Killerman

Handlung
In den düsteren Straßen von New York City lebt ein Mann namens Arlo (gespielt von Liam Hemsworth) am Rande des Gesetzes. Als erfahrener Geldwäscher hat sich Arlo ein lukratives Geschäft aufgebaut, indem er denen hilft, schmutziges Geld zu waschen. Er ist ein Mann, der im Schatten agiert und stets Abstand von dem Chaos hält, das sein Job mit sich bringt. Eines schicksalhaften Morgens erwacht Arlo in einem blutgetränkten Badezimmer, ohne sich daran zu erinnern, wer er ist, wo er ist oder wie er dorthin gekommen ist. Die einzigen Hinweise sind ein Koffer voller Bargeld, eine Reisetasche mit einer Auswahl an illegalen Substanzen und eine kryptische Nachricht, die mit seinem eigenen Blut auf den Spiegel gekritzelt wurde: "Sag ihnen, es war Victor". Mit seinem Leben in der Schwebe muss Arlo ein komplexes Netz aus Täuschung und Korruption durchqueren, um die Wahrheit hinter seiner Amnesie aufzudecken und den Grund, warum seine Komplizen ihm auf den Fersen sind. Als Arlo sich aufmacht, das Rätsel um seine Vergangenheit zu lösen, gerät er in eine gefährliche Welt aus korrupten Polizisten, skrupellosen Gangs und verräterischen Unterweltfiguren. Er wird von einer Crew korrupter Strafverfolgungsbeamter gejagt, die nicht nur hinter dem Geld und den Drogen her sind, sondern auch entschlossen sind, alle potenziellen losen Enden zu beseitigen. Von den Dachterrassen Brooklyns bis zu den beengten Hinterzimmern von Chinatown muss Arlo seine Fähigkeiten, seinen Verstand und jeden Vorteil nutzen, den er finden kann, um seinen Verfolgern zu entkommen und dem Spiel immer einen Schritt voraus zu sein. Auf seiner Reise begegnet Arlo einer Reihe von Charakteren, von denen jeder seine eigenen Ziele und Motivationen hat. Da ist Maya (gespielt von Emory Cohen), eine junge, abgebrühte Frau, die zu seiner unwahrscheinlichen Verbündeten wird; Leon (gespielt von Zlatko Burić), eine erfahrene Unterweltfigur mit Verbindungen zu Arlos Vergangenheit; und Victor (gespielt von Russell Wong), eine mysteriöse Figur, die den Schlüssel zu Arlos Identität und dem Grund für das Chaos zu besitzen scheint. Als die Einsätze steigen, kommen Arlos Erinnerungen langsam zurück und enthüllen eine komplexe Geschichte, die von Tragödie, Verrat und einem tiefen Gefühl der Loyalität geprägt ist. Er erinnert sich an seine Beziehung zu Victor, einem hochrangigen Mitglied einer berüchtigten Triaden-Organisation, und an die Coups, die sie zusammen durchgezogen haben. Arlo erinnert sich auch an die Ereignisse, die zu seiner gegenwärtigen Notlage führten, darunter ein verpfuschter Plan, der ihn und seine Crew in große Gefahr brachte. Im Laufe des Films gipfeln Arlos Verzweiflung und Frustration. Während seine Feinde näher rücken und seine Erinnerungen langsam zurückkehren, steht er vor einer unmöglichen Entscheidung: die Wahrheit über seine Vergangenheit zu konfrontieren und alles zu riskieren, oder zu fliehen und sich auf Kosten der Menschen zu schützen, die ihm wichtig sind. Wird er einen Weg finden, die Widrigkeiten zu überwinden und seine Identität zurückzugewinnen, oder wird die Stadt ihn letztendlich verschlingen? Während sich die Action entfaltet und die Handlung sich verdichtet, bietet Killerman eine packende Darstellung von Arlos Katz-und-Maus-Spiel gegen diejenigen, die sein Schicksal kontrollieren wollen. Mit seinem düsteren Realismus, seiner atemlosen Action und einer Erzählung, die sich wie eine New Yorker Straßenszene windet und wendet, nimmt der Film die Zuschauer mit auf eine wilde Fahrt durch die Welt des organisierten Verbrechens, wo Loyalität ein Luxus ist, den sich nur wenige leisten können, und Überleben die ultimative Währung ist.
Kritiken
Empfehlungen
