Die Einkreiser

Die Einkreiser

Handlung

Der Dokumentarfilm "Die Einkreiser" beleuchtet die bemerkenswerten Anstrengungen von vier Frauen, die es wagen, Großes zu träumen. Im Jahr 2018, einem entscheidenden Jahr für die amerikanische Politik, begeben sich diese vier Personen auf eine Reise, um mächtige Amtsinhaber im Kongress herauszufordern und konventionelle Weisheiten und scheinbar unüberwindbare Hindernisse zu überwinden. Wir treffen Alexandria Ocasio-Cortez, eine 28-jährige Barkeeperin aus der Bronx, mit einer glühenden Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit und einem Talent dafür, die Wahrheit gegen die Mächtigen auszusprechen. Alexandria wurde als Kind puerto-ricanischer Eltern in einem Arbeiterbezirk geboren, wo sie aus erster Hand die Kämpfe gewöhnlicher Menschen miterlebte, die ums Überleben kämpften. Nachdem sie das College abgebrochen hatte, begann sie als Barkeeperin zu arbeiten, aber ihr Aktivismus ließ nie nach. Mit einem Hintergrund in der Gemeindeorganisation erkannte Alexandria eine Gelegenheit, den Status quo aufzurütteln, und kandidierte gegen den seit 10 Jahren amtierenden Joseph Crowley für den Kongress. Dann ist da Amy Vilela, eine hingebungsvolle Mutter aus Nevada, die ihren Sohn durch ärztliche Kunstfehler verloren hat. Amy war in ihrer Gemeinde immer aktiv und setzte sich für eine Gesundheitsreform und soziale Gerechtigkeit ein. Aber nach dem tragischen Tod ihres Sohnes erreichte ihr Aktivismus eine neue Dringlichkeit. Als sie durch das Land reiste und Familien traf, die Angehörige durch medizinische Fehler verloren hatten, erkannte Amy, dass sie nicht nur trauern konnte, sondern handeln musste. Ihre Kampagne für den Kongress war ein Weg, das Andenken ihres Sohnes zu ehren und für eine bessere Zukunft für seine Generation zu kämpfen. In West Virginia ist Paula Jean Swearengin die Tochter eines Kohlebergmanns, die in einem Haushalt aufwuchs, in dem Politik ein ständiges Thema war. Ihr Großvater war Gewerkschaftsfunktionär, und Paula lernte schon früh, wie wichtig es ist, sich für die Machtlosen einzusetzen. Nachdem Paula Zeugin der verheerenden Auswirkungen des Kohlebergbaus auf ihre Familie und Gemeinde geworden war, beschloss sie, für den Kongress zu kandidieren, entschlossen, die etablierten Interessen herauszufordern, die ihren Heimatstaat verwüstet hatten. Zu guter Letzt ist Cori Bush eine eingetragene Krankenschwester aus Missouri, die sich seit langem Sorgen um den Zustand des Gesundheitswesens in ihrem Land macht. Nachdem Cori das Gesundheitssystem als Krankenschwester aus erster Hand erlebt hatte, war sie davon überzeugt, dass das System kaputt war und dass grundlegende Veränderungen erforderlich waren. Mit einem tiefen Verständnis des Gesundheitssystems und einer Leidenschaft dafür, sich im Namen der Patienten einzusetzen, beschloss Cori, ihren Aktivismus auf die nächste Stufe zu heben, indem sie für den Kongress kandidierte. Als die vier Frauen ihre Kampagnen starten, stehen sie vor gewaltigen Herausforderungen. Sie sind Neulinge in der Welt der Politik, ohne Erfahrung oder Verbindungen, auf die sie zurückgreifen können. Sie treten gegen mächtige Amtsinhaber mit tiefen Taschen und einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz bei Wahlen an an. Trotz dieser Hindernisse bleiben sie jedoch unerschrocken, angetrieben von einem Sinn für das Ziel und einer Verpflichtung gegenüber den Anliegen, die ihnen am Herzen liegen. Durch die Linse der Kampagnen dieser vier Frauen bietet der Dokumentarfilm eine einzigartige Perspektive auf den amerikanischen Wahlprozess. Wir sehen die Höhen und Tiefen von Basiskampagnen, den Nervenkitzel der Kontaktaufnahme mit Wählern und die Qual der Niederlage. Wir erleben, wie das System gegen aufständische Kandidaten manipuliert werden kann, wobei mächtige Sonderinteressen und voreingenommene Medienvertreter daran arbeiten, ihre Botschaft zu untergraben. Doch trotz dieser Hindernisse halten die vier Frauen durch und verlassen sich auf ihre Leidenschaft, ihre Kreativität und ihre Netzwerke in der Gemeinde, um den Status quo zurückzudrängen. Auf ihrem Weg schmieden sie ungewöhnliche Allianzen, fordern festgefahrene Machtstrukturen heraus und inspirieren neue Generationen von Aktivisten. Als der Dokumentarfilm auf seinen Höhepunkt zurast, sehen wir die Ergebnisse der Zwischenwahlen von 2018. Alexandria Ocasio-Cortez gelingt eine erstaunliche Überraschung, indem sie Crowley in den demokratischen Vorwahlen besiegt und die allgemeinen Wahlen gewinnt. Amy Vilela bleibt hinter ihren Erwartungen zurück, aber ihre Kampagne löst eine nationale Debatte über die Gesundheitsreform aus. Paula Jean Swearengin verliert, macht aber auf nationaler Ebene Furore. Cori Bush verpasst nur knapp einen Platz auf dem Wahlzettel, aber nicht, bevor sie ihre Gemeinde mobilisiert und eine Bewegung um ihre Kampagne aufbaut. Am Ende ist der Dokumentarfilm "Die Einkreiser" mehr als nur eine Reihe von Einzelgeschichten über vier bemerkenswerte Frauen. Er ist ein Beweis für die Macht der Basiskampagnen, die Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes und die bleibenden Möglichkeiten der amerikanischen Demokratie. Diese vier Frauen, jede mit ihrem eigenen einzigartigen Hintergrund und Stil, zeigen, dass es selbst in den dunkelsten Zeiten immer noch diejenigen gibt, die sich weigern, zum Schweigen gebracht zu werden, die die Mächtigen herausfordern und die für eine bessere Welt kämpfen.

Die Einkreiser screenshot 1
Die Einkreiser screenshot 2
Die Einkreiser screenshot 3

Kritiken