Es geschah in der 5th Avenue

Es geschah in der 5th Avenue

Handlung

Es geschah in der 5th Avenue ist ein herzerwärmender und unbeschwerter Weihnachtsklassiker aus dem Jahr 1947 mit Don DeFore, Ann Rutherford und Charles Ruggles in den Hauptrollen. Der Film spielt in New York City und dreht sich um den glücklosen Landstreicher Donald Lambert, gespielt von Don DeFore, und seine zufällige Begegnung mit einer wunderschönen Frau namens Trudy Morgan. Donald, ein obdachloser und kämpfender New Yorker, ist ein charmanter und findiger Landstreicher, der seinen Lebensunterhalt mit Trampen und Betteln verdient. Eines Tages entdeckt er bei seinen Streifzügen durch die Straßen von Manhattan eine luxuriöse Villa, die wegen Renovierungsarbeiten geschlossen und von ihren wohlhabenden Besitzern, den Morgans, unbeaufsichtigt gelassen wurde. Donald ergreift die Gelegenheit und beschließt, einzuziehen, um sich in einer gemütlichen und komfortablen Umgebung auszuruhen und zu erholen. Unterdessen ist Trudy Morgan, gespielt von Ann Rutherford, die Besitzerin der Villa, auf einer Mission, Gelder für die Kriegsanstrengungen zu sammeln, indem sie den wertvollen Besitz ihrer Familie verkauft. Trotz ihrer Bemühungen stößt sie auf Widerstand und Enttäuschung, was sie dazu veranlasst, drastischere Maßnahmen in Erwägung zu ziehen, um den Bedürftigen zu helfen. Ihre Begegnungen mit Donald beginnen jedoch, ihre Perspektive zu verändern, und sie beginnt schließlich, das Gute daran zu erkennen, anderen zu helfen. Im Laufe der Geschichte freundet sich Donald mit mehreren anderen Obdachlosen an, darunter ein ehemaliger Marine namens Pete (Tom Tyler), ein cleveres Straßenkind namens Skid (Don McGuire) und ein freundlicher alter Mann namens Ma Ganz (Marie Blake). Gemeinsam bilden sie eine provisorische Gemeinschaft, die sich gegenseitig unterstützt und Gesellschaft leistet. Sie benennen ihr temporäres Zuhause in 'The Morgans' um und machen es sich zu eigen, indem sie eine warme und einladende Atmosphäre schaffen. Als die Weihnachtszeit naht, kehren die Morgans unerwartet und zur Überraschung aller von ihrer Auslandsreise zurück. Zunächst sind sie schockiert, als sie feststellen, dass die Villa von einer Gruppe Fremder bewohnt wird, und ihre erste Reaktion ist Schock und Bestürzung. Doch als sie anfangen, Donald und seine Freunde kennenzulernen, beginnen sie, sie in einem anderen Licht zu sehen. Die Ankunft der Morgans führt zu einer Reihe von komödiantischen Missverständnissen und unerwarteten Konsequenzen. Die Gruppe, die befürchtet, dass sie vertrieben werden, ersinnt eine Reihe von ausgeklügelten Plänen, um die Morgans davon zu überzeugen, dass das Haus von legitimen Mietern bewohnt wird, komplett mit fiktiven Namen, Berufen und Hintergrundgeschichten. Trudy, die Donald liebgewonnen hat, erkennt bald die guten Absichten hinter ihren Handlungen und beginnt, die Schönheit in ihrer provisorischen Gemeinschaft zu sehen. Sie beginnt, die Werte und Prioritäten ihrer wohlhabenden Erziehung zu hinterfragen und erkennt, dass der Besitz und der Status ihrer Familie wenig bedeuten im Vergleich zu der Liebe und Freundlichkeit, die sie ihr gezeigt haben. Als die Geschichte zu Ende geht, gelingt der Gruppe ihr ausgeklügelter Trick, und die Morgans akzeptieren trotz anfänglicher Bedenken ihre neuen Freunde als Teil ihrer Familie. Der Film endet mit einer herzerwärmenden Note, in der die Gruppe die Weihnachtszeit gemeinsam feiert, umgeben von der Wärme und Liebe, die ihr temporäres Zuhause ausmacht. Es geschah in der 5th Avenue ist eine zeitlose Geschichte über Freundschaft, Güte und die transformative Kraft der Liebe. Vor dem Hintergrund eines Amerikas in Kriegszeiten bietet der Film einen ergreifenden Kommentar zu den Werten von Wohlstand, Status und der wahren Bedeutung von Zuhause. Mit seinem unbeschwerten Humor, liebenswerten Charakteren und seiner erhebenden Botschaft ist er zu einem beliebten Weihnachtsklassiker geworden, der das Publikum an die Bedeutung von Gemeinschaft und die Freude erinnert, eine Familie unter Fremden zu finden.

Es geschah in der 5th Avenue screenshot 1
Es geschah in der 5th Avenue screenshot 2
Es geschah in der 5th Avenue screenshot 3

Kritiken