Kingsglaive: Final Fantasy XV

Handlung
Das magische Königreich Lucis, ein Reich atemberaubender Landschaften und einer von Magie durchdrungenen Geschichte, befindet sich seit einer gefühlten Ewigkeit im Krieg mit dem bedrohlichen Reich Niflheim. Da sich der letzte verbliebene Kristall der Welt innerhalb der Grenzen von Lucis befindet, haben die strategische Lage des Königreichs und die heilige Macht des Kristalls es zur ultimativen Beute des Reiches gemacht. Dieser Kampf zwischen Licht und Dunkelheit hat die Menschen von Lucis und Niflheim ins Kreuzfeuer geraten lassen, und ihr Leben wurde durch den brutalen Konflikt für immer verändert. An der Spitze der Macht in Lucis steht König Regis, ein weiser und gerechter Herrscher, der seinem Volk und seinem Sohn, Prinz Noctis, zutiefst ergeben ist. Das Schicksal des Königs ist jedoch besiegelt – ein Schicksal, das er nicht ändern kann. Niflheim hat König Regis mit seinem unerbittlichen Streben nach Macht zu einem Ultimatum gezwungen, das das Fundament von Lucis bedroht: seinen Sohn, Prinz Noctis, mit Prinzessin Lunafreya von Tenebrae, einer Gefangenen Niflheims, zu verheiraten. Diese erzwungene Vereinigung wird das Schicksal von Lucis besiegeln, seine Ländereien der Herrschaft Niflheims überlassen und die heilige Stimme des Kristalls für immer zum Schweigen bringen. König Regis steht vor einer herzzerreißenden Entscheidung: Er soll sein Königreich auf Kosten des Glücks seines Sohnes und seiner eigenen Ehre retten. Doch die Entschlossenheit des Königs bleibt unerschütterlich. Er versteht, dass die Heirat seines Sohnes mit Prinzessin Lunafreya keine Wahl ist, sondern ein kalkulierter Schachzug, um das Undenkbare zu verhindern: die absolute Vorherrschaft Niflheims über die Welt. Dieses Bündnis soll den Einfluss Niflheims auf den Kristall schwächen, da die Verbindung zwischen Noctis und Lunafreya die Kraft des Kristalls angeblich stärkt. Dieses widerwillige Bündnis dient jedoch nur dazu, den Konflikt weiter zu verschärfen. Während sich Noctis und Lunafreya auf die Hochzeit vorbereiten, machen Gerüchte über eine Rebellion die Runde, und eine kleine Gruppe loyaler Krieger, die Kingsglaive, schwört, das Königreich gegen alle Widrigkeiten zu verteidigen. Angeführt von Nyx Ulric, dem furchtlosen Kommandanten der Kingsglaive, bilden sie die letzte Verteidigungslinie gegen Niflheims rücksichtslose Armee. Das oberste Ziel der Kingsglaive ist zweifach: das Königreich und den Prinzen zu beschützen und gleichzeitig zu verhindern, dass Niflheim den Kristall an sich reißt. Dieser gefahrvolle Weg zwingt die Kingsglaive, sich ihren eigenen Dämonen zu stellen, während sie mit moralischen Dilemmata ringen, wobei ihr Handeln von einem unerschütterlichen Pflichtgefühl geleitet wird. In dieser unbarmherzigen Kriegswelt, in der Loyalität und Ehre schnell zur Last werden können, müssen die Kingsglaive entscheiden, wo ihre wahre Loyalität liegt. Als sich Niflheims Streitkräfte um Lucis schließen, findet König Regis Trost in der Gesellschaft der Kingsglaive. Gemeinsam schmieden sie einen Plan, um das Königreich zu schützen und die Sicherheit des Prinzen zu gewährleisten. Doch die Grenze zwischen Loyalität und Pflicht wird auf eine harte Probe gestellt. In einer Welt, in der die Hoffnung verloren scheint, werden die Kingsglaive zur letzten Bastion des Widerstands gegen einen scheinbar unbesiegbaren Feind. Der letzte Angriff auf Lucis signalisiert den Anfang vom Ende. Niflheims unerbittliches Streben nach Macht hat das Königreich in die Knie gezwungen. Ohne Hoffnung werden die Kingsglaive aufgefordert, eine Entscheidung zu treffen – gegen die unmöglichen Chancen zu kämpfen und die Freiheit zu bewahren, die sie so schätzen, oder der überwältigenden Macht Niflheims zu erliegen. Letztendlich wird ihr unerschütterliches Engagement für die Sache deutlich, als sie alles auf eine Karte setzen, in einem verzweifelten Versuch, das Überleben des Königreichs zu sichern. Mit ihrem Handeln hängt das Schicksal der Welt in der Schwebe.
Kritiken
Empfehlungen
