Laila
Handlung
Im Herzen der indischen Altstadt, einer kleinen und geschäftigen Gemeinde, in der Tradition und Kultur an erster Stelle stehen, ist Sonu Model ein Name, der für seine außergewöhnlichen Fähigkeiten als Kosmetiker bekannt ist. Mit einem Ruf, der ihm vorauseilt, strömen Klienten aus allen Gesellschaftsschichten in seinen Salon, um sich tadellos pflegen zu lassen und persönliche Aufmerksamkeit zu erhalten. Was die Öffentlichkeit jedoch nicht weiß: Sonu Models bemerkenswerte Schönheitskünste stehen seiner ebenso beeindruckenden Identitätskrise in nichts nach. Das Schicksal will es, dass die traditionellen Erwartungen der Familie schwer auf Sonu lasten und sein Vater verlangt, dass er eine Braut nach gesellschaftlichen Normen auswählt. Diese Aussicht schafft ein Dilemma für Sonu, der romantische Gefühle für ein einzigartiges Individuum namens Ayesha hegt, eine willensstarke und unabhängige Frau mit einem unbestreitbaren Charme. Eine folgenschwere Entscheidung, die eher aus Verzweiflung als aus Trotz getroffen wird, führt Sonu in unbekanntes Terrain, als er die Identität von Laila annimmt, Ayeshas lang verschollener Schwester, von der man annahm, dass sie verstorben sei. In einem eleganten Kleid und Make-up, das seine bezaubernde Persönlichkeit zum Leben erweckt, beginnt Sonu sein Leben als Laila und schwelgt in der Freude über die Faszination der Menschen für ihn in dieser neuen Iteration. Indem er vorgibt, Ayeshas Geschwisterteil zu sein, lässt Sonu sein Herz schweifen mit dem Verständnis, dass er sich Ayesha nun ohne das Stigma gesellschaftlicher Erwartungen nähern kann, die sich ausschließlich um soziale Beziehungen für ihn drehen. Sonu erlebt weiterhin die einzigartige Dynamik zwischen ihm als Laila und einer jetzt zögerlichen Ayesha. Eine Achterbahnfahrt der Gefühle und des Chaos entfaltet sich, als Laila die Herzen der ganzen Stadt erobert, wobei Ayesha nicht so recht weiß, was sie von ihrem neugetroffenen „Bruder“ halten soll. Schließlich bricht jedoch Chaos aus wegen Lailas Eskapaden und Sonus echten romantischen Untertönen gegenüber Ayesha. Laila wird dafür bekannt, alle gesellschaftlichen Normen zu brechen, für die die Altstadt steht, durch wilde Partys und Lailas zunehmend kühne Zurschaustellung ihrer Identität. Trotz seiner Angst vor Entdeckung und der drohenden Gefahr lernt Sonu (Laila) irgendwie, sich in diesen unkonventionellen Umgebungen zurechtzufinden, ohne sein Selbstgefühl hinter dem Schleier seiner neuen Identität zu verlieren. Als Bedrohungen für seine geheime Identität auftauchen, erhöht dies den Einsatz für Sonu Model, der nun einen riskanten Tanz mit Täuschung aufführt und möglicherweise das Schicksal seiner Laila und seiner ursprünglichen Identität als Sonu besiegelt. Inmitten dieser turbulenten Ereignisse, inmitten eines Wirbelsturms, von dem Sonu nicht ganz glaubt, unbeschadet davonzukommen, bleibt die Liebe der Schlüssel, um Lailas verworrene Welt zu ordnen, und zwar mit dem Ziel, wahres Glück zu finden, sei es als Laila oder als bezaubernder Sonu Model. Würde Sonu endlich die Barrieren durchbrechen, die durch die gesellschaftlichen Normen entstanden sind? Kann er es sich erlauben, er selbst zu sein und sich den seit langem etablierten Konventionen einer Gesellschaft zu widersetzen, die hauptsächlich auf den Parametern des sozialen Rahmens basiert? Die Altstadt wird mit einer neuen „Laila“ auf die Probe gestellt, die eine so endlose Fröhlichkeit verursacht, dass sie ihre Bewohner auf vielfältige Weise beeinflussen wird. Dieser unwahrscheinliche Übergang wird neue Formen der Liebe, actiongeladene Ereignisse und, am überraschendsten, Komödien innerhalb der Reihe unerwarteter Ergebnisse ins Rampenlicht rücken. Als die Situation völlig außer Kontrolle gerät, befindet sich Sonu Models in einem aussichtslosen Kampf, da er gegen die Erwartungen der Welt ankämpft, während er zwischen der Aufrechterhaltung von Lailas gesellschaftlicher Performance, dem Treubleiben seiner romantischen Verfolgung und der Rettung seiner neuen Laila-Persönlichkeit gefangen ist.