In the Heights

In the Heights

Handlung

In the Heights spielt im pulsierenden Stadtteil Washington Heights in New York City, wo die lateinamerikanische Kultur inmitten der geschäftigen Straßen und farbenfrohen Wandmalereien hell erstrahlt. Die Geschichte dreht sich um das Leben von Usnavi de la Vega, einem charismatischen jungen Mann, der sein ganzes Leben in dieser eng verbundenen Gemeinschaft verbracht hat. Usnavi, gespielt von Anthony Ramos, ist der Besitzer der beliebten örtlichen Bodega, El Viejo, wo sich alle treffen, um zu tratschen, Neuigkeiten auszutauschen und die besten Empanadas der Stadt zu finden. Während die Sommerhitze in den schwülen Straßen der Stadt brütet, beginnen Usnavis Gedanken zu wandern, als er sich an seine verstorbene Großmutter, Abuela Claudia, erinnert. Abuela Claudias Geschichten über ihr Leben in der Dominikanischen Republik, ihre Erfahrungen als junge Frau und ihre Reise nach Amerika fesseln ihn, lassen ihn aber auch über seine eigene Verbindung zum Land seiner Vorfahren nachdenken. Die Bodega wird zu einem Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens in der Nachbarschaft, wo jeder die Geheimnisse und Geschichten des anderen kennt. Die Bewohner von Washington Heights haben eine eng verbundene und lebendige Gemeinschaft gebildet, die aber auch darum kämpft, über die Runden zu kommen. Unter ihnen sind Usnavis Freunde, wie Vanessa, gespielt von Melissa Barrera, eine junge und ausgesprochen unabhängige Künstlerin, die im Schönheitssalon unterhalb der Bodega arbeitet. Dann ist da noch Nina, gespielt von Stephanie Beatriz, Usnavis Kundin und die Tochter der wohlhabenden Familie Padro, deren Vater die Nachbarschaft in finanzielle Schwierigkeiten gebracht hat. Im Laufe der Geschichte nehmen die Spannungen in Washington Heights zu, und die Bodegas und kleinen Unternehmen sind durch steigende Mietpreise und Unternehmensinteressen vom Aus bedroht. Die Gemeinde ist besorgt über die Gentrifizierung, die die Seele ihrer Nachbarschaft bedroht, und ist unsicher über die Zukunft. Die Figur der Nina steht im Mittelpunkt der Geschichte, und ihre Erfahrungen spiegeln Usnavis Unsicherheit über seine Entscheidung wider, in New York zu bleiben oder in die Dominikanische Republik zurückzukehren. Ihr wurde ein Stipendium für Stanford angeboten, aber die Belastung ihrer Beziehung zu ihrem Vater wird deutlich und verdeutlicht Fragen der Loyalität und des Ehrgeizes. Mittlerweile ist Abuelas Erbe in der ganzen Gemeinde spürbar. Während sich der Jahrestag von Abuela Claudias Tod nähert, denken Usnavi und seine Freunde über ihr Leben, ihre Liebe und die Opfer nach, die sie für ihre Familie gebracht hat. Sie ehren ihr Andenken, indem sie eine lebhafte Straßenparty organisieren, eine farbenfrohe Feier der Musik, des Tanzes und der Kultur. Im Laufe der Nacht ringt Usnavi mit der Entscheidung, die den Rest seines Lebens beeinflussen wird. Wird er in die Dominikanische Republik zurückkehren, sich mit seiner Familie wiedervereinen und ein einfacheres Leben führen oder in Washington Heights bleiben und eine Zukunft inmitten der Gemeinschaft und der Menschen aufbauen, die er liebt? Usnavi wird auch mit der Erkenntnis konfrontiert, dass Bleiben mehr bedeutet, als nur in seiner Gemeinde zu leben, sondern auch bei Vanessa zu bleiben, der Frau, die sein Herz erobert hat. Der Film gipfelt in einer unvergesslichen Nacht voller Musik, Tanz und Leidenschaft auf den Straßen von Washington Heights. In einem umwerfenden Finale kommt die Gemeinde zusammen und feiert ihre einzigartige Kultur und die Widerstandsfähigkeit, die sie zusammengehalten hat. In der letzten Szene umarmt Usnavi die Idee, in Washington Heights zu bleiben, umgeben von den Menschen und der Gemeinschaft, die er liebt. Das Ende ist bittersüß, denn Usnavi erkennt, dass er seine Vergangenheit nicht hinter sich lassen muss, um eine bessere Zukunft aufzubauen. Am Ende beschließt Usnavi, in Washington Heights zu bleiben und den Traum seines Vaters von einer erfolgreichen Bodega am Leben zu erhalten, in dem Wissen, dass Abuela Claudia durch die Geschichten und Erinnerungen, die sie hinterlassen hat, immer bei ihm sein wird. In the Heights ist ein fesselnder Musikfilm, der die reiche lateinamerikanische Kultur von Washington Heights würdigt. Der Film thematisiert auf höchst gekonnte Weise Themen wie Gemeinschaft, Identität, Ehrgeiz und Zugehörigkeit, die alle vor dem Hintergrund lebendiger Musik und ansteckender Tänze angesiedelt sind.

In the Heights screenshot 1
In the Heights screenshot 2
In the Heights screenshot 3

Kritiken