde-Kino. Jeder Regisseur, bewaffnet mit nur einer Kamera und beschränkt auf einen einzigen Drehort – einen Dachboden – hatte die Aufgabe, seinen eigenen, einzigartigen Beitrag zu dem Projekt zu leisten. Das Ergebnis ist eine visuell beeindruckende und oft surreale Reihe von Vignetten, die die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verwischen. Die Kurzfilme sind lose durch Themen wie Nostalgie, Sehnsucht und den Lauf der Zeit verbunden. Der Titel „Ich vermisse Sonja Henie“ ist eine Anspielung auf die ikonische norwegische Eiskunstläuferin, deren Name zum Inbegriff des norwegischen Kulturerbes geworden ist. Eine Skizze, unter der Regie von Lars Von Trier, ist eine eindringliche Erkundung der Beziehung zwischen zwei Schwestern, deren Gespräche von unheimlichen Pausen und abrupten Schnitten unterbrochen werden. Eine andere, unter der Regie von Pål Sverre Hagen, entfaltet sich wie eine surreale Traumsequenz, in der eine Frau (gespielt von Maria Bonnevie) durch einen Nebel aus Nebel und fragmentierten Erinnerungen nach ihrer verlorenen Liebe sucht. Während sich die Skizzen entfalten, wird das Publikum mit einer vielseitigen Auswahl an Stilen verwöhnt, vom krassen Realismus von Jens Jonssons „Die letzte Vorstellung“ bis zur skurrilen Fantasie von Torstein Grønli's „Falling“. Durchgehend erzeugt der innovative Einsatz von Kamerawinkeln, Licht und Schnitt der Filmemacher eine traumartige Atmosphäre, die den Zuschauer in die Welt des Films eintauchen lässt. Letztendlich ist „Ich vermisse Sonja Henie“ ein Experiment in kreativer Freiheit, das es jedem Regisseur ermöglicht, die Grenzen seines Handwerks zu erweitern. Das Ergebnis ist ein faszinierender Teppich aus Geschichten, Stimmungen und Emotionen, der das Publikum durch seine innovative Erzählweise und visuelle Schönheit fesseln wird.

Ich vermisse Sonja Henie screenshot 1
Ich vermisse Sonja Henie screenshot 2

Kritiken

Z

Zoe

Okay, I understand. Please provide the Chinese movie review, and I will translate it into English, focusing on capturing the humor in the "writing" section and ensuring it fits the style and context of the film *I Miss Sonia Henie*. I will return only the English translation.

Antworten
6/28/2025, 12:29:19 PM
M

Matthew

This is hilarious, especially the scene with Milos where he writes that sentence with his junk.

Antworten
6/21/2025, 12:24:50 AM
J

Josephine

A bizarre smorgasbord of vignettes.

Antworten
6/17/2025, 7:09:43 PM
L

Luna

A man lies in bed, unable to see, speak, hear, or move. The doctor wraps a pencil around his penis, and the man uses his genitals to write the film's title on a piece of paper: "I Miss Sonia Henie..."

Antworten
6/16/2025, 1:57:36 PM