Jimi Hendrix

Jimi Hendrix

Handlung

James Marshall 'Jimi' Hendrix wurde in der Halloween-Nacht des Jahres 1942 geboren und sein Leben sollte ein Wirbelwind aus Musik, Exzess und Tragödie sein, der in seinem 27. Lebensjahr ein jähes Ende fand. Die Dokumentation, die seine Geschichte einfängt, beginnt mit einem intimen Blick auf seine Kindheit und enthüllt die Einflüsse, die seinen innovativen Umgang mit der Gitarre prägen sollten. Jimi wuchs bei seinen Großeltern in Seattle auf und erlebte eine turbulente Erziehung durch seine Eltern, wobei sein Vater den größten Teil seines Lebens abwesend war. Nachdem er in die US-Armee eingezogen worden war, fand Hendrix Trost in der Musik und lernte in seiner Freizeit Gitarre spielen. Sein Talent wurde schnell offensichtlich und nach seiner Entlassung aus der Armee machte er sich auf, eine Karriere in der Musik zu verfolgen. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Blues, Rock und Psychedelia begann Hendrix, sich in der Musikszene seiner Heimat, den Vereinigten Staaten, einen Namen zu machen, aber erst in England sollte er wirklich berühmt werden. Die Dokumentation hebt Hendrix' Ankunft in London im September 1966 hervor, wo er sofort von der pulsierenden Musikszene der Stadt angezogen wurde. Mit seinem markanten Aussehen, seiner Ausstrahlung und seinem bahnbrechenden Spielstil erregte Hendrix schnell die Aufmerksamkeit von einheimischen Musikern und Kritikern gleichermaßen. Seine Verbindung mit dem einflussreichen amerikanischen Bluesmusiker und Songwriter Larry Lee brachte Jimi die Aufmerksamkeit anderer talentierter Künstler, die seine Begeisterung für die Erweiterung der Grenzen der Rockmusik teilten. In den Jahren 1966-67 erlangte Jimi als Mitglied der Band The Blue Angels, die später in Jimmy James and the Blue Angels umbenannt wurde, zunehmend Anerkennung für sein virtuoses Gitarrenspiel. Bald sollte er jedoch Eric Clapton treffen, einen anderen Blues-Enthusiasten und renommierten Gitarristen der englischen Band Cream. Dieses Treffen führte Jimi zu anderen einflussreichen Musikern wie Keith Richards von den Rolling Stones und Eric Burdon von The Animals, die alle etwas Besonderes in Hendrix sahen. Eric Clapton war es, der Jimi dem legendären amerikanischen Musiker Chas Chandler vorstellte, einem ehemaligen Mitglied der Animals und Produzenten der Rolling Stones. Unter Chandlers Führung sollte Hendrix bald die Band The Jimi Hendrix Experience mit dem Schlagzeuger Mitch Mitchell und dem Bassisten Noel Redding gründen, und hier sollte er seinen innovativen und genreübergreifenden Stil wirklich entfesseln. Mit ihrem 1967 veröffentlichten Debütalbum 'Are You Experienced?' feierte Hendrix schnell internationale Erfolge mit Hits wie 'Hey Joe', 'Purple Haze' und 'Foxy Lady', die seinen einzigartigen Umgang mit der Gitarre demonstrierten. Es waren jedoch seine elektrisierenden Live-Auftritte, bei denen er oft seine Instrumente in Brand setzte, die seinen Ruf als wahrhaft innovativer und revolutionärer Musiker festigten. Auf dem Höhepunkt seines Ruhms fängt die Dokumentation einige wahrhaft bemerkenswerte Live-Auftritte vom Isle of Wight Festival im Jahr 1970 ein, wo Hendrix' Set schlichtweg atemberaubend ist. Hier entfesselt er ein unglaubliches Set von Soli, das seine technische Beherrschung der Gitarre demonstriert, während die Dokumentation die schiere Kraft und Leidenschaft seiner Darbietung hervorhebt. Die Dokumentation fängt auch einige intime Momente mit seinen Bandmitgliedern und Musikkollegen ein, die ihre persönlichen Erinnerungen an Hendrix teilen und einen komplexen und kreativen Charakter offenbaren, der vom Druck des Ruhms und persönlichen Dämonen geplagt wird. Wir hören Eric Clapton, der sich daran erinnert, wie er Hendrix zum ersten Mal in London traf und wie sie eine Leidenschaft für Bluesmusik teilten, sowie Mitch Mitchell, Jimis talentierten Schlagzeuger, der Geschichten von seiner Zeit mit Hendrix auf Tour erzählt. Als sich die Dokumentation dem traurigen Ende von Hendrix' Leben nähert, zeigt sie, wie der Druck des Ruhms, kombiniert mit seinen Kämpfen mit Sucht und persönlichen Beziehungen, schließlich seinen Tribut forderte. Nach einem desaströsen Auftritt beim Monterey Pop Festival im Jahr 1967, bei dem Jimi bekanntlich seine Gitarre in Brand setzte, und einer tragischen Wendung der Ereignisse, sollte er im September 1970 seinen vorzeitigen Tod finden. Nach seinem Tod wuchs Hendrix' Vermächtnis weiter, wobei seine Musik Generationen von Musikern beeinflusste, von Pink Floyd über Led Zeppelin bis hin zu Eric Clapton selbst. Die Dokumentation endet mit einer ergreifenden Note, in der Eric Clapton über die bleibende Kraft von Hendrix' Musik reflektiert und wie sein bahnbrechendes Spiel neue Generationen von Musikern weiterhin inspiriert. Durch die Kraft seiner Live-Auftritte, die Interviews mit denjenigen, die ihm nahe standen, und die schiere Kraft seiner innovativen Musik fängt die Dokumentation ein unvergessliches Porträt einer Rock'n'Roll-Legende ein, die in der Welt der Musik bleibende Spuren hinterlassen hat.

Jimi Hendrix screenshot 1
Jimi Hendrix screenshot 2
Jimi Hendrix screenshot 3

Kritiken